Seite 1 von 1

Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-11-09 21:30:34
von coolaf
Hallo Gemeinde.
Ich habe gerade einen Mercedes Vario 814 D-KA erworben. Leider kein Allrad, aber wenigstens mit Diff Sperre. Ich würde den Vario gerne höher legen und auch größere Räder spendieren. Damit sollte er auch etwas Offroad tauglicher werden. Was mir jetzt sorgen bereitet ist die momentane Gesamtübersetzung . Schaltgetriebe ist ein ZF Ecolite S 5-42 . 5ter Gang 1 zu 0,76.
Hinterachse 3,154. Mit dieser Kombi läuft der Vario über 120 kmh.
Meine Bedenken sind das es der Motor mit größeren Rädern einfach nicht mehr schafft. (wohl auch nicht mit Tuning )
Meine Frage ist , was gibt es an passenden Getrieben ? Was passt an Getrieben vom Atego rein ? Da scheint ja nur die Schaltkulisse anders zu sein. Augenscheinlich sollte man die einfach vom Vario übernehmen können. Ziel (so denke ich) sollte ein 6 Gang in der Endübersetzung von 1zu1 sein. Da ich die Kupplung sowieso tauschen muss bietet sich der Getriebewechsel an.
Was kann man eigentlich an größeren Rädern auf der 17,5 Felde fahren ? Oder besser auf Unimog oder Gabo umrüsten ? Frage über Fragen.
Damit die Kosten nicht gleich zu Beginn des Projektes aus dem Ruder laufen, würde ich gerne erst mal die original Felgen behalten (wenn es sinnvoll ist). Kann man die 17.5 auch von Zwilling auf Singel Rad umrüsten ?Nutzen ?
Besten Dank und einen schönen Abend.
Olaf

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-11-12 19:05:29
von unihell
coolaf hat geschrieben:
2022-11-09 21:30:34
Meine Bedenken sind das es der Motor mit größeren Rädern einfach nicht mehr schafft. (wohl auch nicht mit Tuning )
der OM364LA vom Vario 814 ist schon mit Aufladung und LKK ausgereizt.

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-11-12 19:11:50
von muecken_manni
Hallo Kollege,

...tuning , wenn es der OM 904 ist geht da schon noch was:

Siehe Nachbarforum:

https://www.ln2-forum.de/index.php?thre ... la-result/

Beste Grüsse,

Manne

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-12-08 16:45:36
von coolaf
....ja es ist der OM904. Danke

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-12-08 18:05:53
von Jac0b
coolaf hat geschrieben:
2022-11-09 21:30:34
Hallo Gemeinde.
Ich habe gerade einen Mercedes Vario 814 D-KA erworben. Leider kein Allrad, aber wenigstens mit Diff Sperre. Ich würde den Vario gerne höher legen und auch größere Räder spendieren. Damit sollte er auch etwas Offroad tauglicher werden. Was mir jetzt sorgen bereitet ist die momentane Gesamtübersetzung . Schaltgetriebe ist ein ZF Ecolite S 5-42 . 5ter Gang 1 zu 0,76.
Hinterachse 3,154. Mit dieser Kombi läuft der Vario über 120 kmh.
Meine Bedenken sind das es der Motor mit größeren Rädern einfach nicht mehr schafft. (wohl auch nicht mit Tuning )
Meine Frage ist , was gibt es an passenden Getrieben ? Was passt an Getrieben vom Atego rein ? Da scheint ja nur die Schaltkulisse anders zu sein. Augenscheinlich sollte man die einfach vom Vario übernehmen können. Ziel (so denke ich) sollte ein 6 Gang in der Endübersetzung von 1zu1 sein. Da ich die Kupplung sowieso tauschen muss bietet sich der Getriebewechsel an.
Was kann man eigentlich an größeren Rädern auf der 17,5 Felde fahren ? Oder besser auf Unimog oder Gabo umrüsten ? Frage über Fragen.
Damit die Kosten nicht gleich zu Beginn des Projektes aus dem Ruder laufen, würde ich gerne erst mal die original Felgen behalten (wenn es sinnvoll ist). Kann man die 17.5 auch von Zwilling auf Singel Rad umrüsten ?Nutzen ?
Besten Dank und einen schönen Abend.
Olaf
Moin Olaf,

Auf den Felgen könntest du als größt mögliches 9,5R17,5 montieren. Die habe ich auf meinem 814D ((Vorgänger vom Vario) auch. Je nach achslast auch als einzelbereifung möglich. Ich habe hinten verstärkte Felgen montiert und den Aeolus ADR 35 9,5R17,5, der hat ein recht grobes Profil und die höchste traglast. Mit dem Reifen sind als Single bis zu 4450kg achslast möglich.

Liebe Grüße, Jacob

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-12-08 20:36:50
von LutzB
0lafs Auto dürfte M14-Radbolzen haben. Das wird problematisch mit 17,5"-Felgen, die für M18-Radbolzen gedacht sind.

Lutz

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-12-08 21:26:41
von Jac0b
LutzB hat geschrieben:
2022-12-08 20:36:50
0lafs Auto dürfte M14-Radbolzen haben. Das wird problematisch mit 17,5"-Felgen, die für M18-Radbolzen gedacht sind.

Lutz
Hi Lutz, warum glaubst du? Er schreibt, dass er nen 814er hat, die hatten doch (alle?!) 18mm radbolzen.
Und wenn ich den eingangspost nicht falsch verstehe, hat er 17,5zoll Felgen drauf…

Liebe Grüße, Jacob

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-12-09 0:02:41
von LutzB
Sorry Jacob, bin von 'nem 614 ausgegangen. Falsch gelesen. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Lutz

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-12-09 7:55:38
von FrankS
Moin, schon mal daran gedacht die HA zu tauschen - wäre sicher einfacher als nach einem passenden Getriebe zu buddeln. Denke eine HA mit Sperre wird sich einfacher finden lassen. Vielleicht findet aich ja auch jemand mit einem Vario 4x2 mit Sperre der gerne länger übersetzen möchte?
Nur mal so als Gedankenanstoß...
VG Frank

Re: Mercedes Vario Getriebe

Verfasst: 2022-12-10 17:03:23
von MartinS
Jac0b hat geschrieben:
2022-12-08 21:26:41
Hi Lutz, warum glaubst du? Er schreibt, dass er nen 814er hat, die hatten doch (alle?!)
Nö! Mein 814er mit OM904 hat auch nur M14 und 16 Zoll Felgen.

LG Martin