KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Moderator: Moderatoren
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Die Plattform sdeutz kennt möglicherweise nur Motoren ab Baujahr ca 1989.
Ich würde dir empfehlen, auf diesem Weg
https://www.deutz.com/de/teile-service/ ... -netzwerk/
einen Deutz-Teilehändler zu finden und zu kontaktieren.
Die Händler haben Zugriff auch auf ältere Motoren. Die O-Ringe für diesen alten Deutz-Motor sind sicher lieferbar.
LG
Sico
Ich würde dir empfehlen, auf diesem Weg
https://www.deutz.com/de/teile-service/ ... -netzwerk/
einen Deutz-Teilehändler zu finden und zu kontaktieren.
Die Händler haben Zugriff auch auf ältere Motoren. Die O-Ringe für diesen alten Deutz-Motor sind sicher lieferbar.
LG
Sico
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Gib doch mal (nur so aus Neugier) die Motorseriennummer durch.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- MoTrippleM
- neues Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 2024-10-16 11:25:52
- Wohnort: Spessart
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Moin
vg Mo
Die Motornummer lautet: 3 158 788-93
vg Mo
Luft gefriert nicht & Luft überhitzt nicht
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Auch Nix gefunden.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- MoTrippleM
- neues Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 2024-10-16 11:25:52
- Wohnort: Spessart
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Moin und frohes Neues 
kleines Update, bisher hab ich keine Händler gefunden welcher mir weiter helfen kann.
Deutz Service direkt, Kolben Seeger,... keiner kann Daten zum F6L-613 finden.
Die Suche geht weiter
vg Mo
kleines Update, bisher hab ich keine Händler gefunden welcher mir weiter helfen kann.
Deutz Service direkt, Kolben Seeger,... keiner kann Daten zum F6L-613 finden.

Die Suche geht weiter
vg Mo
Luft gefriert nicht & Luft überhitzt nicht
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Moin,
was suchst du denn?
Gruß vom Nils
was suchst du denn?
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Hallo Mo,
Gummiring 120 x 4
Rundgummiring 150 x 4
Rundgummiring 90 x 4
VG
Tino
Meine Teilelisten sagen:MoTrippleM hat geschrieben: ↑2024-12-25 19:34:57Kann mir jemand die Maße der beiden O-Ringe für den Schleuderfilter verraten? Müsste sonst einfach mal verschiedene Dicken bestellen und ausprobieren.
Spaltfilter müsste ein O-Ring 90x4 sein (aber auch hier gerne verbessern)
Gummiring 120 x 4
Rundgummiring 150 x 4
Rundgummiring 90 x 4
VG
Tino
- MoTrippleM
- neues Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 2024-10-16 11:25:52
- Wohnort: Spessart
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Super

könntest du mir eventuell noch die Maße des Gummiring um den Ölschlamm-Ablassdeckel unten an der Ölwanne nennen?
Der ist zwar noch OK aber dann wäre alles neu

vg Mo
Luft gefriert nicht & Luft überhitzt nicht
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Hi Mo,
ich kann dir (und allen die Interesse haben) gern den Teilekatalog per wetransfer senden. Schick mir einfach eine PN mit deiner Mail-Adresse.
VG
Tino
ich kann dir (und allen die Interesse haben) gern den Teilekatalog per wetransfer senden. Schick mir einfach eine PN mit deiner Mail-Adresse.
VG
Tino
- MoTrippleM
- neues Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 2024-10-16 11:25:52
- Wohnort: Spessart
Re: KHD F6L-613 - Kein Öldruck im Leerlauf
Moin zusammen,
habe alles mit den neuen Dichtringen wieder zusammengebaut Ölwanne und Ölkühler mit Unmengen frischen Öl befüllt und ohne Glühkerzen bisschen durchorgeln lassen.
Siehe da, schon jetzt 4 bar Öldruck, also Problem prinzipiell gelöst.
Jetzt werden noch die Ventile eingestellt, dann kann er laufen und der Öldruck final eingestellt werden
vg Mo
habe alles mit den neuen Dichtringen wieder zusammengebaut Ölwanne und Ölkühler mit Unmengen frischen Öl befüllt und ohne Glühkerzen bisschen durchorgeln lassen.
Siehe da, schon jetzt 4 bar Öldruck, also Problem prinzipiell gelöst.
Jetzt werden noch die Ventile eingestellt, dann kann er laufen und der Öldruck final eingestellt werden

vg Mo
Luft gefriert nicht & Luft überhitzt nicht