Moderator: Moderatoren
-
carsten
- süchtig
- Beiträge: 792
- Registriert: 2006-12-05 12:41:07
- Wohnort: Remscheid
#1
Beitrag
von carsten » 2022-10-22 21:13:17
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Saurer Frostschutz für die Bremsanlage einfüllen, bin mir nicht ganz sicher wo das reinkommt. Laut Anleitung müsste es in den Frostschutzgeber reinkommen - mein 2DM hat da keinen, wo laut Anleitung einer sein sollte

kann das sein? Gibt es einen CT3D Motor mit und ohne Frostschutzgeber?
Gruß, Carsten
-
rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
#2
Beitrag
von rainerausbochum » 2022-10-22 22:28:55
Moin
Wenn kein Frostschützer vorhanden,Leitung zum Kessel lösen und da reinkippen,mach ich auch immer so!
Gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!
-
carsten
- süchtig
- Beiträge: 792
- Registriert: 2006-12-05 12:41:07
- Wohnort: Remscheid
#3
Beitrag
von carsten » 2022-10-23 10:15:03
Danke, hört sich gut an. Ich bin ja trotz 15 Jahre Saurer fahren immer noch Laie, die Luftleitungen bei mir sind mit ERMETO Verschraubungen, sind die danach wieder dicht wenn man die irgendwo aufmacht?
Gruß, Carsten
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Pirx » 2022-10-23 10:28:04
viewtopic.php?p=789542#p789542
Hallo Carsten!
Aus den oben verlinkten Gründen rate ich Dir von der Methode, den Frostschutz über eine Verschraubung einzufüllen ab. Baue Dir stattdessen einen Frostschützer ein. Die kosten nicht viel und der Einbau ist einfach.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.