Seite 1 von 4
Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 17:41:12
von Kalle12
Hallo, sorry falls das Deutsch schlecht ist, wurde mit Google übersetzt.
Die Schraube, mit der die Position der Lichtmaschine eingestellt werden konnte, brach, als ich sie festzog. Die Schraube selbst ist lang, und ich würde jetzt gerne herausfinden, ob sie an einer Mutter befestigt oder direkt in den Motorblock geschraubt wird.
Wenn es in den Motorblock geschraubt wird, werde ich ein Helicoil-Kit kaufen und neue Gewinde machen. Bevor ich das tue, wollte ich jedoch die Community konsultieren, falls jemand einen besseren Vorschlag hat oder weiß, was die Schraube an Ort und Stelle hält.
Nur die Spitze des Bolzens ist abgebrochen und steckt im Loch fest. Der Rest der Schraube (etwa 10 cm lang) kam heraus.
Hier ist ein Bild, welche Schraube ich überdreht habe.

Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 18:30:41
von Buclarisa
Meine Frage ist wie sieht die Bruchfläche der Schraube aus und hast Du den körpereigenen Drehmomentschlüssel auch geeicht?
Ich würde mir ein Stück ca 11 mm Rundstahl welches, saugend in die Bohrung passt mit 3,5 mm längst zentrisch bohren (lassen), dann einen langen 3,5mm (CNC) Linksbohrer besorgen und damit das Restgewinde anbohren.
Läuft es sehr gut kommt das Restgewinde schon beim bohren frei.
Wenn nicht, dann mit einem langen Torx den mit vielen leichten Schlägen in das Reststück treiben und dann einfach herausdrehen. Das vorbohren und einschlagen bitte vorher an Probestücken üben. Speziell das abstimmen der Bohrer auf den Torx.
Nach sauberem Abschluss dieser Aktion , mit einer neuen Schraube prüfen ob das Gewinde i.O. ist , neue Schraube mit passendem Drehmoment angezogen und fertig. Da der Motorblock Guß ist solltest Du keine Gewindereparatur benötigen. Wobei ich auch bezweifle das die Bohrung im Steuerkasten überhaupt genug Durchmesser hat für einen Gewindeeinsatz.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 18:32:39
von Annajo
Da der abgebrochene Schrauben Rest ja nicht mehr auf Zug belastet ist, sollte er vergleichsweise leicht heraus zu bekommen sein.
Ich würde zumindest etwas Kriechöl rein sprühen, versuchen mit einem möglichst passenden Körner den Schrauben Rest anzukörnern, vorsichtig ein Loch bohren und mit einem Linksausdreher den Schrauben Rest versuchen zu entfernen. Falls das funktioniert und du nicht die entsprechende lange Schraube besorgen kannst, wird es auch vorläufig eine Gewindestange tun.
Viel Erfolg
Jürgen
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 18:49:29
von Kalle12
Danke für die Vorschläge. Leider habe ich keine Bohrer, Torxschlüssel oder Durchschläge, die bis in die Tiefe dieses Lochs reichen können. Ich freue mich aber über Anregungen. Ich werde mit dem Versuch beginnen, das verbleibende Stück Schraube aus dem Loch zu bekommen. Da die Lichtmaschine fest auf einer anderen Achse sitzt, denke ich, dass die Gewindereparatur auch funktionieren kann, da die einzige Aufgabe dieser Schraube darin besteht, die Lichtmaschine daran zu hindern, den Spannungswinkel zu ändern. Mal sehen, ob die Schraube zuerst rauskommt. Wissen wir aus den Bedienungsanleitungen, um welche Art von Schraube es sich handelt? Ansonsten ist die Gewindestange ein weiterer guter Vorschlag!
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 19:18:13
von Buclarisa
Kalle12 hat geschrieben: ↑2022-12-29 18:49:29
denke ich, dass die Gewindereparatur auch funktionieren kann, da die einzige Aufgabe dieser Schraube darin besteht, die Lichtmaschine daran zu hindern, den Spannungswinkel zu ändern.
Nein so ganz stimmt das nicht. Die Schraube hält auch den Räderkasten zusammen, fehlt diese kann es zu Öl-Undichtigkeiten kommen.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 19:30:12
von Kalle12
Buclarisa hat geschrieben: ↑2022-12-29 19:18:13
Kalle12 hat geschrieben: ↑2022-12-29 18:49:29
denke ich, dass die Gewindereparatur auch funktionieren kann, da die einzige Aufgabe dieser Schraube darin besteht, die Lichtmaschine daran zu hindern, den Spannungswinkel zu ändern.
