Umbau von Allrad zu 2 Rad
Moderator: Moderatoren
Umbau von Allrad zu 2 Rad
Hallo Gemeinde,
habe meinen 911 Kurzhauber mit Doka und 4,2 m Radstand gerade aus dem Winterlager geholt.
Dabei kam wieder der Punkt der Lautstärke in mein Bewußtsein.
Folgende Idee hatte ich dann. Da ich den Allrad wahrscheinlich nie brauchen werde und das Verteilergetriebe ja doch zu hören ist, dachte ich kann man das Verteilergetriebe nicht ausbauen und auf Hinterradantrieb einschl. funktionierender Diff. Sperre umbauen. Wenn man gleich dabei ist kann man ja auch noch die Übersetzung ändern und schneller machen. Hat das schon jemand mal gemacht und gibt es für den Radstand eine Kardanwelle mit Lagerbock.
Grundsätzlich dürfte er sich dann doch auch mit seinen 130 PS leichter tun.
Danke für Eure Rückmeldungen.
Herzliche Grüße
Klaus
habe meinen 911 Kurzhauber mit Doka und 4,2 m Radstand gerade aus dem Winterlager geholt.
Dabei kam wieder der Punkt der Lautstärke in mein Bewußtsein.
Folgende Idee hatte ich dann. Da ich den Allrad wahrscheinlich nie brauchen werde und das Verteilergetriebe ja doch zu hören ist, dachte ich kann man das Verteilergetriebe nicht ausbauen und auf Hinterradantrieb einschl. funktionierender Diff. Sperre umbauen. Wenn man gleich dabei ist kann man ja auch noch die Übersetzung ändern und schneller machen. Hat das schon jemand mal gemacht und gibt es für den Radstand eine Kardanwelle mit Lagerbock.
Grundsätzlich dürfte er sich dann doch auch mit seinen 130 PS leichter tun.
Danke für Eure Rückmeldungen.
Herzliche Grüße
Klaus
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Warum dann noch die schwere Vorderachse mitzerren ?
Die braucht immer noch nen Ölwechsel.
Oder gleich nen Möbelkoffer kaufen....
Kurzhauberfahrer haben komische Ideen.
Sorry Klaus, das musste jetzt raus.
Gruß, Wombi
Die braucht immer noch nen Ölwechsel.
Oder gleich nen Möbelkoffer kaufen....
Kurzhauberfahrer haben komische Ideen.
Sorry Klaus, das musste jetzt raus.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Das Getriebe aubauen bringt vielleicht 1 dB weniger Lärm. Weil andere Lärmquellen genauso viel Lärm machen. Und nach 2 Wochen hast Du Dich dran gewöhnt und es fällt nicht mehr auf. Mehr bringt ne ordentliche Dämmung des Fahrerhaus es und ist wahrscheinlich günstiger als Zwischenlagerung bauen und Kardanwellen anpassen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Moin !
VG raus , Vorderachse tauschen, Hinterachse andere, Kardan mit Lagerung neu,
und Motor ist auch zu schwach.
Ich glaub das Problem ist nicht das Fahrzeug.
Das Problem liegt bei dir.
Vielleicht Zeit für was ganz neues / anderes ?
.
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Moin Klaus,
Fahr doch mal nach Holland , in Castenray ist der Magirus Club Nederland, da kannst du dir vor Ort am Objekt den entspannten Umbau von Allrad auf Hinterradantrieb bei nem Magirus 3500 aus den 50 ern zeigen und erklären lassen. Wird dort öfter gemacht.
Ist vielleicht ein bischen schade drum aber sicher auch beim Kurzhauber machbar.
Nur:
Warum dann nicht gleich n leichteren, schnelleren, leiseren 4x2 Laster
Gruß
Thom
Fahr doch mal nach Holland , in Castenray ist der Magirus Club Nederland, da kannst du dir vor Ort am Objekt den entspannten Umbau von Allrad auf Hinterradantrieb bei nem Magirus 3500 aus den 50 ern zeigen und erklären lassen. Wird dort öfter gemacht.
