Seite 1 von 3
Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:19:08
von dibbelinch
Moin zusammen!
Ich hatte ja schon über die Probleme mit dem Dreck im Sieb der Vorförderpumpe geschrieben. Das kam auf den letzten Reiseetappen immer wieder.
- Die ersten Male war es eindeutig Dieselpest.
- Dann haben wir grosszügig Biozid verwendet, Liqui Moly und John Deere, damit war über 2 Etappen (und in der Einlagerungszeit) Ruhe
- Auf der letzten Etappe war plötzlich wieder das Sieb mit braunem Dreck zugesetzt, der Verdacht fiel natürlich wieder auf Dieselpest. Bei genauerem hingucken stellte ich aber fest, dass das Zeug eher eine Konsistenz wie Rost hat - Dreckbetankung?
Jedenfalls haben wir auf der Reiseetappe mehrmals das Sieb säubern müssen, bis wir irgendwann nur noch auf dem 2. Tank gefahren sind (der ist offensichtlich nicht betroffen).
Die Vorförderpumpe reinigen bedeuted bei mir:
1. Fahrzeug so abstellen, dass es mit dem Bug leicht nach unten geneigt steht (Dann ist es leichter, den Astabweiser vorzuklappen)
2. Fahrerhaus leerräumen von allem was beim Kippen herumfliegen ( und dabei auch noch die Frontscheibe beschädigen) kann : Feuerlöscher, Wasserflaschen, Klamotten undsoweiter
3. hintere Stützen des Astabweiser losschrauben
4. Astabweiser vorklappen
5. Fahrerhaus entriegeln und vorklappen
Dann Vorförderpumpe reinigen und alles vice versa. Das dauert immer so ein bis zwei Stunden. Dafür ist es wenigstens anstrengend!
Deshalb die Idee: Ich habe noch Platz unterhalb des Lufttrockners. Dort würde ich (in einem Kasten mit Klappdeckel) eine zusätzliche Filtereinheit anbringen, bestehend aus
- Filter mit Wasserabscheider
- Einer elektrischen Dieselpumpe zum Ausgleich des zusätzlichen Strömungswiderstandes.
Die Mimik kann ich problemlos zwischen Tankumschalter und Vorförderpumpe einschleifen
Dann setzt künftig (hoffentlich) nur dieser Vorfilter zu. Ich muss dann nur die Klappe an der Box öffnen und habe den Filter innerhalb von Sekunden vor mir. Und irgendwann ist dann hoffentlich der ganze Dreck aus dem Tank raus und künftige Dreckbetankungen verlieren einen Grossteil ihres Schreckens..
Nun meine Fragen dazu:
1. taugt die Idee was, oder sprechen gewichtige technische Gründe dagegen?
2. Falls das was taugt: Könnt Ihr mir empfehlenswerte Komponenten (Filter mit Wasserabscheider und elektrische 24V-Dieselpumpe) nennen.
Danke schon mal für die vielen regen und konstruktiven Beiträge,
Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:25:04
von Der Initiator
An den Tank zu zu kommen, um ihn zu reinigen, ist vermutlich noch viel komplizierter?

Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:32:55
von RalfPetersen
Hallo,
mal das Vorfilter an dem Steigrohr kontrolieren.Ist wahrscheinlich nicht mehr als Sieb zu gebrauchen.
Gruß Ralf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:34:05
von dibbelinch
Der Initiator hat geschrieben: ↑2023-11-09 20:25:04
An den Tank zu zu kommen, um ihn zu reinigen, ist vermutlich noch viel komplizierter?
Auch den Tank muss man ausbauen und dann wird auf irgendeinem argentinischen Hof der Dreck mitsamt dem verseuchten Diesel ins Erdreich gekippt. Habe ich schon 2 mal gemacht. Ganz davon abgesehen, dass ich das wegen meines (marginalen) Umweltgewissens UND Rücksicht auf das Budget an Reisezeit und Geld nicht noch einmal machen will, ist damit eine künftige Dreckbetankung oder ein Dieselpestbefall nicht ausgeschlossen.
