Seite 1 von 1
Blockierte Untersetzung MB 1019
Verfasst: 2022-01-24 23:32:24
von Efday
Ich habe heute bemerkt, nachdem mein 1019AF nicht mehr bewegt wurde seit August letztes Jahr, dass die Untersetzung sich nicht mehr einschalten lässt.
Ich habe zuschaltbarer Allrad welches einschaltet mit dem Drehknopf für „Strasse / 0 / Gelände“.
(Verteilergetriebe:75050010003124 (25B)VG 500-3 W/1,64 => zuschaltbarer Allradantrieb )
Zur Info: Mit dem Einschalten wird auch die Sperre Hinten aktiv.
Der Drehknopf lässt sich einfach von „Straße“ auf „0“ drehen aber lässt sich danach nicht weiterdrehen auf „Gelände“. Der Knopf (Luftventil?) sitzt dann scheinbar Fest. Zurückdrehen auf „Straße“ geht wieder locker.
Als ich das Fahrzeug in Juni abgeholt habe hat es noch Normal funktioniert.
Hat einer hier eine Idee was da los sein kann? Oder wo ich suchen soll.
Frans
Re: Blockierte Untersetzung MB 1019
Verfasst: 2022-01-24 23:46:58
von willem van der ziel
Gibt es bei dein auto kein schalter für denn sperre in der hinterachse ? Ich haben beim 1222 kein schalter für ein sperre hinten. Ich denke dann das er auch nicht da ist....oder weiss vielleicht jemand ob das auch combi sperre - untersetzung sein kann.
Willem, Enschede Holland.

Re: Blockierte Untersetzung MB 1019
Verfasst: 2022-01-24 23:51:48
von Efday
Hallo Willem,
Ich habe auch ein Separate Schalter (Ventil) für die heck-Sperre.
Aber egal ob der Ein- oder Aus- ist, Der Drehknopf lässt sich nicht "weiterdrehen" auf Gelände-stand.
gr
Frans
Re: Blockierte Untersetzung MB 1019
Verfasst: 2022-01-25 10:35:15
von DaPo
Hallo Frans,
da wird in dem Ventil etwas klemmen. Kommt beim Schaltventil vom Unimog, das recht ähnlich ist, auch schon mal vor.
Löse mal die Luftleitungen und sprühe etwas Öl/Rostlöser hinein, oft funktioniert es dann wieder.
Re: Blockierte Untersetzung MB 1019
Verfasst: 2022-01-25 11:26:00
von Mark86
willem van der ziel hat geschrieben: ↑2022-01-24 23:46:58
Gibt es bei dein auto kein schalter für denn sperre in der hinterachse ? Ich haben beim 1222 kein schalter für ein sperre hinten. Ich denke dann das er auch nicht da ist....oder weiss vielleicht jemand ob das auch combi sperre - untersetzung sein kann.
Willem, Enschede Holland.
Nein. Beim Zuschaltallrad (Schalter ist der selbe wie beim Permanentallrad) sind die Schaltstellungen wie oben beschrieben.
Wenn man auf Gelände stellt, ist der Allradantrieb und die Untersetzung im Verteilergetriebe gleichzeitig geschaltet.
Dass das Zuschaltallradgetriebe "gesperrt" ist, liegt in der Natur der Sache, es gibt keinen Drehzahlausgleich (Differential) zwischen Vorderachse/Hinterachse wenn man den Allrad einschaltet, das gibt es nur beim Permanentallradgetriebe. (Sonderausstattung).
Die Hinterachsdifferentialsperre wird durch einen extra Schalter geschaltet, hat eine extra Kontrolleuchte und ist ebenfalls Sonderausstattung.
Dazu gehört dann auch ein Kabel und eine Luftleitung an der Hinterachse. Wenn du also keinen Extra Schalter für die Diffsperre und keine extra Lampe hast, dann hast du keine Differentialsperre.
Die Differentialsperre hinten ist zumindest bei Feuerwehrautos nicht immer "dabei", sondern nur wenn die FW die auch bestellt hat. Ebenso wie eine Vorderachsdifferentialsperre (sehr selten).
Re: Blockierte Untersetzung MB 1019
Verfasst: 2022-01-25 12:41:10
von willem van der ziel
Mark....danke.
Willem