
Getriebeschaden unterwegs
Moderator: Moderatoren
- mdoerr
- Schlammschipper
- Beiträge: 418
- Registriert: 2014-06-17 9:00:08
- Wohnort: Northampton, Breitengüßbach, Одеса
Re: Getriebeschaden unterwegs
Früher waren Kontrollen von den Checkpunkten der ГАИ abhängig.
Da musste man eh immer halten.
Da musste man eh immer halten.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Getriebeschaden unterwegs
... und wie der dort wohnt ...urologe hat geschrieben: Väterchen Frost wohnt in Weliki Ustjug
Heute vormittag gabs volle Dröhnung Touristenprogramm ... Väterchen Frost oder wie er hier heisst Ded Moroz hat dort seinen offiziellen Hauptsitz ... ich bekam eine englische Privatführung durch das Haus ... ... alles da, was man von einem „Weihnachtsmann“ so erwartet ... Arbeitszimmer mit goldenem Buch, hier aber in Birkenrinde gebunden ... Schlafzimmer mit handgeschnitztem Himmelbett ... zum Schluss eine Privataudienz ... nun ja, jetzt nach den Weihnachtsferien und 347 Tage vor der nächsten Bescherung ist dort gerade mehr als Nebensaison ... das hat auch mich als jahrelangen Weihnachtsmuffel ziemlich beeindruckt ... leider liegt diese halbstaatliche Touristenattraktion so abseits von Verkehrswegen, dass nur selten ausländische Touristen hinfinden ... wieder ein guter Einblick in die russische Kultur ... ich finds sehenswert ... auf dem Busparkplatz ist gut parken ...
... danach rollte ich über mittlere bis gute Straßen durch die Taiga ... das ist mir einfach die liebste Landschaft ... die osteuropäische Ebene ist hier ziemlich verbeult ...
... ich stehe gerade an einem Holzumschlagplatz irgendwo im nirgendwo ... ein Ural fährt regelmäßig in den Wald um Bäume zu holen, die dort ein Vollernter gepflückt hat ... mal sehen, oder besser hören, was in der Nacht alles vorbeitobt ... ich steh jedenfalls genug am Rand, dass ich über Nacht bleiben darf ... einfach herrlich dieses Land, kann mich an kein einziges Mal erinnern, dass ich von einem Platz vertrieben worden oder auch nur unfreundlich angesprochen worden wäre ...
... das Wetter ist meist bewölkt bis bedeckt, zeitweise kommt die Sonne durch und es hat interessante Wolken ... gaanz leichter Schneefall ... - 10 Grad ... Winter vom Feinsten ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Getriebeschaden unterwegs
Fotos wollen wir sehen....
Grüsse in den Osten
Gregor
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Grüsse in den Osten
Gregor
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Getriebeschaden unterwegs
... gibt nur Kopfkino ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: Getriebeschaden unterwegs
Super, dass Du wieder eine bessere Zeit hast! Zu viel Kopfkino darf ich gar nicht zulassen, sonst werde ich depressiv
Viel Spass und wenig Defekte!
kawahans

Viel Spass und wenig Defekte!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Getriebeschaden unterwegs
... bergepflichtig Schräggeparkt hab ich nun auch ... da hatte mal wieder ein Döebaddel weiter eben geschippt als es der Untergrund und auch die deutlich sichtbare, einseitige Begrenzungsmauer hergaben ... dank Traktor (der dankenswerterweise auf russisch genauso heisst) darf ich heut Nacht nun doch ziemlich eben pennen ...
... asiatische Glutamatinstantsudelnuppen sind doch alle gleich, egal wie unterschiedlich die Verpackung bebildert ist ...
Gruss Ulf
... asiatische Glutamatinstantsudelnuppen sind doch alle gleich, egal wie unterschiedlich die Verpackung bebildert ist ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeschaden unterwegs
Zur Nudelsuppe habe ich nichts, aber zum russischen Traktor:Ulf H hat geschrieben:... bergepflichtig Schräggeparkt hab ich nun auch ... da hatte mal wieder ein Döebaddel weiter eben geschippt als es der Untergrund und auch die deutlich sichtbare, einseitige Begrenzungsmauer hergaben ... dank Traktor (der dankenswerterweise auf russisch genauso heisst) darf ich heut Nacht nun doch ziemlich eben pennen ...