Und dann heisst es wieder 1. - 2. - 3. - 4. - 5. - 4. - 3.- 2.- 1.- . Nö. danke!
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:39:47
von dibbelinch
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2023-11-09 20:32:55
Hallo,
mal das Vorfilter an dem Steigrohr kontrolieren.Ist wahrscheinlich nicht mehr als Sieb zu gebrauchen.
Gruß Ralf
Gibt es da eins? Habe ich noch nicht gefunden. Jedenfalls würde das am Problem ja nix ändern oder meine Fragen beantworten

.
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:42:27
von RalfPetersen
Hallo Ulf,
an dem Steigrohr im Tank ist eigendlich immer ein Filter für den Dreck aufgesteckt.
Gruß Ralf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:43:55
von RalfPetersen
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:48:33
von dibbelinch
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2023-11-09 20:42:27
Hallo Ulf,
an dem Steigrohr im Tank ist eigendlich immer ein Filter für den Dreck aufgesteckt.
Gruß Ralf
Mag sein, muss ich mal bei Gelegenheit überprüfen. Bei den beiden Tankreinigungsaktionen musste ich das Steigrohr auch demontieren, da ist mir so ein Sieb nicht aufgefallen. Aber da dranzukommen ist ja fast so mühselig wie an die Vorförderpumpe, ich denke nicht, dass ich das Rohr ziehen kann, ohne den Tank abzubauen, würde also nix erleichtern. Und das Auto lief ja immer nach dem Reinigen des Siebes in der Vorförderpumpe wieder einwandfrei, das Problem wird also kaum bei einem Sieb im Steigrohr liegen.
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:56:32
von Ulf H
... jeder Zusatz im Kraftstoffsystem ist eine potentielle Fehlerquelle ... also sehr einfach bauen und bei jedem Teil mehrfach ueberlegen ob man es wirklich braucht ...
Gruss Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 20:59:01
von dibbelinch
Ulf H hat geschrieben: ↑2023-11-09 20:56:32
... jeder Zusatz im Kraftstoffsystem ist eine potentielle Fehlerquelle ... also sehr einfach bauen und bei jedem Teil mehrfach ueberlegen ob man es wirklich braucht ...
Gruss Ulf
Da hast Du zweifelsohne Recht, und deshalb habe ich die Fragen ja auch gestellt...
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 21:19:34
von DBrick
Hallo Ulf,
Am ersten Filter bleibt der grobe Dreck hängen, also wenn kein Vorfilter auf dem Steigrohr ist, ein Vorfilter an gut zugänglicher Stelle einbauen, der auch optisch erkennen lässt, ob ein Problem vorliegt.
da gibt es
a) Durchsichtige Vorfilter: die einfachsten aus Plastik mit Papiereinsatz kenne ich jetzt nur vom PKW und Rasenmäherbereich
ähnlich aber gibt es:
von einfach
https://www.ebay.at/itm/Kraftstoff-Leit ... 1257748983
bis:
https://toms-fahrzeugtechnik-shop.eu/sh ... uglas.html
b) High End: z.B. Separ Vorfilter oder ähnliche/ Nachbauten:
https://separ-filter.com/separ/63-0-SEPAR-2000.html
bei richtigen Einbau sollte eine Zusatzpumpe nicht nötig sein (Saugseite). Bei Separ gibt es dazu die Informationen.
