Druckluftumschlter Zwischengetriebe
Verfasst: 2022-07-04 8:09:52
Hallo,
Bei meinem 1317ak ging in Albanien der Drehschalter fürs Zwischengetriebe kaputt, drehte sich leer und Untersetzung ging nicht mehr raus. In der Werkstatt würde der Drehschalter getauscht, Original Wabco. Normalgang war dann wieder drin. Seither ist der Normalgang aber auch in der Neutralstellung drin und auf der Untersetzung ist Leerlauf.
Dachte, da sind Anschlüsse verwechselt worden.
Es ist im Netz kaum etwas zu finden. Was ich gefunden habe ist, beide Anschlüsse unter Druck ist Neutral und einer wäre Untersetzung. Beide drucklos ist Straße. Die Schalterinnenfolge ist Straße, Neutral, Untersetzung.
Habe jetzt am eingebauten Schalter nachgeschaut, da ist auf der ersten Position beide Anschlüsse drucklos, zweit ist einer unter Druck, dritte Position beide unter Druck. Würde bedeuten die Schalterinnenfolge wäre Straße, Untersetzung, Neutral!
Der Schalter hat drei Anschlüsse. Auf einer Seite ein einzelner, das ist der, der Druck hat wenn auf die zweite Position geschaltet wird, gegenüber sind zwei Anschlüsse. Auf dem unteren liegt die Luftzuleitung, der obere hat auf Position zwei keinen Druck, auf Position drei gemeinsam mit dem einzelnen.
Ist der untere Anschluss für Luftzufuhr richtig?
Habe ich den falschen Schalter eingebaut? Schaltreihenfolge wäre ja anders. Für was könnte der sein?
Müssten das Getriebe nicht dennoch in die Untersetzung schalten? Neutral geht ja immerhin.
Was passiert, wenn die beiden Schläuche verwechselt werden? Auf Neutral ja nichts, aber auf der Stellung auf der nur ein Anschluss Druck hat? Habe allerdings beide Möglichkeiten probiert, war kein Unterschied.
Seltsam auch, dass sich der Schalter nicht im Netz finden lässt.
Wäre schön, wenn jemand Infos hätte!
Danke!
Grüße
Thomas
Bei meinem 1317ak ging in Albanien der Drehschalter fürs Zwischengetriebe kaputt, drehte sich leer und Untersetzung ging nicht mehr raus. In der Werkstatt würde der Drehschalter getauscht, Original Wabco. Normalgang war dann wieder drin. Seither ist der Normalgang aber auch in der Neutralstellung drin und auf der Untersetzung ist Leerlauf.
Dachte, da sind Anschlüsse verwechselt worden.
Es ist im Netz kaum etwas zu finden. Was ich gefunden habe ist, beide Anschlüsse unter Druck ist Neutral und einer wäre Untersetzung. Beide drucklos ist Straße. Die Schalterinnenfolge ist Straße, Neutral, Untersetzung.
Habe jetzt am eingebauten Schalter nachgeschaut, da ist auf der ersten Position beide Anschlüsse drucklos, zweit ist einer unter Druck, dritte Position beide unter Druck. Würde bedeuten die Schalterinnenfolge wäre Straße, Untersetzung, Neutral!
Der Schalter hat drei Anschlüsse. Auf einer Seite ein einzelner, das ist der, der Druck hat wenn auf die zweite Position geschaltet wird, gegenüber sind zwei Anschlüsse. Auf dem unteren liegt die Luftzuleitung, der obere hat auf Position zwei keinen Druck, auf Position drei gemeinsam mit dem einzelnen.
Ist der untere Anschluss für Luftzufuhr richtig?
Habe ich den falschen Schalter eingebaut? Schaltreihenfolge wäre ja anders. Für was könnte der sein?
Müssten das Getriebe nicht dennoch in die Untersetzung schalten? Neutral geht ja immerhin.
Was passiert, wenn die beiden Schläuche verwechselt werden? Auf Neutral ja nichts, aber auf der Stellung auf der nur ein Anschluss Druck hat? Habe allerdings beide Möglichkeiten probiert, war kein Unterschied.
Seltsam auch, dass sich der Schalter nicht im Netz finden lässt.
Wäre schön, wenn jemand Infos hätte!
Danke!
Grüße
Thomas