Alles vergammelt, aber die Welle ließ sich mit dem Schlegel überreden, doch aus dem Gehäuse zu kommen. Dafür musste ich auf der geschlossenen Seite ( unten ) ein Loch bohren, damit ich von dort dann die Welle raus schlagen konnte. Vorher nicht vergessen die Verbindung zwischen Welle und Klappe zu kappen und durch zu bohren.
Hat gut funktioniert. Die Welle kurz eingespannt und leicht blank geschliffen. Die Führungen in der Klappe erging es nicht anders ;-)
Aber seht selbst...



In das gebohrte Loch kommt ein Fettnippel mit dem ich dann etwas Kupferpaste beigeben kann.
Grüße Rene