Nein so ganz stimmt das nicht. Die Schraube hält auch den Räderkasten zusammen, fehlt diese kann es zu Öl-Undichtigkeiten kommen.
Kennen Sie das aus den Motorplänen?
In Bezug auf die Schraube sehen Sie bitte dieses Foto. Die Fäden scheinen ungleichmäßig verteilt zu sein. Ist das eine normale M8 oder M10 Schraube oder hat sie spezielle Gewinde für den Motorblock?

Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 19:45:37
von Annajo
Ich würde mir dann das Werkzeug besorgen und nicht irgendwie anfangen es zu reparieren. Wenn du die Schraube beim anbohren oder ausbohren nicht sauber triffst und Bohrer und Schraube verkanten, dann hast du das Problem erheblich vergrößert, da der abgebrochene Bohrer Rest dann dort auch noch drin steckt und der ist sehr zäh und hart. DAS möchte ich dann zumindest nicht reparieren.
Schraube: sieht optisch aus wie DIN 931 Sechskantschraube mit Schaft. Schau dir einfach die DIN an, sollte aber passen. Das Gewinde wird ein normales Regelgewinde und kein Feingewinde sein.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 19:55:28
von OliverM
Wenn du einen Helicoil einbaust, ist das einzige was du erreichst , dass dein Stirnrad-Deckel samt Gehäuse reisst und weitestgehend zerstört wird .
Dieses Strinradgehäuse besteht aus Aluminium . Die Schraube führt durch den Deckel und Gehäuse in den Guss-Motorblock.
Gruß
Oliver
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-29 22:04:00
von Buclarisa
Kalle12 hat geschrieben: ↑2022-12-29 19:30:12
Buclarisa hat geschrieben: ↑2022-12-29 19:18:13
Kalle12 hat geschrieben: ↑2022-12-29 18:49:29
denke ich, dass die Gewindereparatur auch funktionieren kann, da die einzige Aufgabe dieser Schraube darin besteht, die Lichtmaschine daran zu hindern, den Spannungswinkel zu ändern.
Nein so ganz stimmt das nicht. Die Schraube hält auch den Räderkasten zusammen, fehlt diese kann es zu Öl-Undichtigkeiten kommen.
Kennen Sie das aus den Motorplänen?
In Bezug auf die Schraube sehen Sie bitte dieses Foto. Die Fäden scheinen ungleichmäßig verteilt zu sein. Ist das eine normale M8 oder M10 Schraube oder hat sie spezielle Gewinde für den Motorblock?
Die Schraube ist über ihre zulässige Streckgrenze gedehnt worden, somit kam es zum einschüren des Schraubenschaftes und schlussendlich zum Abriss. Das die einzelnen Gewindegänge sich zur jetzigen verjüngten Schraubenspitze so zeigen ist ein typisches Bild von zu fest. Dir sollte nach dieser Schraube der Spruch , "fest , gaanz fest , ganz ab" klar sein.
Solltest Du dringend auf das Auto angewiesen sein, einen Holzkeil zwischen Lichtmaschiene und Motorblock, hält den Keilriemen besser und sicherer auf Spannung als eine Hilfskonstruktion dieser Schraube.
Die Option zu meinen obigen Vorschlag ist das Strinradgehäuse zu demontieren um an das Reststück zu kommen.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 3:40:58
von Kalle12
Vielen Dank für die Hinweise, dass die Abdeckung aus Aluminium besteht und nicht zum Halten einer Helicoil geeignet ist. Ich mag den Vorschlag einer Stange mit einem Loch in der Mitte und einem Bohrer, der in das Loch eingesetzt wird, um die festsitzende Schraube in der Mitte genau zu treffen. Da ich auf Reisen bin, kann es schwierig sein, Teile zu finden, aber ich werde es versuchen. Die Länge der Schraube (~10 cm) bedeutet, dass ich einen ausreichend langen Bohrer finden muss. Sind linksdrehende CNC-Bohrer etwas, was man in einem typischen Baumarkt findet? Ich sollte auch eine Bearbeitungswerkstatt finden, die die Stahlstange richtig ausbohren kann, damit sie den Bohrer aufnehmen kann.
Wenn sich der Ausbau aufgrund der Verfügbarkeit von Teilen als schwierig erweist, ist es eine gute Idee, einen Holzkeil zwischen Lichtmaschine und Motorblock zu legen. Da ich in einer Stadt bin, hoffe ich, dass ich den CNC-Bohrer finden kann.
