Seite 1 von 4

MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-02 20:48:51
von Forestman123
Hallo und frage an alle Motorenspezialisten. Mein MAN 10.224 den ich seit einem halben Jahr fahre macht immer wieder mal Probleme und läuft nicht (mehr) richtig sauber. Angefangen hat es schon bei der Abholung. Der Tank war noch halbvoll als es auf der Autobahn den Berg hochging ging ihm der Sprit aus und er blieb stehen. Also reserve kanister rein und weiter ging es. ABER nur auf 5 zylinder. Zuhause in die Werkstatt und eine Einspritzdüse gewechselt und er lief wieder.
Nächste Ausfahrt. Wieder Tank halb voll und Stotterei geht wieder los. Also Kanister raus, tanken , läuft.
Zuhause Tank ausgebaut, Saugrohr kontrolliert, alle Saug und Druckleitungen vom Tank bis zur Pumpe erneuert,Kraftstofffilter gewechselt . Jetzt bin ich gerade in Polen unterwegs und wer hätte es gedacht.... tank halb voll , Berg hoch und er stottert wieder. Also vollgetankt und weiter. Aber jetzt stottert er an langen Anstiegen trotzdem hin und wieder. Und manchmal fehlt bergauf einfach Leistung. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat von euch jemand eine Idee bzw kennt das Problem. Bin für jeden sinnvollen Tipp dankbar und hoffe mein MAN bringt meine Frau und mich wieder nach Hause.Grüsse aus Polen

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 8:28:33
von AutoVilla
Hallo Forestman123,

Tönt als ob der irgendwo Luft statt Sprit ansaugt, wenn der Motor stottert, hast du jeweils versucht zu entlüften (mit Handpumpe sitzt links am Motor) und hat das nichts gebracht? Ev. mal einen transparentes Stück Schlauch in den letzten Abschnitt der Zuleitung einsetzen dann könnte man die Luftblasen vielleicht sehen.

Da er scheinbar immer bei halb vollem Tank zu stottern anfängt; passen Saugrohr und Tank zusammen oder wurde da in der Vergangenheit mal was zusammengebastelt was nicht zusammen gehört ( ist das Saugrohr zu kurz, flacher, langer Tank, Saugrohr an einem Ende des Tanks, so, dass dieses bei Bergfahrten "in der Luft" steht....)

Viel Erfolg.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 8:46:13
von Tomduly
Moin!

Auf ein Loch im Ansaugrohr hätte ich jetzt auch spontan getippt. Oder eine falsch anzeigende Tankuhr und der Tank ist bei Anzeige halbvoll in echt nur noch 20% voll und wenn dann das Saugrohr schräg im Tank nach vorne drin ist, gibts halt Luft statt Sprit.
Wurde am Tank mal was gemacht? Oder ist das alles noch werksoriginal?

Grüsse
Tom

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 8:46:13
von Harty
wenn du bereits "alle Saug- und Druckleitungen vom Tank bis zur Pumpe erneuert und den Kraftstofffilter" gewechselt hast, dann prüfe auch mal, ob wirklich Luft in diesem System ist. Beim Entlüften am Kraftstofffilter muß definitiv Luft rauskommen. Wenn nicht, dann ist es etwas anderes.

Wenn du fertig bist mit Entlüften, solltest du nochmals weiter pumpen. Jetzt solltest du beim Pumpen einen leichten Widerstand spüren und ein schnarrendes Geräusch hören. Dieses Geräusch erzeugt das Überströmventil, welches an der Einspritzpumpe im Rücklauf montiert ist. Wenn nicht, ist dieses Ventil defekt oder auch die Vorförderpumpe bringt nicht genügend Druck.

Deine Schilderung "Berg hoch und er stottert wieder" deutet ganz darauf hin, daß der Motor nicht genügend Diesel bekommt wenn er Leistung bringen muß.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 8:57:24
von Pirx
Forestman123 hat geschrieben:
2023-07-02 20:48:51
... ,Kraftstofffilter gewechselt .
Hast Du wirklich ALLE Filter gewechselt?

