Motor stirbt ab weil er Luft zieht
Verfasst: 2021-12-04 21:07:36
Hallo zusammen,
ich weiß wir hatten das Thema gerade, hier verhält es sich jedoch etwas anders.
Es geht um einen MB 1222 AF.
Nach einer Standzeit von ca. 6 Wochen neu gestartet.
Losgefahren und nach ca. 1,5km, Motor stirbt ab.
Zuvor habe ich bereits Dieselgeruch im Fahrerhaus wahrgenommen.
Als ich die Dieselpumpe zum entlüften betätigen wollte ist mir aufgefallen,
dass das Handpumpenelement außen stand und mit Diesel benässt war.
Dann entlüftet und gestartet, wieder das gleiche Spiel nach ca. 3 min stirbt der Motor ab.
Heute Tank ausgebaut und Ansaugrohre und die Schläuche zwischen Tank und Motor
( Vor + Rücklauf abgedruckt ) nach meiner Auffassung OK, keine Auffälligkeiten.
Dann wieder entlüftet. Beim Handpumpen ist mir aufgefallen, dass wenn sich Druck aufbaut,
der Diesel seitlich durch das Pumpenelement austritt.
In dem V des Motors steht schon ein Diesel See !!
Dann wieder gestartet, läuft kurz und stirbt nun noch schneller wieder ab.
Frage, darf es sein dass beim Handpumpen seitlich an dem Pumpenelement
Diesel austritt ??
Ich vermute hier die Leckstelle im System.
Kann man das Pumpenelement einzeln tauschen - oder am besten gleich die ganze Pumpe.
Hat da jemand Erfahrung ?
Danke + Gruß
Stefan
ich weiß wir hatten das Thema gerade, hier verhält es sich jedoch etwas anders.
Es geht um einen MB 1222 AF.
Nach einer Standzeit von ca. 6 Wochen neu gestartet.
Losgefahren und nach ca. 1,5km, Motor stirbt ab.
Zuvor habe ich bereits Dieselgeruch im Fahrerhaus wahrgenommen.
Als ich die Dieselpumpe zum entlüften betätigen wollte ist mir aufgefallen,
dass das Handpumpenelement außen stand und mit Diesel benässt war.
Dann entlüftet und gestartet, wieder das gleiche Spiel nach ca. 3 min stirbt der Motor ab.
Heute Tank ausgebaut und Ansaugrohre und die Schläuche zwischen Tank und Motor
( Vor + Rücklauf abgedruckt ) nach meiner Auffassung OK, keine Auffälligkeiten.
Dann wieder entlüftet. Beim Handpumpen ist mir aufgefallen, dass wenn sich Druck aufbaut,
der Diesel seitlich durch das Pumpenelement austritt.
In dem V des Motors steht schon ein Diesel See !!
Dann wieder gestartet, läuft kurz und stirbt nun noch schneller wieder ab.
Frage, darf es sein dass beim Handpumpen seitlich an dem Pumpenelement
Diesel austritt ??
Ich vermute hier die Leckstelle im System.
Kann man das Pumpenelement einzeln tauschen - oder am besten gleich die ganze Pumpe.
Hat da jemand Erfahrung ?
Danke + Gruß
Stefan