Zur Urache: es kann natürlich auch sein das dein Stahltank verrostet ist
Gruß
Erich
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 21:20:25
von 1222AF-Ben
Tach - also ich hab da sowas bei mir zwischenrein gebaut - der Filter ist nen Allerweltsfilter und die Gehäuseeinheit ist bezahlbar....
https://www.db-shop24.de/Delphi-Feinfil ... chluss-Set und zusätzlich hab ich noch den davor
https://www.db-shop24.de/Kraftstoff-Vor ... AD-7038/4M - sitzt bei mir
am Koffer seitlich - so sehe ich was los ist und muss ggf. nicht das fahrerhaus Kippen um an die Originale Handpumpe zu kommen...
ich finde es soweit Ok
grüße,
Ben
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-09 21:20:47
von Wombi
Hallo Ulf,
ich bevorzuge ja die Ursachen zu beheben und nicht immer wieder die gleichen Schäden.
1. sehe ich es wie "der andere" Ulf
2. wir sind jetzt in fast 11 Jahren hier drüben knapp 250.000 km gefahren und außer regelmässig und auch mal ausserplanmässig habe ich nur Filter gewechselt.
Aber jedesmal ALLE, auch den Separ.
Im Schnitt, alle 10-12 Monate.
Dreckbetankung kann Dir natürlich wöchentlich passieren....
Dieselqualität ist teilweise haarsträubend und der Filterverschleiß deutlich höher.
Aber, wenn Du schon weißt, daß der Rost vom Tank kommt, warum erneuerst Du den dann nicht einfach ?????
Homemade Problems sind der Hauptfrust von gestrandeten Reisende in SA.
Wartung kostet Zeit und Geld, rächt sich aber frustrierend bei Vernachlässigung.
Gruß, Wombi
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 5:22:48
von Itchywheels
Servus!
Ich sehe das auch so, dass die Ursache behoben werden muss. Ein Separ filtert schon viel raus (Wasser und Dreck).
Was ich jedoch nie verstehen werde, wieso man einen Astabweiser o.Ä. so konstruiert, dass man erst viel rumschrauben muss um das Haus zu kippen. Ich denke da nur mal an Liegenbleiben an einer ungünstigen Stelle…
Haus kippen inkl. Durchstieg entriegeln und FH ausräumen dauert bei uns keine 5 Minuten.
Gruß
Rico
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 7:23:41
von dibbelinch
Itchywheels hat geschrieben: ↑2023-11-10 5:22:48
Servus!
Ich sehe das auch so, dass die Ursache behoben werden muss. Ein Separ filtert schon viel raus (Wasser und Dreck).
Was ich jedoch nie verstehen werde, wieso man einen Astabweiser o.Ä. so konstruiert, dass man erst viel rumschrauben muss um das Haus zu kippen. Ich denke da nur mal an Liegenbleiben an einer ungünstigen Stelle…
Haus kippen inkl. Durchstieg entriegeln und FH ausräumen dauert bei uns keine 5 Minuten.
Gruß
Rico
Nun ja, den habe ich vom Vorbesitzer zusammen mit dem Fahrzeug übernommen. Und da mich das viel Zeit und Geld gespart hat, habe ich den eben übernommen. Zudem hat diese Konstruktion durchaus auch Vorteile (Ich denke da an die vielen Astabweiser, die ich gesehen habe, die am Fahrerhausblech festgenietet oder gespaxt sind ...brrr!)
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 7:39:53
von dibbelinch
Das Delphi-Teil gefällt mir schon mal, auch finanziell, den werde ich mir genauer anschauen. Noch einen weiteren Filter davorzusetzen scheint mir allerdings übertrieben.
Und die noch interessantere Aussage: Die Mimik scheint bei Dir ja problemlos zu funktionieren.
Danke dafür,
Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 7:54:56
von dibbelinch
DBrick hat geschrieben: ↑2023-11-09 21:19:34
b) High End: z.B. Separ Vorfilter oder ähnliche/ Nachbauten:
https://separ-filter.com/separ/63-0-SEPAR-2000.html
bei richtigen Einbau sollte eine Zusatzpumpe nicht nötig sein (Saugseite). Bei Separ gibt es dazu die Informationen.
Zur Urache: es kann natürlich auch sein das dein Stahltank verrostet ist
Gruß
Erich
Danke für die Links. Separ scheint mir etwas kostspielig, ist allerdings auch hochgelobt. Sind die wirklich soo gut?