... asiatische Glutamatinstantsudelnuppen sind doch alle gleich, egal wie unterschiedlich die Verpackung bebildert ist ...
Gruss Ulf
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeschaden unterwegs
Geil !!KU 65 hat geschrieben:Zur Nudelsuppe habe ich nichts, aber zum russischen Traktor:Ulf H hat geschrieben:... bergepflichtig Schräggeparkt hab ich nun auch ... da hatte mal wieder ein Döebaddel weiter eben geschippt als es der Untergrund und auch die deutlich sichtbare, einseitige Begrenzungsmauer hergaben ... dank Traktor (der dankenswerterweise auf russisch genauso heisst) darf ich heut Nacht nun doch ziemlich eben pennen ...
... asiatische Glutamatinstantsudelnuppen sind doch alle gleich, egal wie unterschiedlich die Verpackung bebildert ist ...
Gruss Ulf
Und dann bietet mir yotube danach Conchita Wurst an...




Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Getriebeschaden unterwegs
... die meisten Russkaja Russen sind Ö-Streicher, da passt dann auch der kleine St. Eiertrecker dazu ... bei mir musste etwas grösseres ran ... nein, kein Kirovets, ein MTZ 82 tats auch ...
... eine Reise ist wohl keine Reise, wenn man nicht mal unter Polizeischutz auf einen sichereren Schlafplatz eskortiert wird ... check ... diverse, immer hoch korrekte Kontrollen meiner Papiere ergaben keine Beanstandungen ... erstmals war dabei auch die Registrierung gefragt ... nun stehe ich also in leichter Schieflage am örtlichen Polizeirevier und darf morgen die Museen der Stadt begucken ...
Gruss Ulf
... eine Reise ist wohl keine Reise, wenn man nicht mal unter Polizeischutz auf einen sichereren Schlafplatz eskortiert wird ... check ... diverse, immer hoch korrekte Kontrollen meiner Papiere ergaben keine Beanstandungen ... erstmals war dabei auch die Registrierung gefragt ... nun stehe ich also in leichter Schieflage am örtlichen Polizeirevier und darf morgen die Museen der Stadt begucken ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeschaden unterwegs
Hi Ulf,
Grüße aus dem Süden Aserbaidschans,
Lew
Und was ist passiert? Konntest Du etwa eine Registrierung vorweisen? Ich nehme doch mal an, dass Du keine hattest. Was ist dann passiert?Ulf H hat geschrieben:... erstmals war dabei auch die Registrierung gefragt ... nun stehe ich also in leichter Schieflage am örtlichen Polizeirevier und darf morgen die Museen der Stadt begucken ...
Grüße aus dem Süden Aserbaidschans,
Lew
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Getriebeschaden unterwegs
... ich muss Dich enttäuschen ... ich hatte eine ... hat mir dankenswerterweise eine befreundete Russin gemacht ... war ziemlicher Papierkrieg auf dem Postamt ... der Zettel wurde nur ganz kurz beguckt und gut war ... davor waren aber Pass und Migrationskarte ne gefühlte Stunde mit der kontrollierenden Lady verschwunden ...
... russisch Karelien ist auch im Winter schön, nur die Musern incl. Freilichtmuseum Kizhi haben zu ... und für über 100 EUR wollte ich mich nicht auf die Insel befördern lassen um dann um geschlossene Gebäude herumzufrieren ...
Gruss Ulf
... russisch Karelien ist auch im Winter schön, nur die Musern incl. Freilichtmuseum Kizhi haben zu ... und für über 100 EUR wollte ich mich nicht auf die Insel befördern lassen um dann um geschlossene Gebäude herumzufrieren ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Mongoleifan
- Schlammschipper
- Beiträge: 405
- Registriert: 2011-01-05 15:23:57
- Wohnort: Ulaanbaatar / und Europa nur wenn nötig
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeschaden unterwegs
Ich merke:
Meine zwei früheren Patienten kommen derzeit doch relativ problemlos vorwärts (....oder rückwärts..???)
