Seite 1 von 1

OM 364 A

Verfasst: 2024-02-16 17:29:39
von dieselkai
Hallo Gemeinde,
Wo ist der bauliche Unterschied vom Euro 0 Motor mit 116PS und dem Euro 1 Motor mit 105 PS?
Sachdienliche Hinweise werden gerne angenommen.
Gruss, Kai :D

Re: OM 364 A

Verfasst: 2024-02-17 11:27:03
von autotir
Hallo Kai,
Hier sind die Antworten für T2, für LN2 kann die Anzahl der Einspritzpumpen und Turbolader unterschiedlich sein
viewtopic.php?f=31&t=91809#p872621

Re: OM 364 A

Verfasst: 2024-02-17 11:51:02
von dieselkai
SUPER, Vielen Dank Eugene...
Gruss, Kai :D

Re: OM 364 A

Verfasst: 2024-03-09 10:23:03
von Mrot50-2
Außerdem gibt es den OM364A mit einer Leistung von 122 PS, ebenfalls der Umweltklasse Euro 0. Mercedes produzierte solche Motoren für den südamerikanischen Markt. Und sein Gegenstück OM366A leistet 184 PS. Die Unterschiede zur europäischen Version sind unbekannt, aber höchstwahrscheinlich ist die Kraftstoffpumpe anders.

Re: OM 364 A

Verfasst: 2024-03-09 11:15:39
von Pirx
Ich tippe auf SAE-PS in Südamerika und DIN-PS in Deutschland.

Pirx

Re: OM 364 A

Verfasst: 2024-03-09 12:04:50
von Mrot50-2
Nein. Dies entspricht der DIN-Norm. Beispielsweise hat ein solcher 366A bereits eine Leistung von 200 PS. nach SAE-Standard.
Bild

Re: OM 364 A

Verfasst: 2024-03-10 1:36:26
von unihell
Hallo
das Drehmoment ist nach DIN angegeben die Leistung nach SAE :mellow:
Mrot50-2 hat geschrieben:
2024-03-09 10:23:03
aber höchstwahrscheinlich ist die Kraftstoffpumpe anders.
teilweise wurde in Brasilien bei der 240PS-Version die P-Pumpe verbaut. Auch hier wurden Unterschiedlich Versionen zw Euro 0 und Euro II verebaut. Die Euro II-Pumpe ist für die Motoren der unteren Emisionsstufen nicht geeignet.

Re: OM 364 A

Verfasst: 2024-03-10 11:22:14
von Der Initiator
unihell hat geschrieben:
2024-03-10 1:36:26
Hallo
das Drehmoment ist nach DIN angegeben die Leistung nach SAE :mellow:
Leistung auch nach DIN, in kw und PS