Pirx

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 9:06:36
von Forestman123
AutoVilla hat geschrieben:
2023-07-03 8:28:33
Hallo Forestman123,

Tönt als ob der irgendwo Luft statt Sprit ansaugt, wenn der Motor stottert, hast du jeweils versucht zu entlüften (mit Handpumpe sitzt links am Motor) und hat das nichts gebracht? Ev. mal einen transparentes Stück Schlauch in den letzten Abschnitt der Zuleitung einsetzen dann könnte man die Luftblasen vielleicht sehen.

Da er scheinbar immer bei halb vollem Tank zu stottern anfängt; passen Saugrohr und Tank zusammen oder wurde da in der Vergangenheit mal was zusammengebastelt was nicht zusammen gehört ( ist das Saugrohr zu kurz, flacher, langer Tank, Saugrohr an einem Ende des Tanks, so, dass dieses bei Bergfahrten "in der Luft" steht....)

Viel Erfolg.
Das mit dem Saugrohr war auch mein erster Gedanke. Aber das ist in Ordnung,lange genug und Dicht. Entlüftet mit der Handpumpe hab auch schon.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 9:10:48
von Forestman123
Tomduly hat geschrieben:
2023-07-03 8:46:13
Moin!

Auf ein Loch im Ansaugrohr hätte ich jetzt auch spontan getippt. Oder eine falsch anzeigende Tankuhr und der Tank ist bei Anzeige halbvoll in echt nur noch 20% voll und wenn dann das Saugrohr schräg im Tank nach vorne drin ist, gibts halt Luft statt Sprit.
Wurde am Tank mal was gemacht? Oder ist das alles noch werksoriginal?

Grüsse
Tom
Hallo Tom, die Tankuhr stimmt zu 100 % und das Saugrohr ist auch in Ordnung.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 9:10:55
von sico
Klingt verdächtig nach Kraftstoff-Vorförderpumpe, nachdem alle anderen Elemente wie Leitungen und Filter schon gemacht wurden.
LG
Sico

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 9:16:09
von Der Initiator
Da es immer an Steigungen passiert, denke ich auch zuerst ans Saugrohr. In Ordnung ist gut, aber ist es auch lang genug? Tiefe messen, Länge messen, vielleicht ist mal ein zu kurzes eingebaut worden? Einen flexiblen Entnehmer, der verloren gegangen sein könnte, hat das Saugrohr nicht?

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 9:21:15
von Forestman123
Harty hat geschrieben:
2023-07-03 8:46:13
wenn du bereits "alle Saug- und Druckleitungen vom Tank bis zur Pumpe erneuert und den Kraftstofffilter" gewechselt hast, dann prüfe auch mal, ob wirklich Luft in diesem System ist. Beim Entlüften am Kraftstofffilter muß definitiv Luft rauskommen. Wenn nicht, dann ist es etwas anderes.

Wenn du fertig bist mit Entlüften, solltest du nochmals weiter pumpen. Jetzt solltest du beim Pumpen einen leichten Widerstand spüren und ein schnarrendes Geräusch hören. Dieses Geräusch erzeugt das Überströmventil, welches an der Einspritzpumpe im Rücklauf montiert ist. Wenn nicht, ist dieses Ventil defekt oder auch die Vorförderpumpe bringt nicht genügend Druck.

Deine Schilderung "Berg hoch und er stottert wieder" deutet ganz darauf hin, daß der Motor nicht genügend Diesel bekommt wenn er Leistung bringen muß.
Guten Morgen,
Also entlüftet hab ich eigentlich schon. Aber ich werde es nochmal machen. Das mit der Handpumpe funktioniert auch alles. Das einzige was mir noch nicht gefällt ist der kleine transparente Behälter an der vorförderpumpe. Der steht waagrecht oder sogar eher nach oben und darin ist ein wenig luft. Aber die geht beim entlüften nicht raus da die die luftblase am höchsten punkt im behälter hängt .

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 9:50:43
von Der Initiator
Forestman123 hat geschrieben:
2023-07-03 9:21:15
Das einzige was mir noch nicht gefällt ist der kleine transparente Behälter an der vorförderpumpe. Der steht waagrecht oder sogar eher nach oben und darin ist ein wenig luft. Aber die geht beim entlüften nicht raus da die die luftblase am höchsten punkt im behälter hängt .
Habe ich in meinen Vorfiltern auch, aber ich fahre selten bergauf :angel: Mach' doch mal ein Foto davon. Könnte es sein, dass an Steigungen die Luftblase wandert?

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 10:27:19
von Buclarisa
sico hat geschrieben:
2023-07-03 9:10:55
Klingt verdächtig nach Kraftstoff-Vorförderpumpe, nachdem alle anderen Elemente wie Leitungen und Filter schon gemacht wurden.
LG
Sico
Wenn alles dicht ist, kann es eigentlich nur die Förderleistung der Vorförderpumpe sein, da das Ansaugventil. Wenn es etwas undicht ist geht da Diesel zurück in die Ansaugleitung und je niedriger der Kraftsoffspiegel im Tank steht um so weniger wird gefördert.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 10:29:22
von Buclarisa
Forestman123 hat geschrieben:
2023-07-03 9:21:15
Das einzige was mir noch nicht gefällt ist der kleine transparente Behälter an der vorförderpumpe. Der steht waagrecht oder sogar eher nach oben und darin ist ein wenig luft. Aber die geht beim entlüften nicht raus da die die luftblase am höchsten punkt im behälter hängt .
Eine im Schauglas gefangene Luftblase ist gar kein Problem.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 10:56:09
von sico
Buclarisa hat geschrieben:
2023-07-03 10:27:19
sico hat geschrieben:
2023-07-03 9:10:55
Klingt verdächtig nach Kraftstoff-Vorförderpumpe, nachdem alle anderen Elemente wie Leitungen und Filter schon gemacht wurden.
LG
Sico
Wenn alles dicht ist, kann es eigentlich nur die Förderleistung der Vorförderpumpe sein, da das Ansaugventil. Wenn es etwas undicht ist geht da Diesel zurück in die Ansaugleitung und je niedriger der Kraftstoffspiegel im Tank steht um so weniger wird gefördert.
hallo Burkhard,
genauso sehe ich das auch.
Vor allem aber sollte man dabei die Handpumpe mit dem Schnapsglasfilter nicht mit der Kraftstoff-Vorförderpumpe verwechseln.

LG
Sigi

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 11:41:11
von Forestman123
Sorry für das verwechseln der pumpen. Aber wo befindet sich denn die Vorföderpumpe?

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 11:47:27
von sico
Forestman123 hat geschrieben:
2023-07-03 11:41:11
Sorry für das verwechseln der pumpen. Aber wo befindet sich denn die Vorföderpumpe?
Üblicherweise an der Einspritzpumpe.
LG
Sico

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 12:45:40
von AutoVilla
Weiss jetzt natürlich nicht wie dein(e) Tankgeber / Ansaugung gebaut ist... ev. Vor- und Rücklauf vertauscht?

snap003268.jpg

Falls die Rohre unterschiedlich tief in den Tank reichen wäre das Stottern bei halb vollem Tank ev. dadurch zu erklären.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 12:53:04
von Ahjwinth
Ich habe eine 8.224 mit eine D0826 Motor mit eine Bosch VE einspritzpumpe. Die forderpumpe ist nicht auf die Einspritzung pumpe. Ich habe lang gesucht und die forderpumpe ist an die rechte Seite under/hinter die Turbo verbaut. Ich habe die noch nimmer gesehen nur gefühlt umdas das Chassis und turbo im die Wege ist.
Hier ist eine bild von Internet ohne Turbo und das ist die pumpe sichtbar. Die Bedienung ist unter mit eine kleine Hebel.
IMG_0048.jpeg
IMG_0048.jpeg (23.98 KiB) 3736 mal betrachtet

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 13:11:11
von peter
Tankentlüftung?

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 15:17:30
von DerDicke
Pirx hat geschrieben:
2023-07-03 8:57:24
Forestman123 hat geschrieben:
2023-07-02 20:48:51
... ,Kraftstofffilter gewechselt .
Hast Du wirklich ALLE Filter gewechselt?

Pirx
Hallo Forestman,

Diesen Hinweis von Pirx würde ich aus eigener Erfahrung Ernst nehmen: In der Vorförderpumpe (Beifahrerseite, unterhalb des Turbos, zwischen Motorblock und Fahrzeugrahmen) befindet sich ein kleiner Siebfilter. Dieser ist entweder seitlich eingeschraubt oder von oben zugänglich. Der setzt sich gerne im Laufe der Zeit zu, da er gerne vergessen wird und durch den Turbo auch nicht besonders gut zugänglich ist. Die Reinigung des Siebes würde ich als allererstes machen. Zumindest war das bei uns die Ursache der von Dir beschriebenen Symptome.

Viel Erfolg, Peter

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 15:51:10
von tonnar
peter hat geschrieben:
2023-07-03 13:11:11
Tankentlüftung?
Das war auch mein erster Gedanke.
Bergauf braucht man nunmal etwas mehr Kraftstoff und wenn dann der Tank nicht richtig be-/entlüftet wird, entsteht ein Unterdruck. Einfach mal eine Strecke fahren und dann den Tankdeckel lösen (darf nicht zischen).

VG
Tino

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 20:13:19
von Tellus
Moin, bin neulich hier in Polen bei einem Dieselservice gewesen weil ich vermutete dass evtl. die Glühkerzen nicht mehr alle sauber zündeln. Meine Filter sind ok, trotdem bringt er oft nicht die volle Leistung, bzw. hat Startprobleme, Abgasgestank in der Kabine etc.
Das Auslesen per OBD brachte nix. Ein Mitarbeiter war aber in der Grube und beobachtete bei Vollgas Rauchaustritt am Krümmer.
Der Meister meinte dann , dass damit ein Problem mit der Lamdasonde und dem Turbo vorliegen könnte. Vielleicht nimmst du dir mal jemanden an die Seite und checkt das System.

Viel Erfolg

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 20:59:44
von Harty
OBD und Lambdasonde sollte der L2000 noch nicht haben, ich könnte mich aber auch irren :mellow:

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 22:26:36
von Forestman123
AutoVilla hat geschrieben:
2023-07-03 12:45:40
Weiss jetzt natürlich nicht wie dein(e) Tankgeber / Ansaugung gebaut ist... ev. Vor- und Rücklauf vertauscht?


snap003268.jpg


Falls die Rohre unterschiedlich tief in den Tank reichen wäre das Stottern bei halb vollem Tank ev. dadurch zu erklären.
Bei mir ist das ein flaches Alusaugrohr mit 3 kanälen. Und die reichen alle bis ca. 2 cm über den tankboden. Das kann ich ausschliesen. Trotzdem danke für die tolle zeichnung 👍

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 22:28:37
von Forestman123
Ahjwinth hat geschrieben:
2023-07-03 12:53:04
Ich habe eine 8.224 mit eine D0826 Motor mit eine Bosch VE einspritzpumpe. Die forderpumpe ist nicht auf die Einspritzung pumpe. Ich habe lang gesucht und die forderpumpe ist an die rechte Seite under/hinter die Turbo verbaut. Ich habe die noch nimmer gesehen nur gefühlt umdas das Chassis und turbo im die Wege ist.
Hier ist eine bild von Internet ohne Turbo und das ist die pumpe sichtbar. Die Bedienung ist unter mit eine kleine Hebel.
IMG_0048.jpeg
Bei meinem Motor ist die Pumpe auf der anderen Seite. Ist wohl ein anderer typ.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 22:35:14
von Forestman123
DerDicke hat geschrieben:
2023-07-03 15:17:30
Pirx hat geschrieben:
2023-07-03 8:57:24
Forestman123 hat geschrieben:
2023-07-02 20:48:51
... ,Kraftstofffilter gewechselt .
Hast Du wirklich ALLE Filter gewechselt?

Pirx
Hallo Forestman,

Diesen Hinweis von Pirx würde ich aus eigener Erfahrung Ernst nehmen: In der Vorförderpumpe (Beifahrerseite, unterhalb des Turbos, zwischen Motorblock und Fahrzeugrahmen) befindet sich ein kleiner Siebfilter. Dieser ist entweder seitlich eingeschraubt oder von oben zugänglich. Der setzt sich gerne im Laufe der Zeit zu, da er gerne vergessen wird und durch den Turbo auch nicht besonders gut zugänglich ist. Die Reinigung des Siebes würde ich als allererstes machen. Zumindest war das bei uns die Ursache der von Dir beschriebenen Symptome.

Viel Erfolg, Peter
Hallo Peter, bist du dir da sicher das auf der rechten Seite auch ein Filter ist? Bei meinem Motor ist alles auf der linken ( fahrer) seite. Gibt es da verschiedene motoren?

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 22:57:15
von Forestman123
Bin heut früh wieder weiter gefahren und nach 5 km ging es wieder los. Immer wenn er leistung braucht den berg hoch geht ihm der Saft aus. Da wir inzwischen in der Tschechei sind bin ich dort zu MAN gefahren. Leider hatten die nicht wirklich Zeit aber der Meister tippte auf die Einspritzpumpe. Aber alles nur vieleicht. Also sind wir weiter und haben morgen einen termin bei MAN in Zittau. Hab jetzt vorher noch das Schauglas der Handpumpe nach unten gedreht (war waagrecht bzw leicht nach oben eingebaut) und noch eine neue Handpumpe eingebaut( zufällig dabei gehabt) alles entlüftet und jetzt läuft er wieder. Ich traue dem Frieden aber irgendwie noch nicht wirklich. Wir werden morgen wieder zurück nach Polen fahren und einen neuen Versuch starten.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 23:03:39
von Forestman123
Ahjwinth hat geschrieben:
2023-07-03 12:53:04
Ich habe eine 8.224 mit eine D0826 Motor mit eine Bosch VE einspritzpumpe. Die forderpumpe ist nicht auf die Einspritzung pumpe. Ich habe lang gesucht und die forderpumpe ist an die rechte Seite under/hinter die Turbo verbaut. Ich habe die noch nimmer gesehen nur gefühlt umdas das Chassis und turbo im die Wege ist.
Hier ist eine bild von Internet ohne Turbo und das ist die pumpe sichtbar. Die Bedienung ist unter mit eine kleine Hebel.
IMG_0048.jpeg
Hallo Alex, bei meinem Motor ist die Pumpe auf der linken Seite. Ist wohl ein anderer Motor typ.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 23:08:09
von Forestman123
Pirx hat geschrieben:
2023-07-03 8:57:24
Forestman123 hat geschrieben:
2023-07-02 20:48:51
... ,Kraftstofffilter gewechselt .
Hast Du wirklich ALLE Filter gewechselt?

Pirx
Hallo Pirx, soweit ich sehe hat er nur 2 kraftstofffilter auf der linken Motorseite. Und am tank ist noch ein Separfilter verbaut.

Re: MAN L2000 läuft nicht richtig

Verfasst: 2023-07-03 23:14:13
von Forestman123
peter hat geschrieben:
2023-07-03 13:11:11
Tankentlüftung?
Werd ich mal testen. Eigentlich sollte der Tank ja belüftet und nicht entlüftet werden,oder?