Seite 1 von 1
Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-11 13:27:57
von JPH
Hallo, ich bin Jelte aus den Niederlanden und fahre einen 1985er Mercedes 613D (kein 4x4)
Mein Getriebe klappert im Leerlauf und deswegen suche ich eine Alternative.
Wäre es möglich, einen S6-36 (ohne GV36) auf einen Mercedes 613D mit OM352 zu montieren?
Da es sich um den gleichen Motor handelt wie beim bekannten 911/1113
Das aktuelle Getriebe ist ein G3/61-5/6.1
Wo ist 6.1 der kleinste Gang, wenn ich das richtig verstehe?
Der ZF hat die kleinste Übersetzung 6.93 und die höchste 0.80.
Also sowohl im Gelände als auch auf der Straße Vorteile gegenüber dem G3
Stehen diese Adapterplatten aus dem 911/1113 Umbau irgendwo zum Verkauf?

Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-13 0:21:48
von tonnar
Hallo und herzlich willkommen hier.
Das Thema würde mich auch interessieren, da ich ebenfalls einen 613er besitze. Da mein Getriebe aber gerade mal 21.000km gelaufen ist, steht ein Umbau vorerst nicht an.
Zum Thema S6-36 ist
Walter sehr versiert. Vielleicht meldet er sich hier ja noch.
Viele Grüße
Tino
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-13 10:01:03
von Walöter
Ich komm ja schon!
Das größte Problem beim 613 ist der Platz. Grundsätzlich lässt sich zwar ein S6-36 implantieren, es muss aber (sehr) viel verändert werden. Man muss das am jeweiligen Fahrzeug prüfen welche Möglichkeiten sich bieten und dann entscheiden ob das auch sinnvoll ist.
Walter
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-13 16:02:11
von JPH
Ein paar Bilder vom aktuellen Getriebe. Die Kupplung habe ich schon mal gewechselt.
Im Thema 911 Umbau habe ich die Größen des S6-36+GV gefunden. Länge 639,5 mm. Wenn ich davon die Länge des GV-Stücks abziehe, komme ich auf 517,5 mm für die Länge des "neuen" Getriebes. Ist das richtig?
Das aktuelle Getriebe ist ca. 46cm lang.
Wenn ich das so sehe, sollte es passen, ansonsten sind der Schleifer und das Schweißgerät willig.
Meine Fahrgestellnummer: 31342410705657
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-15 21:28:43
von JPH
Ich habe einige Informationen über das aktuelle Getriebe gefunden,
Kennt jemand die Übersetzungsverhältnissen der ZF S6-36 außer dem höchsten und niedrigsten Gang?

Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-17 17:46:26
von Walöter
Das kommt darauf an welches S6-36 Du verbauen willst. Es gibt zig verschiedene Übersetzungen
Walter
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-17 18:04:40
von tonnar
Ich hatte mir mal vor Jahren die Übersetzungen von verschieden Getrieben notiert. Darunter findet sich auch ein S6-36 mit folgenden Werten (ohne Anspruch auf Richtigkeit):
1. Gang: 6,93
2. Gang: 3,79
3. Gang: 2,22
4. Gang: 1,40
5. Gang: 1,00
6. Gang: 0,800
R. Gang: 6,22
Sollten die Werte stimmen, wären die ersten 5 Gänge denen vom G3 sehr ähnlich. Den schnellen 6. Gang hätte man als Overdrive. Also eine ideale Konfiguration.
Viele Grüße
Tino
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-23 18:04:51
von JPH
Ja, dieses Übersetzungsverhältnis erscheint mir auch super. Das Modell welches als 6. Gang die Übersetzung 0,8 hat.
Ich habe im Forum gelesen, dass es verschiedene Typen gibt, die nicht alle geeignet sind. Zum Beispiel dort, wo die Kupplungsglocke Teil des Getriebes ist. Worauf muss ich bei der Suche nach einem geeigneten Getriebe achten?
Ich möchte den Schaltmechanismus mit Kabeln machen, damit der Schalthebel an einer anderen Stelle montiert werden kann. Zum Beispiel auf der Motorabdeckung. Hat das hier schon mal jemand gemacht?
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-24 16:24:10
von Ulf H
... schon serienmässig verbaute Schaltungen mit Seilzuegen sind gerne mal schwammig und ungenau ... das im Eigenbau sauber hinzubekommen stelle ich mir schwieriger vor als mit Gestänge ... im Hauber (was der Duedo ja ist) geht doch direkt geschaltet am besten, notfalls mit langem, mehrfach gekröpftem Schalthebel a la Bremer ...
Gruss Ulf
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-24 17:28:04
von Walöter
JPH hat geschrieben: ↑2022-03-23 18:04:51
Ich möchte den Schaltmechanismus mit Kabeln machen, damit der Schalthebel an einer anderen Stelle montiert werden kann. Zum Beispiel auf der Motorabdeckung. Hat das hier schon mal jemand gemacht?
ich glaube nicht dass das geht...
Walter
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-26 18:30:05
von JPH
Ok war nur eine idee

Ich habe nicht so viel Platz über dem Getriebe und die Anlage für den 911/1113 sieht komplex und groß aus.
Ein Beispiel aus der VW-Welt,
Re: Mercedes L613D Getriebetausch ZF S6-36
Verfasst: 2022-03-26 19:13:29
von Wilmaaa
JPH hat geschrieben: ↑2022-03-26 18:30:05
Ein Beispiel aus der VW-Welt,
https://ranchotransaxles.com/cable-shif ... transaxle/
Und der Vollständigkeit halber nochmal der Hinweis: Bilder, die es bereits im Netz gibt, dürfen hier nicht hochgeladen werden - dafür wurden außerdem Links erfunden
