Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Moderator: Moderatoren
Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Moin - wo kann ich den Getriebeölstand bei einem 5 Gang Schaltgetriebe OM 904 ( Vario 615 EZ 2005) kontrolieren?
Besten Dank schonmal ....
Gruß
Jörg
Besten Dank schonmal ....
Gruß
Jörg
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Hallo,
was sagt die Betriebsanleitung dazu?
Grüße,
Max
was sagt die Betriebsanleitung dazu?
Grüße,
Max
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2370
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Imho garnicht. Ablassen und neubefüllen.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Beim G3/60 Getriebe ist der richtige Füllstand bis unterkante einfüllschraube...
Was für ei getriebe ist im 615 Vario normalerweise verbaut?
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2370
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Wenn ich die VIN bekomme, schaue ich im WIS nach ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Hallo,
Ich glaube das ist ein Getriebe ZF 5S-42 mit 3,2 Liter Füllmenge (Getriebeöl nach Blatt ZF TE-ML 02B/02E/02L oder MB-Blatt 235.1, 235.5)
VG Eugene.
Ich glaube das ist ein Getriebe ZF 5S-42 mit 3,2 Liter Füllmenge (Getriebeöl nach Blatt ZF TE-ML 02B/02E/02L oder MB-Blatt 235.1, 235.5)
VG Eugene.
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.
Gruß Eugene.
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
VIN WDB6683521N117341 :-)Maximilian714d hat geschrieben: ↑2021-12-22 13:53:24Beim G3/60 Getriebe ist der richtige Füllstand bis unterkante einfüllschraube...
Was für ei getriebe ist im 615 Vario normalerweise verbaut?
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2370
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Also "Getriebeölstand prüfen/richtigstellen" gibt es nicht.
Wie geschrieben, ablassen, neubefüllen.
Wie geschrieben, ablassen, neubefüllen.
- Dateianhänge
-
WIS.PNG
- (32.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17886
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
So ein Quatsch!w3llschmidt hat geschrieben: ↑2021-12-27 14:28:12Also "Getriebeölstand prüfen/richtigstellen" gibt es nicht.
Wie geschrieben, ablassen, neubefüllen.
Das hier verbaute Getriebe ZF S5-42 hat - wie jedes andere Fahrzeuggetriebe auch - einen seitlichen Kontroll- und Einfüllstopfen. Hier auf der linken Getriebeseite angebracht. Dort wird bis Unterkante Einfüllöffnung nachgefüllt. Also eigentlich ganz normal wie immer ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
OK - DANKE für die Infos !!
- Maximilian714d
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2019-06-29 15:25:41
- Wohnort: Italien
Re: Vario 615 Getriebeöl kontrolle
Da ist ein ZF S 5-42 mit Baumuster 710.661 verbaut... Leider kenne ich die Getriebe nicht, warscheinlich ist es so wie Pirx beschreibt.Equiliner hat geschrieben: ↑2021-12-27 13:45:54VIN WDB6683521N117341 :-)Maximilian714d hat geschrieben: ↑2021-12-22 13:53:24Beim G3/60 Getriebe ist der richtige Füllstand bis unterkante einfüllschraube...
Was für ei getriebe ist im 615 Vario normalerweise verbaut?
Suche die BA dafür, dann hast du alle nötigen Infos über korrekte Nutzung und Wartung.
Grüße,
Max
Max
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585
MB T2/LN1 614D (4x2), WDB6693631N036585