Seite 1 von 1

Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-04 9:10:42
von Borsty
Ich komme nicht dahinter woher der Dieselgeruch hinterm Führerhaus her kommt. :motz:
Am Freitag schon Alles abgesucht und nix gefunden, dennoch Alles nochmals runter gewaschen mit Motorreiniger und danach Bremsenreiniger. Motor laufen lassen drauf rum gekraxelt, abgeleuchtet usw. Nix, auch kein Geruch. Gestern wieder längere Probefahrt deswegen und das Geschmäckchen kam wieder. Zuhause angekommen wieder Alles abgesucht. Einfach nix. Keine Stelle wo ein Leck angezeigt wäre.
Es riecht nach verdampftem Diesel, also Alles abgesucht das in sehr warmen Bereichen ist.
Einzig bei den 2 Diesel Filtern hatte ich das Gefühl das ich was sehe, aber nix an den Fingern. Handpumpe ist ja auch in der Nähe und auch nix.
Hat Jemand Tips was oder wo beim 442LA lecken könnte aber nur soviel das es gleich verdampft. Haarriss bei diesem Doppelfiltergehäuse hatte ich schon gelesen, aber sehe nicht wirklich was ausser die Frage in meinem Kopf wie zum Teufel soll ich da die Filter tauschen.
Gruss Uwe

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-04 9:12:46
von hugepanic
Kann das von weiter vorne kommen und vom Fahrtwind dahingeblasen werden?

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-04 11:47:45
von Borsty
Ne, denke ich nicht. Man riechts nur wenn ich stehe. Ansonsten kommen durch Lüftung und so nix. Hatte es auch schon beim aussteigen ausem Radhaus gerochen, aber schon lange nicht mehr. Ohne das da was feucht ist ist es wirklich schwierig. Daher eben ob es was Bekanntes gäbe wo man sonst nicht drauf kommen könnte.

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-04 13:58:49
von Cord
Mahlzeit,

evtl. die Leckölleitungen an den Düsen?
Dann läuft der Diesel in das V und verdunstet.
Riecht es denn nach warmem Diesel?

Munter bleiben
Cord

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-04 17:43:00
von Borsty
Ja, warmer verdunstet Diesel. Lecköl sehe ich nix. Die Leitungen gehen von den Düse ab und kommen dann knapp vor den Filtern direkt in die Rücklaufleitung. Ins V kann da nix.
Gruss Uwe

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-04 18:22:20
von Cord
Hallo Uwe,

evtl. die Leitungen von Düse zu Düse, oder die Endstücke?
Da würde ja aber ein sichtbarer Schmierfilm zurückbleiben.

Gruß Cord

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-08 9:26:36
von Borsty
Moin
Danke für die Ideen. Komme da nicht weiter.
Das nervt echt wenn man nix findet, nix wirklich feucht ist oder Spuren hinterlässt aber man Jedesmal den Geruch in der Nase hat.
Werde jetzt trotzdem mal die Gummischläuche der Leckölleitungen ersetzen. Sind ja auch alt und dazu noch komplett mit Farbe überlackiert.
Nehme dazu PA 11 Schläuche. Hatte damit schon gute Erfahrungen gemacht bei T3 VWs die damit dauernd Probleme hatten und die "Neuen" nach kurzer Zeit wieder leckten.
Eins nach dem Anderen ab zu arbeiten bleibt wohl nur übrig.
Gruss Uwe
PS. Kann mir Jemand die Teilenummer der Dieselfilter/Gehäuse raussuchen. Die MB Teilekatalog Seite scheint schon seit Tagen nicht mehr zu funktionieren. WDB6562051K107296

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-08 13:29:56
von Pirx
Borsty hat geschrieben:
2024-02-08 9:26:36
PS. Kann mir Jemand die Teilenummer der Dieselfilter/Gehäuse raussuchen. Die MB Teilekatalog Seite scheint schon seit Tagen nicht mehr zu funktionieren. WDB6562051K107296
Hallo Uwe!

A 000 090 14 51 TEILESATZ FILTEREINSATZ (2x benötigt)
A 422 090 00 07 GEHAEUSE (2x benötigt)
A 442 092 00 08 FILTERKOPF (ersetzt durch A 442 090 03 52)

Ohne Gewähr, ob die Schweizer das nicht umgebaut haben, ohne es zu dokumentieren!

Pirx

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-08 13:35:15
von hugepanic
Ich hatte Mal ein ähnliches problem, aber mit öl.
Ganze Kabine von unten ölig, aber niemand will es gewesen sein.

Ich hab dann alle verdächtigen mit Klopapier eingewickelt und mit Tape fixiert. So hab ich dann die Stelle gefunden die gesifft hat. (In diesem Fall ein riß im Zylinderdeckel von Lack abgedeckt).

Bei diesel vielleicht ein dunkles saugfähigs Papier verwenden, um den Kontrast zu erhöhen.

Jemand hat auch empfohlen den motor mit Mehl zu bestäuben, das hat aber nicht so gut geklappt...

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-08 17:27:47
von Jucksnjo
Alles schön mit Kaltreiniger einsprühen, dann vernünftig abkärchern, trocknen lassen und dann alles dieselführende hiermit einsprühen:

https://www.ebay.de/itm/364670073121?mk ... media=COPY

Nach einer Runde um den Kirchturm sollte der Übeltäter gefunden sein.

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-09 7:47:54
von Borsty
Danke Pirx. :unwuerdig:
Ich kann mal anhand der Nummern ev. Bilder finden und sehe ob das so aussieht wie bei mir. Ich hoffe das da nix geändert wurde, aber eben, Wer weiss.
@hugepanic Ich hatte das V schon mit Ölflies ausgelegt weil ich bei der Pumpe was in Verdacht hatte. Auf den grauen Matten sieht man das auch echt gut. War leider nix. Mehl möchte ich jetzt weniger da verteilen. :eek: OM442LA im Brotteig. :totlach: imprägniertes Kreidepulver wie es als Füllstoff für weissen Hybridklebstoff bei Sika verwendet wird oder Titanoxid könnt ich mir vorstellen. Das klebt nicht wenns feucht wird und lässt sich dann mit Wasser wegspühlen.
Danke für den Tip mit dem Spray, wusste gar nicht das es sowas gibt. Gucke mal ob ich den hier in der Schweiz kriege. Wäre mal erste Wahl
So sauber war der ganze Motor wohl nur bei der Auslieferung wie er jetzt ist. :positiv:

Danke Euch.
Gruss Uwe

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-09 20:41:28
von Ulf H
... das wirds sein ... du hast einfach zuviel vom dichtenden Dreck weggeputzt ...

Gruss Ulf

Re: Dieselgeruch zwischen Aufbau und FH

Verfasst: 2024-02-11 7:45:29
von Borsty
Na, viel putzen gabs ja eh nicht mit knappen 30k Laufleistung. Nächse Woche mal schauen ob ich es diesmal finde.
@Pirx. Anhand von Bilder im Internet sollten es diese Nummern sein. Gucke dann noch ob auf meinem Filtergehäuse auch ne Nummer steht. Scheint direkt im Guss zu sein.
Spray kriege ich von Würth. Normfest gehört wohl denen.
Gruss Uwe