Ich habe die Schraube zu fest angezogen, weil der Riemen der Lichtmaschine nach dem Austausch vor ein paar Monaten zu locker geworden war. Ich dachte, ich hätte die Schrauben der Lichtmaschine nicht fest genug angezogen, wodurch sie rutschen konnte, also habe ich heute zu stark angezogen.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 4:23:41
von lura
Keilriemen längen sich, da muss man die ab und zu nachspannen.
Die Reparatur ist handwerklich nicht einfach, frag mal in Werkstätten ob die das können. Die Bohrer und Ausdreher wirst Du nicht im Baumarkt in der notwendigen Qualität bekommen. Und in der Qualität kosten die richtig Schotter.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 9:21:49
von Mark86
OliverM hat geschrieben: ↑2022-12-29 19:55:28
Wenn du einen Helicoil einbaust, ist das einzige was du erreichst , dass dein Stirnrad-Deckel samt Gehäuse reisst und weitestgehend zerstört wird .
Dieses Strinradgehäuse besteht aus Aluminium . Die Schraube führt durch den Deckel und Gehäuse in den Guss-Motorblock.
Gruß
Oliver
Herzlichen Glückwunsch zum besten Beitrag im Thread

Nen Linksbohrer oder sowas gibts nicht im Baumarkt, wenn du Glück hast findest du n Torx, ggfls. als T Griff der lang genug ist, um ihn mittig rein zu schlagen und den Schraubenrest raus zu drehen. Andernfalls muss das Steuergehäuse ab, wenn das nicht grade ewige Weltreise ist würde ich das auf zu Hause vertagen und n Holzkeil mit Draht zwischen Generator und Motorblock klemmen und damit weiter fahren. Draht und Holzkeile, das findest du im Baumarkt...
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 9:43:29
von hugepanic
Eine lange Alu Buchse als Führung würde sich anbieten, damit man die Schraube mittig trifft.
Mit glück gibt's ein passendes Rohr im Baumarkt, sonst ist da s ein Job für die Drehbank.
Die nächste Frage ist halt wie man an einen langen linksausdreher rann kommt.
Hatte ich das Problem jetzt hätte würde ich versuchen einen linksausdreher in ein Stahlrohr zu schweißen. Ist halt eher WIG als MAG.
- buchse drehen
- langen Bohrer besorgen
- langen linksausdreher besorgen/anfertigen
- mit Buchse entsprechend tief bohren
- vorsichtig(!!!) Versuchen auszudrehen
Lieber 2mal anhalten und den Plan überdenken als 1mal einen Fehler machen.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 9:44:14
von wuestendiesel
Besorge einen Linksbohrer M6 und Schweiß den,bzw. Nur die ersten 3 cm des gekürzten Bohrers, an die abgerissene Schraube. Schneid den Kopf ab und bohre in den abgerissenen Rest. Am besten immer wieder die Späne rauspusten. Wenn du 5mm geschafft hast kannst du das vorsichtig mit einem Torx probieren. Nur nicht zu fest einschlagen, denn dann weitest du die Schraube und sie verklemmt sich.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 9:54:16
von Buclarisa
Du kannst auch mit einem rechts schneidenden Bohrer bohren, nur nimmst Du Dir da eine Chance. Beim einschlagen vom Torx nimm einen kleinen (250g) Hammer und viele Schläge, das löst zum einen das Gewindestück an, auch vermeidest Du das durch übermäßige Kraft was am Motorblock abbricht.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 10:02:14
von wrathchild053
Ich kann mir nicht vorsstellen, dass das mit nem Holzkeil und Draht im Fahrbetrieb halten wird!
Bau die Lima aus und geh damit zu einer Schlosserer, welche eine CNC Bearbeitung hat. Die haben unter Garantie auch Linksbohrer oder bohren Dir das sauber aus!
Wenn Du keine CNC- Bearbeitung findest, würde ich eine Schlosserei mit einer Ständerbohrmaschine suchen. Denn wie schon oben erwähnt, kann man die Sache noch verschlimmbessern, wenn man nicht sauber ankörnt und schräg bohrt... das ist das allerwichtigste!!!!
Vergiss es, das mit einer Handbohrmaschine zu versuchen: Du wirst zu 90% den Bohrer abbrechen und hast die Sache damit nur noch verschlimmert.
Mit der Ständerbohrmaschine dann peinlich genau auf eine 90° Ausrichtung achten, Lima ganz fest einspannen [ aber Vorsicht, da Alu- Gehäuse] und mit nem HSS Bohrer und ganz viel Schmierung ein DM6- Loch durchbohren. Bei kleineren Bohrern unbekannter Herkunft ist die Gefahr von Bruch gegeben. Dann den Linksbohrer ansetzen!
