Seite 1 von 1

LDA Membran Bosch Reihenspritzpumpe

Verfasst: 2022-04-13 12:59:03
von lechrisl
Hallo zusammen,

nach intensiver Suche hier im Forum und im übrigen WWW habe ich leider keine Infos zum Tausch der LDA Membran gefunden. Als langjähriger T3 und Golf 2 Fahrer kenn ich die Dose vom 1,6 TD nur allzu gut. Bei den Reiheneinspritzpumpen von Bosch ist die Membran eingebaut und sitzt nicht in einer externen Dose.

Das Ersatzteil liegt bereits nach langer Suche parat und ist gerade unterwegs im Flieger zum Fahrzeug. Bevor ich dann anfange zu schrauben, wollte ich wissen, ob etwas beachtet werden soll, schrauben auf keinen Fall lösen etc...Ihr kennt es ja. Die Pumpe bleibt verbaut und der Wagen muss unbedingt danach wieder fahrbar sein. Zumindest so schlecht wie er jetzt fahrbar ist :huh:

Derzeit gehe ich davon aus, dass ich die vier blau eingekreisten Schrauben lösen kann und der Deckel sich abnehmen lässt (Druckleitung wird natürlich vorher demontiert). Die rot eingekreiste schraube ist vermutlich die Abdeckung für die Einstellschraube des LDA-Gestänges. Dieses kann drauf bleiben oder liege ich falsch?

Vielen Dank und Grüße
Chris

Bild

Bild

Re: LDA Membran Bosch Reihenspritzpumpe

Verfasst: 2022-04-15 19:25:53
von Oelfuss
Könntest du im eingebauten Zustand machen,musst dir bloß die Maße der Muttern merken, aufschreiben. Damit veränderst du die sau- und Lademenge.
Gruß Christian

Re: LDA Membran Bosch Reihenspritzpumpe

Verfasst: 2022-04-26 21:26:16
von lechrisl
Danke Christian für deine Rückmeldung.


Grüße
Chris

Re: LDA Membran Bosch Reihenspritzpumpe

Verfasst: 2022-04-27 14:30:05
von sico
hallo Lechrisl,
bevor du die Einspritzpumpe öffnest und diverse Arbeiten an der offenen ESP vornimmst, solltest du die ESP und die nähere Umgebung am Motor gründlich von Sand und Schmutz reinigen.
Das Innenleben einer ESP reagiert sehr empfindlich auf reingefallenen Sand und Dreck.
LG
Sico