Viel Glück weiterhin !
Frank, der Mongoleifan
Meine zwei früheren Patienten kommen derzeit doch relativ problemlos vorwärts (....oder rückwärts..???)

Viel Glück weiterhin !
Frank, der Mongoleifan
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Getriebeschaden unterwegs
... wenn ein Grader die Strasse hobelt, muss das noch lange nicht für die gesamte Strecke gelten ... 20 cm Pappschnee bremsen erheblich ...
... auch Schnee kann wunderbare Wellblechpisten bilden ... bei Nieselregen sind die auch mal richtig glatt ...
... russische Nebenstraßen sind immer wieder für Überraschungen gut ... ein Kiefernbäumchen ersetzt das Warndreieck ... ich werde sie vermissen ...
... wenn ich aus dem Fenster gucke steht da eine Parade Scanias ... und der MTZ 82.1 kratzt unermüdlich den Schnee aufm Grossparkplatz zusammen ...
... Begrüßung, Tütenaufschrift und vor allem das Brot sind schon finnisch, bezahlt wird aber noch in Rubeln ... was will ich mehr ...
Gruss Ulf
... auch Schnee kann wunderbare Wellblechpisten bilden ... bei Nieselregen sind die auch mal richtig glatt ...
... russische Nebenstraßen sind immer wieder für Überraschungen gut ... ein Kiefernbäumchen ersetzt das Warndreieck ... ich werde sie vermissen ...
... wenn ich aus dem Fenster gucke steht da eine Parade Scanias ... und der MTZ 82.1 kratzt unermüdlich den Schnee aufm Grossparkplatz zusammen ...
... Begrüßung, Tütenaufschrift und vor allem das Brot sind schon finnisch, bezahlt wird aber noch in Rubeln ... was will ich mehr ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Getriebeschaden unterwegs
Finnisch hört sich gut an.....
Gute reise
Bis später....

Gute reise
Bis später....
Re: Getriebeschaden unterwegs
Mensch Ulf ,
Du bist aber wirklich im home run .
Wahnsinn , wie schnell Du voran kommst.
Gute Weiterfahrt.
LG
Ralf
Du bist aber wirklich im home run .
Wahnsinn , wie schnell Du voran kommst.
Gute Weiterfahrt.
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Getriebeschaden unterwegs
... sooo schnell nun auch wieder nicht ... die letzten 3 Tage steht sogar ne 1 vorne am Tageskilometerstan, und vierstellig ist der auch nicht ...
... der Russe stiefelt durch den Wohnkoffer, der Finne sockt ... gross kontrolliert hat keiner ...
... laut finnischem Zöllner dürfen nur 400 l Diesel eingeführt werden ... nicht ganz volle 500 l Tankkapazität fallen da zum Glück in die Messtoleranz ...
... Spritpreise von knapp über 40 Rubel zu 1,42 Euronen sind der stärkste Unterschied, der mir bisher an einer Grenze untergekommen ist ...
... Finnen hobeln öfter ... zumindestens was die winterlichen Strassen angeht ...
... Finnen streuen auch Sand, aber seltsamerweise verursacht der weeeeeeesentkich weniger Sauerei als der russische ...
Gruss Ulf
... der Russe stiefelt durch den Wohnkoffer, der Finne sockt ... gross kontrolliert hat keiner ...
... laut finnischem Zöllner dürfen nur 400 l Diesel eingeführt werden ... nicht ganz volle 500 l Tankkapazität fallen da zum Glück in die Messtoleranz ...
... Spritpreise von knapp über 40 Rubel zu 1,42 Euronen sind der stärkste Unterschied, der mir bisher an einer Grenze untergekommen ist ...
... Finnen hobeln öfter ... zumindestens was die winterlichen Strassen angeht ...
... Finnen streuen auch Sand, aber seltsamerweise verursacht der weeeeeeesentkich weniger Sauerei als der russische ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...