Seite 1 von 1

Düsen OM366LA / Euro 0 / Euro2

Verfasst: 2022-01-22 18:58:08
von Itchywheels
Hallo Schwarmwissen,
ich möchte gerne ein paar Fragen zu den Düsen im OM366LA stellen.
Eigentlich hätte ich dazu gerne den Rüdiger Schramm befragt…. :( aber leider….
Soweit mir bekannt ist hat der Herr Schramm OM352 auf 5-Loch Düsen umgerüstet, obwohl es diesen Motor damit nie serienmäßig gegeben hat - dementsprechend sind wohl auch die Brennmulden im Kolbenboden nicht darauf ausgelegt….
(Vorsicht- Halbwissen!)
Beim OM366LA mit Euro 0 sind 4-Lochdüsen verbaut - der Euro 2 Motor hatte 5-Lochdüsen und wohl auch andere Kolben mit geänderten Brennmulden.
Wenn ich jetzt in einen Euro 0 Motor 5-Lochdüsen aus dem Euro 2 verbaue erhoffe ich mir eine bessere Zerstäubung, weniger Ruß, besseren Kaltlauf und evtl. bisschen mehr Leistung.

Was meint ihr zu dem Thema?

Freu mich auf Kommentare.

Gruß
Rico

Re: Düsen OM366LA / Euro 0 / Euro2

Verfasst: 2022-01-22 21:00:35
von Wurlewurm
Hallo Rico,
ich kann Dir nur vom OM352 berichten. Ich weiß nicht was man erwartet. Aber mein OM 352 ging weder besser noch war irgendwas mit besseren Kaltlauf oder so was. Das einzige was war das mich ein Bosch Dienst in Bad Reichenhall für Dumm gehalten hat da ich das gemacht habe die Einspritzdüsen umzubauen. Meine 5 Loch Düsen hielten keine 5000 km, 5 waren defekt. Der gute Mann vom Bosch Dienst meinte nur: Lass den Motor so wie er ist dann geht er am besten. Die beim Stern wissen was sie tun.

Bild

Bild

Also ich weiß nur das jetzt im Urzustand besser geht wie vor dem Umbau.
LG
Jürgen

Re: Düsen OM366LA / Euro 0 / Euro2

Verfasst: 2022-01-22 21:12:17
von autotir
Hallo Rico!

Der Dieselmotor hat in seiner Konstruktion sehr präzise Einstellungen.
Die Düsen für om366 unterscheiden sich neben unterschiedlichen Einspritzdrücken im Einspritzwinkel, im Querschnitt der Löcher und im Strahlbereich. Daher kann die Installation ungeeigneter Sprühgeräte oder Düsen zu den unvorhersehbarsten Folgen führen.

Die Viele Buchstaben:
https://mediatum.ub.tum.de/doc/604568/604568.pdf

Gruß Eugene

Re: Düsen OM366LA / Euro 0 / Euro2

Verfasst: 2022-01-22 21:16:26
von CharlieOnTour
Hi Jürgen,
ich kann den guten Mann vom Bosch Dienst verstehen.
Das denke ich mir auch bei jedem dieser Düsentausch-Themen.
Da haben sich ein Haufen Ingenieure Gedanken gemacht und eine Maschine entwickelt, die in vielen Szenarien läuft...
Dann kommt Hans-Walter Hobbyschrauber um die Ecke, redet vom technischen Fortschritt usw und weiß es besser als das Entwicklerteam.

Gruß
Chris

Re: Düsen OM366LA / Euro 0 / Euro2

Verfasst: 2022-01-22 22:27:47
von unihell
Hallo
neben der Anzahl der Bohrungen ist noch der Bohrungsquerschnitt und die Förderrate die Zerstäubung maßgeblich. Es muss also bei den 5-Lochdüsen schon mal die Bohrungsgröße berücksichtig werden, da gibt es schon mehrere Größen. Beim Arbeitsdruck unterscheiden sich Euro 0 und Euro II um den Faktor 2, der Öffnungsdruck ist dabei noch nicht mal relevant. Der gravierende Unterschied liegt im Pumpenaufbau, man kann keine Euro II-Pumpe in einen Euro0 verpfanzen, das gibt ne richtig große Operation.
Der Spritzwinkel und die Stahlform und Länge wiederum ist für die Brennraumform wichtig.
Der Euro II fördert die gleiche Menge in kürzerer Zeit mit höherem Druck, die Verbrennung ist kürzer und härter, deutlich hörbar.
Schramm hat das alles durch Versuch (und Irrtum) ausgeknobelt, nicht alles war immer gut.
Den OM366LA gab es mit über 300PS im Marine-Set Up, auch ohne "Die Pumpe", eher hat der da wohl abgekupfert, die Werte hatte er ja durch das Bosch-System.
Und was die Kollegen aus der Suoer Turbo-Szene auf die Räder bringen stellt auch Die Pumpe" in den Schatten.

Re: Düsen OM366LA / Euro 0 / Euro2

Verfasst: 2022-01-22 23:15:22
von Itchywheels
@ Eugene und Helmut,
Vielen Dank für eure Infos! Das schließt für mich jetzt eine Kompatibilität der Euro Ii Düsen im Euro 0 Motor aus.

Danke und Gruß
Rico

Re: Düsen OM366LA / Euro 0 / Euro2

Verfasst: 2022-01-23 0:54:52
von Wurlewurm
autotir hat geschrieben:
2022-01-22 21:12:17
Daher kann die Installation ungeeigneter Sprühgeräte oder Düsen zu den unvorhersehbarsten Folgen führen.

Die Viele Buchstaben:
https://mediatum.ub.tum.de/doc/604568/604568.pdf

Gruß Eugene
Hallo Eugene,
danke für die Bestätigung! Habe mich in der letzten Stunde mal eingelesen in die Publikation. Das steht eindeutig was du auch geschrieben hast: Wenn man eine Kleinigkeit änderst kannst du alles ändern. Und dann hast du mit einer Düse die nicht passt egal ob 4 oder 5 Loch mehr schlecht als recht gemacht.

danke für diesen tollen Link :unwuerdig:

LG
Jürgen