MAN 11.168 Servolenkung Öl
Moderator: Moderatoren
MAN 11.168 Servolenkung Öl
Moin Gemeinschaft,
beim Checken der Füllstände habe ich gesehen, dass der Behälter der Servolenkung relativ leer ist. Jetzt stellt sich mir die Frage, was da rein kommt. Ich dachte, dass da ATF reinkommt. Das was ich aber sehe, ist nicht rot sondern bernsteinfarben und ist klar. Ich habe leider keine Dokumentation zu diesem Fahrzeug. Habt Ihr ne Idee?
Viele Grüße,
Vadim
beim Checken der Füllstände habe ich gesehen, dass der Behälter der Servolenkung relativ leer ist. Jetzt stellt sich mir die Frage, was da rein kommt. Ich dachte, dass da ATF reinkommt. Das was ich aber sehe, ist nicht rot sondern bernsteinfarben und ist klar. Ich habe leider keine Dokumentation zu diesem Fahrzeug. Habt Ihr ne Idee?
Viele Grüße,
Vadim
Re: MAN 11.168 Servolenkung Öl
Moin,
könnte auch normales Hydrauliköl sein....
Allerdings gibts auch PSF (Power Steering Fluid), das hell ist....
Wenn Du dir gar nicht sicher bist; den Rest raus, spülen und mit ATF neubefüllen; Mischen von ATF mit konventionellem Öl soll nicht gut sein
Gruß Claus
könnte auch normales Hydrauliköl sein....
Allerdings gibts auch PSF (Power Steering Fluid), das hell ist....
Wenn Du dir gar nicht sicher bist; den Rest raus, spülen und mit ATF neubefüllen; Mischen von ATF mit konventionellem Öl soll nicht gut sein

Gruß Claus
Re: MAN 11.168 Servolenkung Öl
Moin Claus,
danke für Deine Antwort. Na vielleicht finde ich doch noch ne alte Rechnung, welche den Wechsel o.ä. ausweist. ATF würde ich eigentlich ausschließen. Das ist noch normalerweise rot.
Viele Grüße,
Vadim
danke für Deine Antwort. Na vielleicht finde ich doch noch ne alte Rechnung, welche den Wechsel o.ä. ausweist. ATF würde ich eigentlich ausschließen. Das ist noch normalerweise rot.
Viele Grüße,
Vadim
Re: MAN 11.168 Servolenkung Öl
Gut - dann bleibt mir wirklich nix anderes übrig, als alles raus und neu befüllen.
Danke erstmal soweit.
Viele Grüße,
Vadim
Danke erstmal soweit.
Viele Grüße,
Vadim
Re: MAN 11.168 Servolenkung Öl
Hallo,
das gelbe ATF, welches ich meine, ist aber wirklich gelb. Bernsteinfarben trifft es eher nicht.
Aber unabhängig davon ist es sicher kein Fehler, das Öl samt Filter(!) mal zu wechseln, und evtl. auch mal die Anlage durchzuspülen, und dann neu zu befüllen.
das gelbe ATF, welches ich meine, ist aber wirklich gelb. Bernsteinfarben trifft es eher nicht.
Aber unabhängig davon ist es sicher kein Fehler, das Öl samt Filter(!) mal zu wechseln, und evtl. auch mal die Anlage durchzuspülen, und dann neu zu befüllen.
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
Re: MAN 11.168 Servolenkung Öl
Habe gerade mit einem Mitarbeiter der Veteranenhalle gesprochen und der meinte, dass da auf jeden Fall ATF reingehört. Er sah es relativ entspannt, reguläres Hydrauliköl mit ATF zu mischen. Er meinte, man könnte den Behälter leeren , ATF auffüllen, 100km fahren, wieder leeren, wieder ATF auffüllen und gut. Wahrscheinlich werde ich es so machen , dass ich die Rücklaufleitung abnehme und solange kurble und nachfülle, bis sich der richtige Farbton eingestellt hat.
Cheers,
Vadim
Cheers,
Vadim
Re: MAN 11.168 Servolenkung Öl
Ich möchte gern nochmal den Faden aufgreifen. Ich habe von ZF das GD68 verbaut. Die Emma hat bis zu ein bestimmten Baujahr auch dieses eingebaut.
In der TDV wird von Hydrauliköl H-540
Der Farbe nach zu urteilen ist es auch reguläres Hydrauliköl. H-540 entspricht HLVP-Öl. Da sollte es doch sicher save sein, mit HLVP aufzufüllen bzw. zu tauschen.
In der TDV wird von Hydrauliköl H-540
Der Farbe nach zu urteilen ist es auch reguläres Hydrauliköl. H-540 entspricht HLVP-Öl. Da sollte es doch sicher save sein, mit HLVP aufzufüllen bzw. zu tauschen.