Seite 1 von 1

Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-08 17:33:47
von Mercur1967
Hallo zusammen,

die Tage würde ich gerne mein AK5-35 tauschen gegen ein AK5-35 "Schnellgang"
Vielleicht hat jemand ein paar Infos worauf man achten sollte beim ein und ausbauen.
Also kann ich an der Achse vorne noch hören aufbocken, oder lieber nicht. Muss man das Getriebe anheben?
Ich hab das halt noch nie gemacht und bevor man Dummheiten macht uns sich ärgert ;)
Euch vielen Dank vorab!!

LG Andreas

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-08 23:18:21
von Apfeltom
Moin Andreas
Unsachlicher Beitrag- wir haben immer Motor und Getriebe zusammen nach vorne ausgebaut :positiv:
Gruß
Thom

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-09 10:35:38
von Trompka
Steht uns die nächsten Wochen auch bevor. Ich würde ihn nicht weiter anheben. Auf den Rädern steht er am besten. Ich plane gleichzeitig den KW Burgmanring gegen einen modernen Wellendichtring zu tauschen wenn der kram eh schon auseinander ist... gibts hier gute Beiträge dazu.
Ich denke ein hydraulischer Hubtisch dürfte den Getriebeausbau vereinfachen. Bin da auch grad am schauen.
Viele Grüße
Markus

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-09 12:03:32
von Mercur1967
Hi Markus,

danke für die Infos! Von dem Burgmanring hab ich noch nichts gehört, muss ich mal schauen was genau dahinter steckt :angel:
Ich denke das ich den Mercur noch wo drauf fahre und dann mit dem großen Rangierheber arbeiten werde.
Mal gespannt...

Gruß Andreas

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-09 14:25:09
von Trompka
Wer zuerst fertig ist schreibt ne bebilderte Anleitung 😉

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-09 21:48:47
von Mercur1967
Wäre ne Option :blush:

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-09 21:59:36
von Joerg404114
Hallo Andreas,

ich habe beim Getriebeausbau den Motor drinnen gelassen. Also Kardanwelle zur Vorderachse ab, Welle Getriebe zum VTG ab, Auspuff auf einer Seite ab. Die Bleche im Fußraum herausschrauben, den Tunnel über dem Getriebe herausschrauben.
Ich hatte die Räder drauf aber an den Achsen hochgebockt.
Das Getriebe habe ich mit einem Motorkran durch die offenen Fahrerhaustür dann angehängt und stufenweise abgelassen. Immer mit Klötzen unterbaut bis es am Boden war.

Hier sind ein paar Fotos aber meist vom Getriebeumbau: viewtopic.php?f=31&t=96309

Gruß

Jörg

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-09 22:02:54
von Joerg404114
Hier ist noch was von der Kupplung und dem Radialwellendichtring unter der Schwungscheibe. Es gibt zwei Versionen, die neuere mit Radialwellendichtring und die ältere mit Borgmannring. Die mit Borgmannring kann aber umgebaut werden auf Radialwellendichtring,
viewtopic.php?f=31&t=92924

Gruß

Jörg

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-09 22:04:49
von Joerg404114
Hier der Getriebeausbau und der Umbau von Apfeltom auf Radialwellendichtring.
viewtopic.php?f=31&t=95340

Gruß

Jörg

Re: Mercur AK5-35 tauschen

Verfasst: 2022-04-09 22:08:01
von Mercur1967
Wow.... vielen DANK!!! :eek:

LG Andreas