Seite 1 von 1
ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 13:11:42
von brezzi
Kann im LS5F 765.200 nur 236.3 verwendet werden oder ebenfalls 236.2,.6,.7 ?
Verwundert bin ich auch weil das alte Öl gelbbraun ist, und nicht wie ich die meisten ATF Öle kenne, rot ist.
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 14:37:10
von MartinK
Hallo, das Blatt 236.6 wird von Seiten MB nicht mehr aktualisiert und wird als 236.6H Flüssigkeitsgetriebeöle (ATF) - historisch - geführt. Es handelte sich um DEXRON II. Wenn das Öl ein gewisses Alter hat, dann geht die rote Farbe langsam raus. Könnte ein Zeichen dafür sein, dass es sehr lange drin ist und/oder entsprechend verschlissen. 236.2 würde ich nicht nehmen, weil das eine noch ältere Spezifikation ist.
Seit 01.01.2020 wird die Spezifikation 236.6 nicht mehr eingesetzt/ abgeprüft und auch nicht erneuert. Ersatzweise können Produkte nach 236.7 oder 236.9 eingesetzt werden.
Im Prinzip kannst jedes DEXRON II D oder DEXRON III mit der passenden Blatt Nummer und Freigabe einsetzen. Bitte keine Synthese-ATF ohne genaue Prüfung der Eignung einsetzen. Mobil arbeitet glaube ich derzeit an einem ATF auf Synthesebasis, welches alle mineralischen DEXRON bis zum ATF A Suffix A abwärts kompatibel ersetzen soll.
https://operatingfluids.mercedes-benz.c ... t/236.7/de
https://operatingfluids.mercedes-benz.c ... t/236.9/de
Gruß, Martin
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 17:02:02
von Mark86
Wenn es noch das erste ist, ist das Gelbbraun, das ist so richtig. Wenn du jetzt rotes reinkippat, passt das. War bei den PKW auch immer so, original ATF war bei Daimler frueher nicht rot...
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 17:06:09
von Trompka
Genau, auch im Ersatzteilwesen war bei MB das Atf lange Zeit gelb. Hab ich nie verstanden...
Von Total gibt es noch ein sehr gutes Dexron II, nennt sich fluidtrans atx.In alten Mercedes Pkw-Getrieben das beste Öl das ich kenne.
Viele Grüße
Markus
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 17:10:58
von Mark86
Fuer Schaltgetriebe nehme ich LM TOP TEC 1100 und fuer automatic Fuchs titan 4000
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 17:30:27
von brezzi
Besten Danke für die Info hab jetzt 236.7 Dexron II D reingekippt.
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 17:35:42
von MartinK
Das passt.

Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 22:04:50
von unihell
Hallo Alleswisser
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-14 17:02:02
Wenn es noch das erste ist, ist das Gelbbraun, das ist so richtig. Wenn du jetzt rotes reinkippat, passt das. War bei den PKW auch immer so, original ATF war bei Daimler frueher nicht rot...
früher schon, mein "Früher" ist vermutlich früher als dein "Früher", und ich habe so einige Liter in LKW und PKW gepumpt.
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-14 22:28:22
von Wombi
Also ab 1979 war es bei mir ( Daimler ) immer rot .....
Gruß, Wombi
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-15 8:56:07
von autotir
Laut LK/MK/SK-Series Betriebsanleitung:
Lenkung LS 5
765.2..
765.6..
2,8 l Lenkgetriebeöl
oder Flüssigkeitsgetriebeöl (ATF)
236.2
236.3
236.6
236.7
verwenden
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-15 10:47:31
von CharlieOnTour
Mit der Lebensdauerfüllung mancher MB Automatikgetriebe, ist das ATF-Öl dann auch gerne Mal schwarz und das Getriebe dann überholungsbedürftig.
Gruß
Chris
Re: ATF 236.6 in LS5F
Verfasst: 2022-08-16 10:24:33
von Mark86
CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-08-15 10:47:31
Mit der Lebensdauerfüllung mancher MB Automatikgetriebe, ist das ATF-Öl dann auch gerne Mal schwarz und das Getriebe dann überholungsbedürftig.
Gruß
Chris
Das kam erst in den späteren 90ern... Da war das Öl zwischen 100 und 150.000km tot und dann wurde die Automatik erneuert...
Die Erstbefüllungen in den vorherigen Fahrzeugbaureihen zumindest in den PKWs waren alle Goldgelb...
Teilweise waren auch die Original Daimleröle im Litergebinde Goldgelb. Die Niederlassungen und Vertragshändler waren aber nicht an die Schmierstoffabnahme übers Werk gebunden, sondern durften ihre Schmierstoffe gemäß Freigabe auch woanders einkaufen, was dann natürlich dazu führt dass man im Wartungsrahmen beim Vertragshändler evtl. auch rotes Öl rein bekommen hat.