Es geht los jetzt anfang november.
Gerade bin ich am Teilezusammensuchen.
Getriebe/Neue Kupplung+Automat liegt schon in der Werkstatt.
eine Korkdichtung für die Achsen ist bereits unterwegs.
Bei ZF Lang muss ich noch eine Papierdichtung holen.
Weis jemand welcher Kurbelwellendichtring benötigt wird?
Es gibt wohl 2 ausführungen...
einmal einen bei Jan Walter als Simmerring
und als ich bei Deutz angefragt habe kam diese Mail:
"Hier ist die Abdichtung allerdings als 2 Ringe dokumentiert. Kann es sein, dass hier mal auf Wellendichtring umgebaut wurde?
Original dürfte das eine Art Burgmann Ring sein."
Ich bestelle jetzt im Zweifel mal beides...
Hab ich noch irgendwas wichtiges vergessen, wenn das Geetriebe schon mal draußen ist?...
Gruß Sebi

was muss ich da lesen:
Das AK 6-60 oder Ak 6-70 aus den zivilen 195 /200 Dxxx oder 186 Dxxx ist zu breit da müssen Handbremse, Sperre und Untersetzungshebelei weichen.
wird es trotzdem gehen?...
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.