Seite 1 von 1
Welches Fett in Ausrücklager?
Verfasst: 2022-09-23 8:51:37
von Dieselsurfer
ahoi, ich hab da mal eine Fettfrage: Mein Ausrücklager (OM352A) lässt sich per Stauferbuchse schmieren. Nun habe ich da seit einigen Jahren mit einem EP Fett in NLGI 2 und KP2K-20 geschmiert. Diesen (ja recht heissen) Sommer hatte ich das Gefühl, dass das Fett zu flüssig wird und ich wesentlich öfter als gewohnt nachfetten musste. Was für eine Fett würdet ihr empfehlen? Was bedeutet eigentlich das KP2K-20? Hab ich in meiner I-Netz- Recherche nicht rausfinden können...

Re: Welches Fett in Ausrücklager?
Verfasst: 2022-09-23 13:48:30
von sebi77
Ohne deinen perfektionismus zu bremsen, aber ist abschmierfett nicht immer fett? Klar hat sich im laufe der Jahrzehnte eine Klassifikation mal geändert, aber ist es nicht einfach egal welches kartuschenfett man benutzt? Eher interressant fände ich die frage wie oft man das ausrücklager schmieren soll?
Sorry das ich da irgendwie keine große Hilfe sein kann...
Gruß sebi
Re: Welches Fett in Ausrücklager?
Verfasst: 2022-09-23 16:53:24
von Dieselsurfer
naja, ich hab da schon große Unterschiede festgestellt. Sowohl beim normalen Abschmieren als auch bei Radlagern oder eben dem Ausrücklager. Da hatte ich ganz früher billliges Universalfett drin, das is quasi durchgelaufen...