Ist vielleicht ein bischen schade drum aber sicher auch beim Kurzhauber machbar.
Nur:
Warum dann nicht gleich n leichteren, schnelleren, leiseren 4x2 Laster

Gruß
Thom
Zuletzt geändert von Apfeltom am 2024-03-05 22:44:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Moin,
die Kurzhauber-Verteilergetriebe können relativ laut sein und sie machen in einigen Autos die größten Störgeräusche im Fahrerhaus. Das irgendwie anzugehen finde ich nicht so abwegig.
Der Umbauaufwand für alles, was angesprochen ist, wird recht hoch. Zu den Detailfragen kann ich wenig sagen. Aber einen Vorschlag: in die Lagerung passen verschiedene Verteilergetriebe Plug and Play, mit Bereitschaft für etwas Anpassung noch mehr. Da die einzelnen Verteilergetriebe sehr unterschiedlich laut sind wäre eine Möglichkeit ein leiseres aufzutreiben und einzubauen. Das ist vielleicht mit etwas Probieren verbunden, aber um Größenordnungen einfacher, als Das ganze Auto umzubauen.
Grüße
Nils
PS.: Es mal ein Additiv "dBweg, dass in einigen Fällen Besserung brachte. Uraltes oder ungeeignetes Öl kann auch Getriebe lauter machen; manchmal kann man mit Öl etwas Linderung erzielen. Anhaltende, großartige Verbesserung von sehr laut zu flüsterleise halte ich auf diesen Wegen aber nicht für realistisch.
die Kurzhauber-Verteilergetriebe können relativ laut sein und sie machen in einigen Autos die größten Störgeräusche im Fahrerhaus. Das irgendwie anzugehen finde ich nicht so abwegig.
Der Umbauaufwand für alles, was angesprochen ist, wird recht hoch. Zu den Detailfragen kann ich wenig sagen. Aber einen Vorschlag: in die Lagerung passen verschiedene Verteilergetriebe Plug and Play, mit Bereitschaft für etwas Anpassung noch mehr. Da die einzelnen Verteilergetriebe sehr unterschiedlich laut sind wäre eine Möglichkeit ein leiseres aufzutreiben und einzubauen. Das ist vielleicht mit etwas Probieren verbunden, aber um Größenordnungen einfacher, als Das ganze Auto umzubauen.
Grüße
Nils
PS.: Es mal ein Additiv "dBweg, dass in einigen Fällen Besserung brachte. Uraltes oder ungeeignetes Öl kann auch Getriebe lauter machen; manchmal kann man mit Öl etwas Linderung erzielen. Anhaltende, großartige Verbesserung von sehr laut zu flüsterleise halte ich auf diesen Wegen aber nicht für realistisch.
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Im Anschluß an Nils:
Beim Magirus Hauber hilft etwa die Silentbuchsen , die das VTG lagern, zu erneuern.
Sind nicht umsonst aber 60 Jahre alter Gummi dämpft halt nix mehr…
Wirhaben Mathy s Getriebeöladditiv im synthetischen(!) Öl im VTG.
Gruß
Thom
Beim Magirus Hauber hilft etwa die Silentbuchsen , die das VTG lagern, zu erneuern.
Sind nicht umsonst aber 60 Jahre alter Gummi dämpft halt nix mehr…
Wirhaben Mathy s Getriebeöladditiv im synthetischen(!) Öl im VTG.
Gruß
Thom
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Kurzhauber verkaufen und Frontlenker kaufen, Problem erledigt und bei 4x2 noch richtig Geld übrig.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
... Hauber gibts auch in 4 x 2, klingt komisch, iss abba so ... und auch die sind relativ billiger zu haben ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Ich würde es ja erst Mal mit einer Dämmung der Kabine versuchen. Alubutyl und faserverstärkte Matten zum Dämmung lassen mich in meinem 4x4 Fahrzeug inzwischen telefonieren und bei der Fahrt entspannt Hörspiele hören.