Viel Glück bei der Reparatur!
Glg Adi
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 10:04:30
von Buclarisa
wrathchild053 hat geschrieben: ↑2022-12-30 10:02:14
Ich kann mir nicht vorsstellen, dass das mit nem Holzkeil und Draht im Fahrbetrieb halten wird!
Bau die Lima aus und geh damit zu einer Schlosserer, welche eine CNC Bearbeitung hat. Die haben unter Garantie auch Linksbohrer oder bohren Dir das sauber aus!
Wenn Du keine CNC- Bearbeitung findest, würde ich eine Schlosserei mit einer Ständerbohrmaschine suchen. Denn wie schon oben erwähnt, kann man die Sache noch verschlimmbessern, wenn man nicht sauber ankörnt und schräg bohrt... das ist das allerwichtigste!!!!
Vergiss es, das mit einer Handbohrmaschine zu versuchen: Du wirst zu 90% den Bohrer abbrechen und hast die Sache damit nur noch verschlimmert.
Mit der Ständerbohrmaschine dann peinlich genau auf eine 90° Ausrichtung achten, Lima ganz fest einspannen [ aber Vorsicht, da Alu- Gehäuse] und mit nem HSS Bohrer und ganz viel Schmierung ein DM6- Loch durchbohren. Bei kleineren Bohrern unbekannter Herkunft ist die Gefahr von Bruch gegeben. Dann den Linksbohrer ansetzen!
Viel Glück bei der Reparatur!
Glg Adi
Die Schraubenrest steckt im Motorblock.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 10:11:09
von Mark86
CNC??? Also ich bohre sowas immer mit ner kleinen Druckluftbohrmaschine oder nem Akkuschrauber ^^
Wenn man Glück hat kann man sogar nen Schlitzschraubendreher leicht einschlagen und den Schraubenrest damit raus drehen, wenn die Schraube noch nicht lange drin steckt und man Glück hat, ist da garnix fest..
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 10:18:34
von Buclarisa
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-12-30 10:11:09
CNC??? Also ich bohre sowas immer mit ner kleinen Druckluftbohrmaschine oder nem Akkuschrauber ^^
Wenn man Glück hat kann man sogar nen Schlitzschraubendreher leicht einschlagen und den Schraubenrest damit raus drehen, wenn die Schraube noch nicht lange drin steckt und man Glück hat, ist da garnix fest..
Mark, es gibt für CNC Anwendungen ganz normale zylindrische Spiralbohrer, in ungewöhnlichen Längen, und eben auch in linksschneidend. Das hat den Vorteil das im günstigen Fall die Extraktion schon im Bohrvorgang erfolgt.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 10:22:11
von wrathchild053
Hi Mark,
Das kannst Du gerne so machen, wenn Du zuhause bist. Aber wenn das Alugehäuse Schaden nimmt, dann hast Du auf Reisen ein noch grösseres Problem!!! Und ne neue Lima für unsere alten Kissten aufzutreiben, ist i.d.R. schwierig auf Reisen. Daher würde ich mit grösstmöglicher Vorsicht da ran gehen!
Greetz Adi
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 10:29:10
von Mark86
Man kann aus ner Mücke auch nen Elefanten machen...
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 10:32:43
von lura
Moin Kai, in wrlxher Gegend bist Du denn gerade? Gibt es da Landmaschinenwerkstätten? Die können schrauben und haben gerade keine Hochsaison. Bei Hamburg könnte ich Dir eine empfehlen. Und eine am Ruhrpott auch.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 10:51:50
von Hugo2
Moin,
da die Schraube beim Reindrehen abgerissen wurde, ist sie auf keinen Fall fest gegammelt.
Alles was geschrieben wurde ist zielführend (außer vielleicht Holzklötze und Draht....obwohl man Draht immer dabei haben sollte).
Da ein Tropfen Öl oft ein Ingenieur ersetzt würde ich die Bohrung richtig einsprühen.
Mir hat in solchen Fällen auch noch Wärme geholfen - Heißluftfön.
Da man bei solchen Arbeiten meistens nur eine Chance hat, halte ich die Variante Bohrbuchse, keines Loch in den Schraubenrest,
Öl, Wärme und dann Linksdrall Ausdreher ansetzen, am sichersten.
