Seite 1 von 1
Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-07 7:50:48
von Track
Guten Morgen und mal wieder eine Frage an die Experten
Ich hatte alle Kardanwellen vom G90 abgebaut und einen Flansch am Verteilergetriebe mal per Hand gedreht
und es war dabei ein Klackern oder Rattern im Verteilergetriebe zu hören.

Das beunruhigt mich, obwohl ich schon mehrfach davon gelesen hatte das es normal wäre, das diese Verteilergetriebe im Fahrbetrieb teils erhebliche Geräusche machen.
Ich hab einen Ölwechsel des Verteilergetriebes gemacht, da kam eine dunkle alte Plörre raus, aber keine Spähne. Dafür war ordentlich Abrieb am Magnet der Ablasschhraube....
Was ist eure Meinung dazu? Ist dieses Klackern im Verteilergetriebe normal?
Beste Grüße
Mik
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-07 8:05:59
von OliverM
Moin ,
lest ihr euch eigentlich durch was ihr da so schreibt ?
Wie soll man was anhand der Informationen beurteilen können .
Macht das Getriebe nun Klackern und Rattern oder Klackern und Rattern oder gar Klackern und Rattern ? Fragen über Fragen ........
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-07 8:50:19
von Track
OliverM hat geschrieben: ↑2022-05-07 8:05:59
Moin ,
lest ihr euch eigentlich durch was ihr da so schreibt ?
Wie soll man was anhand der Informationen beurteilen können .
Macht das Getriebe nun Klackern und Rattern oder Klackern und Rattern oder gar Klackern und Rattern ? Fragen über Fragen ........
Sorry für meine unklare Fragestellung,
Wenn man den Flansch langsam mit der Hand dreht dann klackert es im Verteilergetriebe, wenn ihn aber die Maschine (dann wesentlich schneller) dreht, könnte ich mir vorstellen das daraus ein Rattern oder Surren wird. ..?
Letzteres kann ich aber nur vermuten, weil ich mich während dieser Aktion nicht neben dem Verteilergetriebe aufhalten kann und es dann im Fahrerhaus und wegen der Motor- und Reifenabrollgeräusche die alles andere übertönen, so für mich nicht wahrzunehmen ist ... Eventuell stammt dieses Geräusch ja von ineinander greifenden Zahnrädern?
Ich wollte nun aktuell ein paar Tage mit dem G90 wegfahren, hab dazu alle Öle gewechselt, neue Kreuzgelenke und die Kardanwellen wuchten lassen ect.
Bevor ich wegen dem Verteilergetriebe liegen bleibe frage ich mal lieber hier im Forum wo es ja ne Menge Leute mit teils gleichen Fahrzeugen und vielen Jahren Erfahrung gibt, bevor ich irgenwo mit einem vermeidbaren Schaden liegen bleibe....
Beste Grüße
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-07 11:55:18
von Florian99
Wie fühlt sich der Abrieb am Magnet an, wenn man ihn zwischen den Fingern reibt?
Ist es ganz fein und cremig -> eher normal, unbedenklich. Sind Krümel zu spüren -> nicht so gut.
Zu den Geräuschen kann ich nichts sagen.
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-07 12:28:35
von Track
Der Abrieb ist ganz fein
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-07 14:03:35
von Willi Jung
Wenn du mit klackern das leichte Zahnspiel meinst und das Anschlagen an den Zahnflanken, wenn man den Flansch leicht vor und zurück dreht, dann ist das normal.
Liebe Grüße
Willi
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-07 15:31:21
von Mark86
Wenn da keine festen stueck drin sind ist das ok, so Abrieb ist normal. Wenn das Oel in 1000km nicht wieder schwarz ist, ist in der Regel alles ok.
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-07 20:16:31
von OliverM
Track hat geschrieben: ↑2022-05-07 8:50:19
OliverM hat geschrieben: ↑2022-05-07 8:05:59
Moin ,
lest ihr euch eigentlich durch was ihr da so schreibt ?
Wie soll man was anhand der Informationen beurteilen können .
Macht das Getriebe nun Klackern und Rattern oder Klackern und Rattern oder gar Klackern und Rattern ? Fragen über Fragen ........
Sorry für meine unklare Fragestellung,
Wenn man den Flansch langsam mit der Hand dreht dann klackert es im Verteilergetriebe, wenn ihn aber die Maschine (dann wesentlich schneller) dreht, könnte ich mir vorstellen das daraus ein Rattern oder Surren wird. ..?
Letzteres kann ich aber nur vermuten, weil ich mich während dieser Aktion nicht neben dem Verteilergetriebe aufhalten kann und es dann im Fahrerhaus und wegen der Motor- und Reifenabrollgeräusche die alles andere übertönen, so für mich nicht wahrzunehmen ist ... Eventuell stammt dieses Geräusch ja von ineinander greifenden Zahnrädern?
Ich wollte nun aktuell ein paar Tage mit dem G90 wegfahren, hab dazu alle Öle gewechselt, neue Kreuzgelenke und die Kardanwellen wuchten lassen ect.
Bevor ich wegen dem Verteilergetriebe liegen bleibe frage ich mal lieber hier im Forum wo es ja ne Menge Leute mit teils gleichen Fahrzeugen und vielen Jahren Erfahrung gibt, bevor ich irgenwo mit einem vermeidbaren Schaden liegen bleibe....
Beste Grüße
Solange keine groben Späne an der Ölablassschraube zu finden sind würde ich pers. das laufen lassen . Wenn Ungemach droht hört man das eh schon beim Fahren unter Last .
Gruß
Oliver
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-08 6:51:44
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
hast Du eine Info innerhalb von wievielen Kilometern bzw. Jahren sich dieser Abrieb gesammelt hat? Sprich: Wann war der letzte Getriebeölwechsel?
Grüße
Marcus
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-11 16:26:55
von Track
Hallo, wann der letzte mal Öl des VTG gewechselt wurde, ist mir leider unbekannt.
Grüße
Re: Verteilergetriebe G90 Klacker-Geräusche, normal?
Verfasst: 2022-05-11 18:52:57
von lura
Hast Du am Flansch gedreht, als das Öl draussen war?
Dann kann es lauter sein. Die Zähne haben etwas Spiel, Du kannst also durch schnelles hin-und herziehen Knacker selbst erzeugen. Wenn Du in eine Richtung drehst, verteilt sich das Öl und die Laufgeräusche sollten weniger werden. Jedes Getriebe hat seinen eigenen Klang. Wenn die Lager kein Spiel haben, wäre es für mich i. O