Guten Morgen,
Mercedes liefert den aktuellen G für Europa in Euro 5 aus. Ausserhalb gibt es das Ding auch als Euro 3. Ohne die ganze Abgasreinigung.
Koenigsdorf
BlueTec vs Partikelfilter beim Neufahrzeug??
Moderator: Moderatoren
- Koenigsdorf
- Kampfschrauber
- Beiträge: 598
- Registriert: 2007-08-25 17:21:07
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Re: BlueTec vs Partikelfilter beim Neufahrzeug??
Hallo
Ich glaube das die Abgasführung hier das kleinste Problem ist .
LKW werden heute nur noch für 3 bis 6 Jahre Haltbarkeit gebaut .
Mechanisch können sie zwar längere Zeiträume ( wegen der zu erwarten niedrigeren Laufleistung im Privaten Bereich ) , aber der Rest ( Blech und Elektrik und Elektronik ) werden schleichend und sollen nach der 100% Abschreibung oder am Leasing ende kaputt gehen .
Auch sind heutige Neufahrzeuge nur noch in den Betriebs Bereich um Deutschland herum gebaut . Der Crafter in Südamerika ist ein gutes Beispiel .
Ich habe mit einen Werkstatt Meister von VAG darüber gesprochen , der sagte ganz klar , VW verkauft Autos , die nur für Deutschland gebaut werden , andere Länder andere Autos .
Hier in Europa fällt das noch nicht so auf ( es kommen aber immer wieder Grau Importe zu ihnen , die nicht auf Dauer Vollgas auf Autobahnen eingerichtet sind ) , aber in Asien , Afrika und Südamerika ist es ein Problem .
Gruß
Oli
Ich glaube das die Abgasführung hier das kleinste Problem ist .
LKW werden heute nur noch für 3 bis 6 Jahre Haltbarkeit gebaut .
Mechanisch können sie zwar längere Zeiträume ( wegen der zu erwarten niedrigeren Laufleistung im Privaten Bereich ) , aber der Rest ( Blech und Elektrik und Elektronik ) werden schleichend und sollen nach der 100% Abschreibung oder am Leasing ende kaputt gehen .
Auch sind heutige Neufahrzeuge nur noch in den Betriebs Bereich um Deutschland herum gebaut . Der Crafter in Südamerika ist ein gutes Beispiel .
Ich habe mit einen Werkstatt Meister von VAG darüber gesprochen , der sagte ganz klar , VW verkauft Autos , die nur für Deutschland gebaut werden , andere Länder andere Autos .
Hier in Europa fällt das noch nicht so auf ( es kommen aber immer wieder Grau Importe zu ihnen , die nicht auf Dauer Vollgas auf Autobahnen eingerichtet sind ) , aber in Asien , Afrika und Südamerika ist es ein Problem .
Gruß
Oli
Re: BlueTec vs Partikelfilter beim Neufahrzeug??
Das Problem ist, dass der Euro 3 in Europa nicht mehr zulassungsfähig ist.Mercedes liefert den aktuellen G für Europa in Euro 5 aus. Ausserhalb gibt es das Ding auch als Euro 3. Ohne die ganze Abgasreinigung
Für mich wäre die sinnvollste Alternative, bei Fahrzeugen bis 3,5 to, bei einer Neuanschaffung, wieder ein Benziner.
Lkw nur einen älteren bis Euro 2 oder 3.
Bis diese Fahrzeuge nicht mehr fahren brauch ich eh einen motorisierten Rollator

Gruss Turi