Untersetzung 120ANW16

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der gute Laster
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2021-03-13 1:19:30

Re: Untersetzung 120ANW16

#31 Beitrag von Der gute Laster » 2022-02-18 14:47:32

Mich irritiert wie hier mit dem Begriff "Leerlauf" hantiert wird. "Leerlauf" heißt wenn ein Motor ohne Last läuft.
Das was ihr hier beim (Verteiler-)Getriebe meint heißt "Neutralstellung".

*Klugscheißermodus aus*
Gruß Manuel

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Untersetzung 120ANW16

#32 Beitrag von husky240 » 2022-02-18 15:15:24

Moin,

jo... sind halt jede Menge "Fachfremde" Leutchen hier :hug:
Ich zum Beispiel hab mit Holz und Hochbau zu tun. Fahrzeugtechnik ist eher Hobby (wobei ich vor langen Jahren mal MaschBau studiert hab... halt nie zu Ende :) aber ein gewisses Grundverständnis ist geblieben)

Ist ja auch Egal... Interesse, Spaß und Fleiß versetzen Berge... so auch hier... Fachbegriffe und deren Umgang ist da eher die Kür


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Untersetzung 120ANW16

#33 Beitrag von lura » 2022-02-18 16:21:02

Der gute Laster hat geschrieben:
2022-02-18 14:47:32
Mich irritiert wie hier mit dem Begriff "Leerlauf" hantiert wird. "Leerlauf" heißt wenn ein Motor ohne Last läuft.
Das was ihr hier beim (Verteiler-)Getriebe meint heißt "Neutralstellung".

*Klugscheißermodus aus*
Danke für den Hinweis. Da das elektropneumatisch geschaltete Verteilergetriebe des 130D9 keine Neutralstellung hat, meinte ich tatsächlich den Leerlauf oder auch Standgas des Motors. Vielleicht klärt das ja zusätzlich auf.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Untersetzung 120ANW16

#34 Beitrag von husky240 » 2022-02-18 16:50:33

lura hat geschrieben:
2022-02-18 16:21:02
Da das elektropneumatisch geschaltete Verteilergetriebe des 130D9 keine Neutralstellung hat
Moin Bernd,

hat es wohl :happy: ... auch wenn du darauf direkt keinen Einfluss hast bez. hattest (ist ja weg die Kiste...)...
Alle Z65 haben das...


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
CharlieOnTour
abgefahren
Beiträge: 3176
Registriert: 2013-09-02 10:49:24
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
Kontaktdaten:

Re: Untersetzung 120ANW16

#35 Beitrag von CharlieOnTour » 2022-02-18 17:27:05

Der gute Laster hat geschrieben:
2022-02-18 14:47:32
Mich irritiert wie hier mit dem Begriff "Leerlauf" hantiert wird. "Leerlauf" heißt wenn ein Motor ohne Last läuft.
Das was ihr hier beim (Verteiler-)Getriebe meint heißt "Neutralstellung".

*Klugscheißermodus aus*
Dann schau dir Mal mein Bild aus den Iveco Unterlagen an.
Du kannst den guten Leuten ja Mal einen Brief mit etwas Feedback senden.

Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜

Benutzeravatar
Der gute Laster
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2021-03-13 1:19:30

Re: Untersetzung 120ANW16

#36 Beitrag von Der gute Laster » 2022-02-18 18:45:30

CharlieOnTour hat geschrieben:
2022-02-18 17:27:05
Der gute Laster hat geschrieben:
2022-02-18 14:47:32
Mich irritiert wie hier mit dem Begriff "Leerlauf" hantiert wird. "Leerlauf" heißt wenn ein Motor ohne Last läuft.
Das was ihr hier beim (Verteiler-)Getriebe meint heißt "Neutralstellung".

*Klugscheißermodus aus*
Dann schau dir Mal mein Bild aus den Iveco Unterlagen an.
Du kannst den guten Leuten ja Mal einen Brief mit etwas Feedback senden.

Gruß
Chris
Ich kenne die Magirus-Betriebsanleitungen mit ihren an manchen Stellen nicht immer korrekten Begriffen. Mit der Person die das damals verbrochen hat würde ich wirklich gern mal sprechen.
Gruß Manuel

Antworten