Seite 1 von 1
getriebeproblem beim mb 1224 af
Verfasst: 2024-03-17 12:05:11
von schwarzwaldrand
hallo allradgemeinde,
an meinem mb 1224 af bj. 93 springt der erste gang ständig raus- ist das eine größere geschichte?
es grüßt aus schwaben der charly
Re: getriebeproblem beim mb 1224 af
Verfasst: 2024-03-17 12:41:00
von Der Initiator
Nö, nichts, was sich nicht durch eine andere Reifengröße beheben lässt

Re: getriebeproblem beim mb 1224 af
Verfasst: 2024-03-17 20:02:59
von Ulf H
... irgendwas zwischen kapitaler Getriebeschaden und bissi Dreck im Schaltgestänge ...
Gruss Ulf
Re: getriebeproblem beim mb 1224 af
Verfasst: 2024-03-18 8:13:27
von lura
Moin, hast Du das G3/5-5,7, also mit langem 1. Gang verbaut? Da gab es hier schon mal eine Diskussion drüber und einen Reparaturvorschlag mit Schaltgestänge einstellen.
Re: getriebeproblem beim mb 1224 af
Verfasst: 2024-03-30 7:21:51
von schwarzwaldrand
auch moin,
das mit der getriebenummer könnte schon hinkommen; was ich aber bemerkt habe ist, daß das schaltgestänge sehr ungünstig postioniert ist- auch der 3te und 5te gang springen bei bodenunebenheiten sehr leicht raus; abhilfe wäre eine stabile feder- in jedem fall tüftelarbeit und nix von der stange...

Re: getriebeproblem beim mb 1224 af
Verfasst: 2024-03-30 8:45:18
von roter brummer
Hallo,
wenn 1/3/5 - also alle Gänge, die "nach hinten" zeigen herausspringen, klingt das erstmal sehr nach Einstellen! Danach kann man weiter schauen.
Eine Vorrichtung, die auf irgendeine Weise die Gänge mit Gewalt drin hält, klingt jedenfalls mittelfristig nach mehr Schaden als Nutzen.
Liebe Grüße
Daniel
Re: getriebeproblem beim mb 1224 af
Verfasst: 2024-03-30 9:05:04
von lura
Dann Mal richtig einstellen, für kaputt dürfte das Getriebe nicht genug gelaufen sein.
Re: getriebeproblem beim mb 1224 af
Verfasst: 2024-03-30 13:39:42
von LutzB
Wenn die Gänge durch Federzug oder -druck in Position gehalten werden, entsteht permanenter Druck auf die Schaltgabeln. Nicht gut!
Lutz