Seite 1 von 1

Probleme mit der Tankumschaltung

Verfasst: 2022-03-21 11:33:29
von Snow_dive
Hallo zusammen

Wir haben probleme mit der Tankumschaltung.
Selbst nach mehreren Werkstattbesuchen funktionieren die Tankanzeigen nicht korrekt.
Zuerst waren die falschen Tanks die angezeigt wurden, nun kommt der Fehler "Tankgeber ausfall".
Ich glaube den Speziallisten in den Werkstätten langsam nichts mehr, kann mir jemand von Euch einen Tipp geben?

Tankumschaltung: Wie kann ich ein Bild hochladen?
Fahrzeug MAN TGM 18.320


Danke Roland

Re: Probleme mit der Tankumschaltung

Verfasst: 2022-03-21 11:40:05
von Wilmaaa
Bild hochladen: viewtopic.php?f=35&t=98975&p=983664#p983664

Forenregeln beachten :)

Re: Probleme mit der Tankumschaltung

Verfasst: 2022-03-21 11:47:54
von Snow_dive
Meine Tankumschaltung mit der leider nicht alles funktioniert wie ich mir das vorstelle.

Re: Probleme mit der Tankumschaltung

Verfasst: 2022-03-21 12:53:10
von Uwe
Hallo Roland,

ich schaffe es grade nicht, den Zusammenhang zwischen Tankanzeige und Umschaltventil herzustellen. Soll immer nur der Füllstand des aktiven Tanks angezeigt werden? Oder geht es dir um die Genauigkeit der Anzeigen an sich?
Der MAN ist ein Neufahrzeug?

Uwe

Re: Probleme mit der Tankumschaltung

Verfasst: 2022-03-21 13:19:14
von Wesermann
moin Roland
du hast doch auf FB schon einige Antworten bekommen,hast Du schon gemessen ob Strom ankommt wie man es dir geraten hat,hast du die Steckverbindungen geprüft?
wenn du darauf nicht antwortest wie soll man das Problem weiter eingrenzen.Wir wollen ja helfen aber dafür brauchen wir auch Rückmeldung.Nix für ungut,aber es geht nur gemeinsam.
Gruss Armin

Re: Probleme mit der Tankumschaltung

Verfasst: 2022-03-21 17:59:57
von Pirx
Mir ist auch nach mehrmaligem Lesen des Eingangsbeitrags nicht klar, um welche Tanks es geht: Diesel? Frischwasser? Abwasser? Schwarzwasser?

Pirx

Re: Probleme mit der Tankumschaltung

Verfasst: 2022-03-22 3:21:40
von FabianSK
Hallo Roland,

bei meinem Atego hatte ich das gleiche Konzept wie Du, elektrische Umschaltung von Vor- und Rücklauf per Ventil und gleichzeitige Umschaltung der Anzeige auf den entsprechenden Geber.
Und ich hatte (wahrscheinlich) das gleiche Problem: Beim Umschalten des Füllstandsgebers "sieht" die Elektronik mal kurz keinen (bzw. genau genommen einen unendlich hohen) Widerstand und geht von einem Kabelbruch oder Defekt des Gebers aus.
Das ist praktisch nicht zu beheben, außer durch eine Software-Änderung des Instruments.
Da der Fehler aber beim nächsten Zündungswechsel immer weg war, habe ich mich damit arrangiert. So oft schaltet man ja die Tanks nicht um.
Wenn es Dich zu sehr stört, musst Du wohl eine zweite Anzeige für den zweiten Tank verbauen.

Beste Grüße
Fabian

Re: Probleme mit der Tankumschaltung

Verfasst: 2022-03-23 23:41:57
von Snow_dive
Hallo Zusammen

Danke für Eure Rückmeldungen.
War die letzten Tage nicht oft am Rechner.

Fabian hat das Problem genau erkannt, danke.
@Fabian
Hast du eine Idee warum das Problem erst nach einer Zeit auftritt?
Wie hast Du Dein Problem gelöst?

@alle
Das Fahrzeug ist Neu und die Tankumschaltung mit der Anzeige wurde von einem MAN Fachbetrieb gemacht.
Dabei traten von Anfang grosse Probleme auf wie:
- undichte Umschaltung
- undichte Leitungen
- die Tankanzeigen vertauscht
- die Dieselleitungen wurden über den Hauptrahmen gelegt - mit gerissener Dieselleitung als folge.

Dazu kommt das die letze Werkstatt versucht hat das Fahrerhaus aufzuklappen ohne den Faltenbalg zu lösen.

Und jetzt habe ich diesen Fehler.

Die Leitungen durchmessen möchte ich nachdem ich einen versprochenen Schaltplan bekommen habe.

Danke für Euren inputs.