An eine rostende Tankinnenwand hatte ich natürlich auch gedacht, aber:
- Erstens sehe ich da nix verdächtiges, wenn ich mit der pumasicheren Taschenlampe in den Tank reinluge.
- Zweitens: Ein nie länger als ein paar Tage leerstehender Dieseltank, der innen rostet ? Ist das glaubwürdig, vor allem. wenn ich sehe, dass da aussen so gut wie kein Rost drauf ist?
Drittens: Das Problem ist doch recht plötzlich aufgetreten, erst läuft der Laster prima, und im nächsten Moment Schwarzauch und Leistungsverlust (und davon hab ich eh´schon so wenig

). Da glaube ich eher dran, dass der Dreck mit einem Schwall in den Tank gepumpt wurde.
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 8:40:33
von RalfPetersen
Hallo Ulf,
wann wurde der Tank den mal innen gereinigt?
Gruß Ralf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 9:59:01
von dibbelinch
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2023-11-10 8:40:33
Hallo Ulf,
wann wurde der Tank den mal innen gereinigt?
Gruß Ralf
Genau weiss ich das nicht mehr, da müsste ich unsere Tagebücher befragen.
Das erste Mal war Sommer 2018 oder 2019 wegen Dieselpest.
Das zweite Msal nach der Corona-Zqwangspause, muss also 2022 gewesen sein (Am Anfang der Etappe. Danach war über die gesamte Etappe Ruhe). Ebenfalls Dieselpest.
Warum die Fage?
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 10:08:53
von DBrick
Hallo Ulf,
Wenn es dir nur um die schnelle optische Diagnose geht, reicht so Schauglasfilter auch.
Separ hat halt zusätzlich den Wasserabscheider und die Möglichkeit verschieden feine Filtereinsätze zu wählen. Waren bei manchen MAN serienmässig verbaut, kann man auch gebraucht finden.
Wie man genau Tankinnenrost identifizieren kann ich nicht sagen.
Gruß
Erich
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 10:20:42
von RalfPetersen
Hallo Ulf,
du hast von Konsistenz wie Rost - Dreckbetankung geschrieben.
Gruß Ralf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 10:39:10
von dibbelinch
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2023-11-10 10:20:42
Hallo Ulf,
du hast von Konsistenz wie Rost - Dreckbetankung geschrieben.
Gruß Ralf
Jo, ich hab sogar ne Probe davon mitgebracht. Es ist braun, hart-krümelig (also nicht wahsartig wie Dieselpest an der Luft) und riecht nach Diesel

.
Sobald ich ausgefunden habe, WIE man analysiert, ob das wirklich Eisenoxid ist, mache ich mal die Probe. Aber im Moment habe ich einige andere Baustellen und ich habe ja noch 10 Monate, bis es wiede losgeht.
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 10:39:42
von dibbelinch
dibbelinch hat geschrieben: ↑2023-11-10 10:39:10
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2023-11-10 10:20:42
Hallo Ulf,
du hast von Konsistenz wie Rost - Dreckbetankung geschrieben.
Gruß Ralf
Jo, ich hab sogar ne Probe davon mitgebracht. Es ist braun, hart-krümelig (also nicht wachsartig wie Dieselpest an der Luft) und riecht nach Diesel

.
Sobald ich ausgefunden habe, WIE man analysiert, ob das wirklich Eisenoxid ist, mache ich mal die Probe. Aber im Moment habe ich einige andere Baustellen und ich habe ja noch 10 Monate, bis es wiede losgeht.
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 10:44:07
von Der Initiator
dibbelinch hat geschrieben: ↑2023-11-10 10:39:10
Sobald ich ausgefunden habe, WIE man analysiert, ob das wirklich Eisenoxid ist, mache ich mal die Probe.
Mein Rost mag Magnete.