Gruß Arno
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 11:16:41
von Annajo
Wenn weder links schneidende Bohrer noch geeignete Linksausdreher aufzutreiben sind, ist es eventuell möglich mit Hilfe einer Bohrhülse (aus einem Rohr vor Ort in einer Schlosserei genau passend angefertigt) und einem langem Bohrer das Kernloch für ein kleineres Rechtsgewinde einzuschneiden.
Dann mit entsprechendem Gewinde Schneider ein Rechtsgewinde einschneiden, Gewindestange mit Schraubensicherung hoch fest einkleben, trocknen lassen und raus damit.
Wie doch Einige bereits geschrieben haben(deckt sich auch so mit meinen Erfahrungen) sitzt der Schraubenrest , da spannungsfrei, sehr, wahrscheinlich ganz locker im Gewinde, beim links bohren kann es sein, dass er einfach so rauskommt.
Schraube abreißen ist, glaube ich jedem schon mal passiert, aber wenn du kein wirklich geübter Schrauber bist, würde ich dir eindringlich raten, wo immer du auch bist, dir eine Werkstatt zu suchen, wo wirklich geübter Mechaniker sind.
Solltest du bei deinem Reparaturversuch den Bohrer abbrechen ist das Problem wesentlich größer.
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 11:40:31
von RalfPetersen
Hallo,
ich würde einen Bohrer nehmen,der passend in das Alu passt.Eventuell vorher auf 90 Grad anschleifen,damit er sich besser zentriehen kann.Kurz anbohren und dann mit einen 6 mm Bohrer aufbohren Langen Torx oder Imbus einschlagen und herausdrehen.Würde auch mit mehreren Bohrbuchsen hintereinander gehen.Dafür brauchst man einen langen Bohrer.
Und einiges an Gefühl,damit der Bohrer nicht abbricht.
Gruß Ralf
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 12:07:51
von Der Initiator
Ich verstehe das ganze (noch) nicht. Wo kommt denn die lange Schraube her/hin?
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-30 12:26:21
von RalfPetersen
Hallo,
die lange Schraube hält den Spannbügel der Lima und das Steuergehäuse am Motorblock.
Gruß Ralf
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-31 14:19:47
von tonnar
Hallo,
ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit einer
abgerissenen Schraube am Getriebe meines Düdos. Die Stelle war schon nicht allzu gut zu erreichen, aber auf jeden Fall besser als in der hier vorliegenden Situation.
Wie bereits beschrieben wurde, würde ich zunächst versuchen, den Schraubenrest im Block möglichst mittig anzubohren. Ein Linksbohrer wäre super, aber auch mit einem rechtslaufenden sollte es gehen. Wichtig ist die möglichst exakte Zentrierung (passendes Rohr + langer Bohrer oder Rohr mit eingeschweißtem Bohrer) und ein hochwertiger Bohrer (Abbrechen wäre ganz doof).
Dann geht´s weiter mit dem Linksausdreher. Auch hier dürfte es schwer sein, einen mit ausreichender Länge zu finden. Also ist wieder Werkzeugbau angesagt.
Kriechöl würde ich erst nach dem Bohren und Auspusten des Bohrlochs anwenden, sonst kleben die Spänne im Loch. Der Schraubenrest wird sich aber vermutlich recht leicht lösen lassen.
Viele Grüße
Tino
Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-31 16:08:37
von Andy
Moins,
Mein senf,
Aufbohren mit linksbohrer und wenn schraubenrest nicht rauskommt, mit linksgewindedebohrer oder links ausdreher versuchen.
Dafür braucht man bestimmt spezial werkzeug, weil alles so tief ist.
Ein Rohr herstellen, welches in das loch passt, mit innendurchmesser des aufbohrers, damit der Bohrer zentriert ist.
Je nachdem welche festigkeit der schraube?
8.8, HSS bohrer verlängern
10.9 HSS-C Bohrer verlängern.
Oder google man nach bohrer mit langem Schaft.
Ich denke das Herstellen der spezialzeuge dauert bestimmt länger als der eigentliche Akt.
Viel Erfolg
Andy
Ps, die Idee mit den Torx hat bei mir noch nie funktioniert, nur durch den abgebrochenen Torx verschlimmert. Mein Tipp. Lass es mit den Torx, ich mache das nie mehr

Re: Schraube für Lichtmaschine gebrochen (Bilder, Iveco 90-16)
Verfasst: 2022-12-31 16:25:34
von RalfPetersen
Hallo,
wenn die Schraube beim reindrehen abgerissen ist,denke ich,der Rest der Schraube sieht sehr fest im Block.Sonst wäre sie nicht abgerissen .
Gruß Ralf