Schnelle Hilfe benötigt
Moderator: Moderatoren
Schnelle Hilfe benötigt
Bin Grade auf der Überführung meines MAN 11.168. jetzt ist folgende Lampe angegangen. Weiß jemand was das ist? Themperaturen sind OK.
Es geht um die weiße
Es geht um die weiße
70 km/h und Meer...
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Moin,.nach dem Symbol würde ich auf Getriebe Ölstand tippen...wissen weiß ich das nicht.
Wäre mir aber neu,das ein mir bekannter Lkw dafür eine Warnleuchte hat....wie soll das auch gehen während der Fahrt....
Gruß Markus
Wäre mir aber neu,das ein mir bekannter Lkw dafür eine Warnleuchte hat....wie soll das auch gehen während der Fahrt....
Gruß Markus
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Das hatte ich auch erst gedacht macht aber keinen Sinn...
70 km/h und Meer...
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Sorry kenne diese Lampe nicht aber gibt es ein Betriebshandbuch an Board und ist zu der Lampe da was beschrieben?
Gruss Michael (AutoVilla)
--
Bad decisions make great stories!
--
Bad decisions make great stories!
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 2020-02-16 11:33:24
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Zentralschmieranlage?
SK1729AF mit OM442 - WSK400 - ZF16S190 auf 14R20 Hutchinson
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Bei Mercedes-Benz:
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Wenn er keinen Kipper oder hydraulische Anbaugeräte hat, dann würde ich auf Zentralschmierung tippen.
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8857
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Normalerweise, Zentralschmierung.
Lampe an .... heißt ..... er schmiert gerade.
Sollte nach kurzer Zeit wieder ausgehen
Fettfüllung im Vorratsbehälter überprüfen, daß der nicht leer wird.
Gruß, Wombi
Lampe an .... heißt ..... er schmiert gerade.
Sollte nach kurzer Zeit wieder ausgehen
Fettfüllung im Vorratsbehälter überprüfen, daß der nicht leer wird.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Schnelle Hilfe benötigt
So wir sind gestern Abend um 3:15 Uhr gut Zuhause angekommen. Vielen Dank noch Mal für eure Hilfe. Kann mir jemand sagen welches Öl in die Zentralschmierung gehört? Es ist eine Willy Vogel mfe 20/B3 .
Ich habe mittlerweile rausgefunden das es ein Öl mit einer Viskosität von 20 bis 850 mm²/s sein soll. Auf welche Ole Trift das zu bzw wie finde ich raus welches Öl dazugehört. Weiterhin hört sich die range sehr groß an. Wann nehme ich eher 20mm²/s und wann eher 850mm²/s? Danke euch
Ich habe mittlerweile rausgefunden das es ein Öl mit einer Viskosität von 20 bis 850 mm²/s sein soll. Auf welche Ole Trift das zu bzw wie finde ich raus welches Öl dazugehört. Weiterhin hört sich die range sehr groß an. Wann nehme ich eher 20mm²/s und wann eher 850mm²/s? Danke euch
70 km/h und Meer...
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Fließfett heißt wohl das Zauberwort
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: Schnelle Hilfe benötigt
OK aber welches? Ich finde auch bei den Fetten keine Angaben über die Fließgeschwindigkeit.
70 km/h und Meer...
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Hallo,
ohne nachgeschaut zu haben müssten die meisten normalen Schmierfette in dem vorgeschriebenen Viskositätsbereich sein. Die einzige Zentralschmieranlage in meinem Zugriff ist eine 20 alte alte vom BekaMax*, und da kann auch normales Fett rein. Sicher gibt es auch Fette die speziell für Schmieranlagen optimiert sind, aber hier tut es auch ganz normales.
Das ist zumindest ein Gedanken wert, bevor es kompliziert wird
Grüße
Nils
*auch an einem MAN
ohne nachgeschaut zu haben müssten die meisten normalen Schmierfette in dem vorgeschriebenen Viskositätsbereich sein. Die einzige Zentralschmieranlage in meinem Zugriff ist eine 20 alte alte vom BekaMax*, und da kann auch normales Fett rein. Sicher gibt es auch Fette die speziell für Schmieranlagen optimiert sind, aber hier tut es auch ganz normales.
Das ist zumindest ein Gedanken wert, bevor es kompliziert wird

Grüße
Nils
*auch an einem MAN

- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Für seine aktuellen Zentralschmieranlagen gibt Vogel an:
Was Deine Zentralschmieranlage genau schmiert (Wälzlager oder Gleitlager?) gibt meine Glaskugel leider nicht her.
Pirx
Für Wälzlager empfiehlt Vogel Fette der NLGI-Klasse 1 oder 2.Vogel-Zentralschmierung.de hat geschrieben:Schmierstoff: Fette, NLGI-Kl. 000 bis 2
Was Deine Zentralschmieranlage genau schmiert (Wälzlager oder Gleitlager?) gibt meine Glaskugel leider nicht her.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Vielleicht hat sich Ihre Kristallkugel verschlechtert oder ist nicht original und sieht nicht gut aus.
Aber vielleicht ist alles einfacher, vielleicht ist es nur staubig geworden und es reicht aus, es abzuwischen.
Der Autor kann durchaus durch die Röhrchen schauen, um festzustellen, wo das Schmiermittel geliefert wird, dies wird die Bestimmung seines Typs vereinfachen.
Aber vielleicht ist alles einfacher, vielleicht ist es nur staubig geworden und es reicht aus, es abzuwischen.

Der Autor kann durchaus durch die Röhrchen schauen, um festzustellen, wo das Schmiermittel geliefert wird, dies wird die Bestimmung seines Typs vereinfachen.
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Ich danke euch... Ich habe drei PDF von Vogel durchgearbeitet aber die Info nicht gefunden.
Was sie alles schmiert gucke ich mir an und Wehle dann aus.
Was sie alles schmiert gucke ich mir an und Wehle dann aus.
70 km/h und Meer...
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Moin,
bei den technischen Daten der marktüblichen Fette findet sich i.d.R. eine Angabe zur Grundölviskosität. Die sollte im vorgegebenen Bereich liegen. Und ja, der ist groß, soll, wie Nils auch schon sagt, kein Schaden sein.
Meine grundnaive Herangehensweise wäre: einfach einen Eimer Fett kaufen, auf dem Zentralschmieranlagenfett steht - die haben öftestens auch eine Vogel-Freigabe. Und wenn es mit der Naivität grade klemmt rufe ich beim LKW-Teilefuzzi an und frage, was er für mich da hat
Gruß
Uwe
bei den technischen Daten der marktüblichen Fette findet sich i.d.R. eine Angabe zur Grundölviskosität. Die sollte im vorgegebenen Bereich liegen. Und ja, der ist groß, soll, wie Nils auch schon sagt, kein Schaden sein.
Meine grundnaive Herangehensweise wäre: einfach einen Eimer Fett kaufen, auf dem Zentralschmieranlagenfett steht - die haben öftestens auch eine Vogel-Freigabe. Und wenn es mit der Naivität grade klemmt rufe ich beim LKW-Teilefuzzi an und frage, was er für mich da hat

Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Schnelle Hilfe benötigt
Moin,
wir hatten Mitte der Siebziger man einen MAN 16.256 U, bei dem kam Motoröl in die Zentralschmieranlage.
Mach dich deshalb unbedingt richtig schlau.
Munter bleiben
Cord
wir hatten Mitte der Siebziger man einen MAN 16.256 U, bei dem kam Motoröl in die Zentralschmieranlage.
Mach dich deshalb unbedingt richtig schlau.
Munter bleiben
Cord