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 11:57:33
von w3llschmidt
dibbelinch hat geschrieben: ↑2023-11-10 7:54:56
Danke für die Links. Separ scheint mir etwas kostspielig, ist allerdings auch hochgelobt. Sind die wirklich soo gut?
https://www.ebay.de/itm/284952452476
https://www.ebay.de/itm/224091770572
Bau den erreichbar am Rahmen (Staukasten) an, dann haste auch noch b) einen Wasserabscheider c) eine Heizung (Option)
Leider gibt es a) keine Feinfilter mit Wasserabscheider
zum gucken, b) Grobfilter (da kann man gucken) mit Wasserabscheider.
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 13:44:51
von Enzo
Moin Ulf
Ich habe auf Siebe in den Tanks verzichtet, da ich das Saugrohr nur entfernen kann, wenn ich die Tanks halb ausbaue. Aus diesem Grund habe ich Filtereinsätze aus einem Kupfersieb in jedem Tankstutzen. Da habe ich nach manch Betankung schon Dreck und Scheiß drinnen gefunden. Einmal habe ich einen Tankvorgang abgebrochen, als ich nach kurzer Zeit die Betankung stoppte und den Siebeinsatz anschaute. Finde diese Teile sehr sinnvoll.
Hat aber auch nicht verhindert, dass ich nach einer Betankung in Bolivien ständig den Schnappsglasfilter reinigen und den Dieselfilter spühlen mußte. Zum Schluss habe ich drei Kanister Diesel abgesaugt und die Ablaßschraube geöffnet. Später neu getankt und gut war. Hilft natürlich nur, wenn der Dreck aus dem Diesel stammt und nicht von alten Dieseltanks.
Der Einbau eines einfachen Schauglasfilters ohne viel Schnickschnack an gut zugänglicher Stelle, kann das Handling in deinem Fall natürlich erleichtern. Eine weitere Pumpe sollte da nicht nötig sein. Haben ja viele verbaut. Hatte ich auch überlegt, aber ich muß noch nicht mal die Hütte kippen um den Schnappsglasfilter zu reinigen.
Aber wie schon geschrieben, macht alles nur Sinn, wenn der Dreck aus dem Diesel stammt.
Gruß Jens
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 15:30:45
von dibbelinch
Tja, die Einhängesiebe an den Einfüllöffnungen hatte ich auchmal. Waren aber sehr schnell kaputt, da einige Tankwarte doch Grobmotoriker sind, und ich selbst selten dran denke, denen auf die Finger zu schauen.
Zum guten Teil also selbst Schuld

.
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 16:46:32
von RalfPetersen
Hallo Ulf,
wo gibt es den noch Tankwarte,die einem den Dieseltank füllen?
Gruß Ralf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 17:04:18
von dibbelinch
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2023-11-10 16:46:32
Hallo Ulf,
wo gibt es den noch Tankwarte,die einem den Dieseltank füllen?
Gruß Ralf
Also eigentlich an so ziemlich jeder Zapfsäule in jedem südamerikanischen Land, das ich bislang bereist habe: Argentinien, Chile, Uruguay, Bolivien und Brasilien (bislang nur ganz zart angekratzt). Und die füllen da nicht nur Diesel, sondern auch Benzin in verbleit und bleifrei, Zweitacktgemisch, also eigentlich alles, was sie zu verkaufen haben.
Zum besseren Verständnis: Unser Auto ist seit 2016 dort und soll es noch ein paar Jahre bleiben. Also ist das Poblem mit der Dreckbetankung nicht bloss hypothetisch (siehe den Beitrag von Enzo).
Ich gebe zu: Das hätte ich im Eröffnungsfred vielleicht mal erwähnen sollen
Gruss, Ulf
Re: Zusätzliche Vorfiltereinheit - Sinn oder Unsinn?
Verfasst: 2023-11-10 17:10:47
von Willipinz
Also Tankwarte gab es dieses Jahr auch noch in Georgien und der Türkei.
Grüße,
Martin