Ja, ich wollte den eigentlich mit einer Kopie der Posts hier bei Aral wieder zurück geben.
Diesel milchig
Moderator: Moderatoren
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Diesel milchig
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Diesel milchig
Ich kann das Zeug gern für dich verfahren...biete 30cent/l 

-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Diesel milchig
Pah, das kann ich besser. Ich mach's für 25 ct/l

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Diesel milchig
Hallo zusammen!
So wie auf dem Foto in Beitrag 1 sieht der Diesel der JET - Tankstelle meines Vertrauens nach dem Volltanken immer aus, wenn der Schaum verschwunden ist: limonadentrüb. Bei meinem originalen Feuerwehrtankbehälter kann man die üppigen 70 Liter ja direkt mit der Taschenlampe bestaunen. Ein Problem hatte ich bis jetzt noch nicht... Vielleicht sollte ich mal woanders tanken und vergleichen, ob markenspezifische Zusätze ein anderes Aussehen hervorrufen.
Grüße,
die Ulme
So wie auf dem Foto in Beitrag 1 sieht der Diesel der JET - Tankstelle meines Vertrauens nach dem Volltanken immer aus, wenn der Schaum verschwunden ist: limonadentrüb. Bei meinem originalen Feuerwehrtankbehälter kann man die üppigen 70 Liter ja direkt mit der Taschenlampe bestaunen. Ein Problem hatte ich bis jetzt noch nicht... Vielleicht sollte ich mal woanders tanken und vergleichen, ob markenspezifische Zusätze ein anderes Aussehen hervorrufen.
Grüße,
die Ulme
"Der Scharfsinn verläßt geistreiche Männer am wenigsten, wenn sie Unrecht haben."
(J.W.v. Goethe)
"Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruhen kann, hat sie an der falschen Stelle."
(H. Erhardt)
(J.W.v. Goethe)
"Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruhen kann, hat sie an der falschen Stelle."
(H. Erhardt)
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Diesel milchig
So, ich hab jetzt den Tank-Dryer bekommen, eine Stunde im Tank ... alles wieder klar.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-08-01 11:59:58Hab ich gerade gefunden ...
https://www.technischerbedarf-voss.de/p ... /116/1163/
Jetzt sieht man wieder den Dreck am Boden


Hab noch 200ml LiMo Pestizid und 50L frischen Diesel draufgekippt ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Diesel milchig
Coole Sache! Was es nicht alles gibt... 
Ich werd mir so'n Ding auch mal ins Ersatzteillager legen.

Ich werd mir so'n Ding auch mal ins Ersatzteillager legen.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Diesel milchig
Foto. Die Flecken sind im Alu, keine Ahnung, Produktion.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------