Motorbremse schwarzer QUalm Iveco 90-16

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Demian
LKW-Fotografierer
Beiträge: 100
Registriert: 2023-09-15 19:54:14

Re: Motorbremse schwarzer QUalm Iveco 90-16

#31 Beitrag von Demian » 2024-08-08 0:00:52

Hallo schwarzbrand,
Pirx hat geschrieben:
2024-08-07 11:51:34
Diese Schaltung ist ja seit den 1970er Jahren verboten und deshalb in der Regel sowieso von irgendeinem Vorbesitzer längst abgeklemmt worden.
Das ist eine Aussage, die sich jeder Grundlage entzieht und so nicht richtig ist.
Ende der Achziger Jahre, hat mein Arbeitgeber noch zwei Anhänger mit Motorbremssteuerung bestellt und bekommen, so das LKWs mit diesem Baujahr auch die Ansteuerung über 54g hatten.
schwarzbrand hat geschrieben:
2024-08-07 10:13:13
am Eingang des Luftzylinder der Motorbremse ist ein elektrischer Schalter(
Das sollte ein normaler Bremslichtschalter sein, der Zündungsplus (15) zur Anhängersteckdose 54g schaltet.
Da dafür kein hoher Strom und das Motorbremsventil am Anhänger für 12/24V ausgelegt ist, macht ein Relais im Beifahrerfußraum keinen erkennbaren sinn.
Die Bremslichtschalter neigen dazu träge zu werden und verzögert öffnen, das wäre mein erster Gedanke, wobei ich auch kein Problem darin sehe, den Schalter abzuklemmen.
Gruß Demian

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Motorbremse schwarzer QUalm Iveco 90-16

#32 Beitrag von Pirx » 2024-08-08 12:27:55

Demian hat geschrieben:
2024-08-08 0:00:52
Hallo schwarzbrand,
Pirx hat geschrieben:
2024-08-07 11:51:34
Diese Schaltung ist ja seit den 1970er Jahren verboten und deshalb in der Regel sowieso von irgendeinem Vorbesitzer längst abgeklemmt worden.
Das ist eine Aussage, die sich jeder Grundlage entzieht und so nicht richtig ist.
Ende der Achziger Jahre, hat mein Arbeitgeber noch zwei Anhänger mit Motorbremssteuerung bestellt und bekommen, so das LKWs mit diesem Baujahr auch die Ansteuerung über 54g hatten.
Hallo Demian!

Gut, über den Zeitpunkt des Verbots können wir diskutieren. Leider habe ich dazu bisher noch kein Dokument finden können. Vielleicht war es auch Ende der 1980er Jahre. 1992 war es bereits verboten, dazu habe ich Belege gefunden. Seither wird die Klemme 54g nicht mehr als Anhänger-Dauerbremse, sondern als Nebelschlußleuchte im Anhänger bezeichnet.

Das Verbot selbst ist aber Fakt. Dazu auch vergangene Diskussionen:
viewtopic.php?p=1043300#p1043300

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
schwarzbrand
LKW-Fotografierer
Beiträge: 148
Registriert: 2021-10-25 12:08:55

Re: Motorbremse schwarzer QUalm Iveco 90-16

#33 Beitrag von schwarzbrand » 2024-08-08 15:08:07

Ok, also Kabel ausstecken.
Mal schauen ob es dann noch klickt. Die Motorbremse hängt aber nach wie vor, sowohl im Kalten Zustand bei kleiner 1500U/Min, als auch heiß gefahren auf Nenndrehzahl. Einmal Kupplung drücken, es klickt - weiß leider noch nicht wo - und die Klappe scheint wieder offen.
Ingenieur, Altblech-Liebhaber, Jäger und Sammler...unheilbares Krankheitsbild
1971 Steyr A680G mit MKG-Ladekran - SOLD
1985 Ural 4320 mit ATLAS-Kran und 3-Seitenkipper
1988 Iveco 75-16AW mit FM2

Demian
LKW-Fotografierer
Beiträge: 100
Registriert: 2023-09-15 19:54:14

Re: Motorbremse schwarzer QUalm Iveco 90-16

#34 Beitrag von Demian » 2024-08-08 18:57:54

Hallo Steffen,
das mit abklemmen vom Schalter am Luftzylinder, wäre mal ein erster Schritt, ob ein elektrisch oder mechanisch Fehler vorliegt.
@Pirx,
ich meine sogar, das auch in den 2000 der Kontakt 54g von der Motorbremse an der Anhängersteckdose zu finden war. (1993 habe ich die Firma gewechselt und bis dahin war keine Rede das die Motorbremse am Anhänger verboten wird, oder mein damaliger Chef hat das so durchgemogelt)
Gruß Demian

Benutzeravatar
hugobaer
abgefahren
Beiträge: 1522
Registriert: 2017-12-12 23:20:29

Re: Motorbremse schwarzer QUalm Iveco 90-16

#35 Beitrag von hugobaer » 2024-08-08 19:13:35

Das war dann evtl für den Retarder im Anhänger.
Die Schaltung die beim betätigen der Motorbremse etwas Druck (0,5 bar?) auf die Anhängerbremse gibt haben sie ziemlich schnell wieder abgeschafft. Das hat nur heißgebremste Anhängerbremsen gebracht, die wenn man sie dann wirklich gebraucht hat nicht mehr gebremst haben.
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!

Antworten