Bei der Übernahme gabs noch Watte auf den Ohren / Hörschaden nach einer Stunde Fahrt.
Oder verkaufen und einen Campingwagen kaufen vom Geld. Alles ausgebaut, schön leise, senoirenfreundlicher Einstieg und mit etwas folieren sieht es nicht mehr ganz so schlimm aus ...
Bei der Übernahme gabs noch Watte auf den Ohren / Hörschaden nach einer Stunde Fahrt.
Oder verkaufen und einen Campingwagen kaufen vom Geld. Alles ausgebaut, schön leise, senoirenfreundlicher Einstieg und mit etwas folieren sieht es nicht mehr ganz so schlimm aus ...
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Ich sehe das auch so: Sinn macht der Umbau nicht. Damit das Ergebnis konsequent ist, müssen VG, Kardanwelle und Vorderachse entfernt/hetauscht werden. Dazu noch die Übersetzung hinten. Das kostet mehrere 1000€. Den 4*4 zu verkaufen und einen 4*2 zu kaufen hat den Effekt, den du gerne hättest und du wirst dabei am Ende wahrscheinlich mehrere 1000€ verdient haben.
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Es wäre aber Hobby und Hobby muss Geld kosten.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Ich geb mein Geld ehrlich gesagt lieber beim Reisen aus und nicht für irgend welche unsinnigen Frickelarbeiten. Letztendlich landet alles kaputt gebastelt auf dem Schrott.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Ich habe den Eindruck es wird von außen unterschätzt, wie präsent im Kurzhauber einfach nur dieses Getriebe sein kann, wenn man eines der lauten erwischt hat und sogar eine lange Doka direkt darüber ragt. Nur wegen dieser Getriebegeräusche das ganze Auto infrage zu stellen schießt irgendwie etwas über das Ziel hinaus. Es geht doch erstmal einfach nur um das Verteilergetriebe.
Man kann probieren mit dem Verteilergetriebe ein Zwischenlager zu simulieren. Dazu muss die Kardanwelle zur Vorderachse ausgebaut werden und die Kardanwelle vom Schaltgetriebe wird auf den Flansch, der zur Vorderachse ging, montiert. Wenn man jetzt Allrad einlegt ist die Welle vom Schaltgetriebe fest auf die Welle zur Hinterachse gekuppelt und der Rest vom Getriebe läuft leer mit. Ohne Last macht das höchstens etwas Gerassel, aber bestimmt nicht das Getriebesingen, das aus diesem Getriebe immer unter Last kommt.
Das ist nur 1-2h Arbeit und vielleicht entsteht damit ein Gefühl, ob Änderungen an der Stelle den gewünschten Effekt haben können.
Grüße
Nils
Man kann probieren mit dem Verteilergetriebe ein Zwischenlager zu simulieren. Dazu muss die Kardanwelle zur Vorderachse ausgebaut werden und die Kardanwelle vom Schaltgetriebe wird auf den Flansch, der zur Vorderachse ging, montiert. Wenn man jetzt Allrad einlegt ist die Welle vom Schaltgetriebe fest auf die Welle zur Hinterachse gekuppelt und der Rest vom Getriebe läuft leer mit. Ohne Last macht das höchstens etwas Gerassel, aber bestimmt nicht das Getriebesingen, das aus diesem Getriebe immer unter Last kommt.
Das ist nur 1-2h Arbeit und vielleicht entsteht damit ein Gefühl, ob Änderungen an der Stelle den gewünschten Effekt haben können.
Grüße
Nils
Re: Umbau von Allrad zu 2 Rad
Das finde ich jetzt langsam spannend
Mal sehen, was so noch kommt.
Mal sehen, was so noch kommt.

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit