So, und nun die antworten:
@ Markus
Im Wirbelrohr Haben wir 3 Dinge: enorme Hitze, Fliehkräfte, und Gase mit über 100.000 Umdrehungen die Minute in einem Magnetfeld.
( Urananreicherung funtioniert übrigens ähnlich).
Ich kann es nicht mal so eben beantworten denn die Antworten sind komplex und die Berechnungen auch. Du kennst wahrscheinlich das 2 Termodynamikgesetz von Maxwell, oder?
Allerdings... Ein Wirbelrohr wird auch Maxwells Teufel genannt da 2 temperaturen aus einem gleichen rohr herauskommen siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelrohr
Wenn ich dieses Wirbelrohr in einen Auspuff einbaue erreiche ich extreme temperaturen . Wasser dissoziert sich bei über 3000 C Grad in Wasserstoff und Sauerstoff. Zur Zeit wird an der Hochtemperatur-Wasserdampf-Elektrolyse (bei 800–1000 °C) an Festelektrolyten geforscht. Als Festelektrolyt kann ein Calcium-Yttrium-Zirkonoxid oder auch ein Perwoskit (z. B. LaCrO3) verwendet werden.
Im Wirbelrohr oder Geet Reaktor zersetzen sich die Molekühle von Kohlenstoff und wasserstoff und bilden ein ionisiertes Plasma welches durch einwirkung von Zentrifugalkräften und Elektrizität ( elektrolyse) transmutiert und andere Molekularverbindungen herstellt . (deswegen funktzioniert Ketchup, denn
alles was lebt ist auf Kohlenstoff basiert und Rohöl sind schliesslich vergammelte Planzenreste. Im Grunde ist der Geet Reaktor eine kleine Raffinerie welche alle Gasförmigen Stoffe in ihre Bestandteile zerlegt und dann je nach Molekulargewicht wieder zusammen fügt.
Der Mangel an CO2 liegt daran, das Wasserstoff erst implodiert und dann erst explodiert hier ein link zu mehr Physik:
http://quanthomme.free.fr/pantone/martz/PageC_Martz.htm
@ Ulf
Danke Für die Bereitschaft des Motors! super!!
Hier der Download für dich:
http://rapidshare.com/files/140514489/GEET.pdf
@
DäddyHärry
Stimmt zu Adolfs zeiten gabs das schon... damals wurde auch KOHLE zu Kohlenwasserstoff umgearbeitet , sprich Benzin...
Das Problem war, das Wasser als solches zugefügt wurde und nicht als Plasma in Hyperkritischen Zustandt. Denn so verwandelt es sich in Knallgas welches sehr hefig implodiert ( Bei Motorzündung) das dann enstandene wasser expandiert ( Als Wasserdampf) wirkt wie eine Dampfmaschiene und kühlt den Motor aufgrund der Expansionskräfte. Wasserstoff brennt viel heisser und schneller als Benzin und HHO Gas ( Brownsgas) kann sogar Tungsten zum schmelzen bringen. Goldschmiede nutzen es zum schweissen von Platin etc.
@reo
Download ist dabei siehe oben...
Esoterik...nein danke .. aber sie haben es auf ihrer web, da viele Wissenschafter zu verbrettert sind... glaube mir es klappt...just do it.
@ Stefan
simpel gesagt:
Es wird Wasserdampf in ein Rohr gesogen welches sich dann dort erhitzt und in seine Bestandteile zerlegt ( zum Teil zumindest) Wasserstoff und Sauerstoff. das ganze kommt in den Luftansaugstutzen des motors und fertig. ca 30% Kraftstoffersparniss und zugleich bessere Verbrennung ohne Russ.
Unsichtbarkeit? neee is nich, aber schau dir mal das an...
http://www.youtube.com/watch?v=z97WBLxVMww und das ist kein Witz !!!
Ich bin Realist und lebe in dieser Welt...) ( noch...
@ Bert
Versuch es doch einfach, Pläne liegen gratis anbei....siehe links
@ Schraubermeister
Es ist simple Chemie .. alles was der dort reinschüttet ist Kohlenstoff und Wasserstoffhaltig . Das ganze wird erst im Blechkanister durch Auspuffhitze vergast ( wie bei Kohlevergasung) und kommt dann erst in den motor...!!!
Zum Dosenbier ein Tip: Erst austrinken und danach in den Tank pinkeln...funtioniert auch!!! Urin ist sodiumhaltig und verbessert die Wasserstoffproduktion
@ Bernhard
Der Traktor 22 läuft wunderbar seit 7 Jahren und die 127 weiteren Fahrzeuge auch ( soweit ich weiss). Es geht hier um eine effizientere Verbrennung und nicht um mehr Druck in der Brennkammer des Motors. Ein schlechter Motor verwandelt Kraftstoff in Hitze ein guter in Kraft. Durch die schnellere Geschwindigkeit der Verbrennung wird weniger Hitze an die Kolbenwände abgegeben und so besser umgewandelt.
Der Besitzer des Traktors gibt an das das Öl nicht mehr schwarz ist und hat schon lange alle seine Fahrzeuge umgerüstet.
hier ein link zu den umgerüsteten fahrzeugen:
http://www.quanthomme.info/qhsuite/list ... antone.htm
An alle:
Einen 4x4 Truck zu besitzen heisst Freiheit ist ein Bestandteil eures Lebens. Wer traut sich sich von der Kraftstoffversklavung ein wenig zu befreien?
Unsere beiden Magirus 170 D 11 bekommen zwei G-Pantone (SPAD) mit 2 Reaktoren eingebaut es wird leider aber noch etwas dauern...
Saludos aus Barcelona
Andreas