Ölbadluftfilter
Moderator: Moderatoren
Re: Ölbadluftfilter
Gibt es denn noch Umbauer? Hat jemand aus dem Raum Freiburg das mal gemacht? Falls ja, würde ich mir das gerne mal anschauen...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ölbadluftfilter
... erstmal Willkommen hier ... und dann gleich eine Bitte: sprich nicht in Rätseln ... suchst Du einem Umbau von eimem anderen System auf Ölbadlufi oder andersrum ... und um welches Fahrzeug / Motor es sich handelt wäre auch noch ganz nützlich zu wissen ... also ich hatte in letzter Zeit Ölbadlufis für Motoren von 1-6 Zylindern, 50 ccm bis 7 l Hubraum und für mindestens 2 verscheidene Spritsorten in den Pfoten ...
Gruss Ulf
... o.k. nach Durchlesen des ganzen Threads (irgendwie hatte ich nur die 2. Seite registriert, also den Vorigen Beitrag als ersten im Thread gehalten) ... gehts wohl um den Umbau eines Mercedes Kurzhaubers auf Papierfilter ... mir ist keiner bekannt, ist also sicher kein all zu häufig anzutreffender Umbau ... üblicherweise werden Zyklone vorgschaltet oder der Lofi durch einen Piclon ersetzt ...
Gruss Ulf
... o.k. nach Durchlesen des ganzen Threads (irgendwie hatte ich nur die 2. Seite registriert, also den Vorigen Beitrag als ersten im Thread gehalten) ... gehts wohl um den Umbau eines Mercedes Kurzhaubers auf Papierfilter ... mir ist keiner bekannt, ist also sicher kein all zu häufig anzutreffender Umbau ... üblicherweise werden Zyklone vorgschaltet oder der Lofi durch einen Piclon ersetzt ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Ölbadluftfilter
hi, aus dem mann+hummel-Programm gibt es diverse Piclon-Luftfilter, die unter Bastelei einer passenden Halterung gut mit dem Kurzhauber korrespondieren...Piclon=Zyklo+Papierluftfilter, blätter mal in dem Katalog rum
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
Re: Ölbadluftfilter
Hallo Ulf,Ulf H hat geschrieben:... mir ist keiner bekannt, ist also sicher kein all zu häufig anzutreffender Umbau ...
wenn Du den thread wirklich ganz gelesen hättest, wüsstest Du dass ich auf Papierfilter umgebaut habe. Mit original Gehäuse. Scheine aber wirklich so ziemlich der einzige zu sein.
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- roter stern
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2006-10-19 14:28:19
- Wohnort: Weilheim i. OB
Re: Ölbadluftfilter
Der Umbau auf einen Papier Lufi (ich glaube, das war ein Mann & Hummel Piclon) war hier schon mal beschrieben und bebildert. Ich galube, es müsste ein Bild von Christian's (=Panzerknacker 32) Umbau im Forum rumschwirren. Ich hab das Ding rumliegen, aber noch nicht eingebaut.
Gruß, Sven
Gruß, Sven
- roter stern
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2006-10-19 14:28:19
- Wohnort: Weilheim i. OB