Moderator: Moderatoren
-
hubraumfloh
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2007-03-26 16:54:10
- Wohnort: Rinteln
#1
Beitrag
von hubraumfloh » 2018-06-04 21:38:36
Hallo
Ich würde gerne von euch wissen was ihr für ein Luftschlauch habt am F6L413 da meiner beim Gas geben ziemlich stark vibriert und wahrscheinlich nicht lange halten wird. Wäre auch nicht schlecht wenn mir jemand sagen könnte woher ich den richtigen bekommen kann.
MfG Marco

-
Dateianhänge
-

-

-
ClausLa
- abgefahren
- Beiträge: 2163
- Registriert: 2013-04-06 22:59:22
- Wohnort: Lkr. Landshut
#2
Beitrag
von ClausLa » 2018-06-04 22:22:35
Moin,
frag mal beim Hug.
http://www.hug-technik.com
Tu mich natürlich leicht, ist bei mir vor der Haustür, aber die Beratung war immer super....
Gruß Claus
-
Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Speed5 » 2018-06-05 21:06:39
Moin,
Versuch es mal bei Nores, in Gelsenkirchen.
Das ist ein Hersteller für Schläuche aller Art.
Www.norres.de
Gruß Michael
-
Marc van Endert
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2012-05-17 22:21:49
#4
Beitrag
von Marc van Endert » 2018-06-05 21:47:51
Hallo Marco,
der Anbieter "schlauchland_de" bietet über eBay Silikon-Ansaugschläuche an, z.B. unter eBay-Nr. 171094217583. Solche Schläuche (in dem Falle als 90°-Winkelstücke) habe ich bei einem F6L413 zwischen den Luftfiltern und den Ansaugkrümmern verbaut und bin sehr zufrieden. Die Dinger sind äußerst robust und temperaturbeständig und sollten ewig halten.
Viele Grüße
Marc
-
hubraumfloh
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2007-03-26 16:54:10
- Wohnort: Rinteln
#5
Beitrag
von hubraumfloh » 2018-06-08 18:27:42
Nabend
Vielen Dank für die Antworten, eins würde ich noch wissen wollen wie habt ihr die Durchmesser Unterschiede zwischen Oelbedfilter und Ansaugbrücke gelöst oder habe ich nur das Problem. Oelbadfilter 78mm Ansaugbrücke 92mm.
MfG Marco

-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17896
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Pirx » 2018-06-08 20:49:34
hubraumfloh hat geschrieben: ↑2018-06-08 18:27:42
Nabend
Vielen Dank für die Antworten, eins würde ich noch wissen wollen wie habt ihr die Durchmesser Unterschiede zwischen Oelbedfilter und Ansaugbrücke gelöst oder habe ich nur das Problem. Oelbadfilter 78mm Ansaugbrücke 92mm.
MfG Marco
Ich habe mir dafür (am Mercedes, also sicher anderer Durchmesser) ein passendes Übergangsstück von MANN Filter gekauft. Die gibt es in diversen Durchmesser-Kombinationen. Einfach mal im MANN-Katalog blättern. Mit der MANN-Teilenummer habe ich dann im Internet einen Autoteilehändler gefunden, der das Teil besorgen konnte. War gar nicht mal so teuer.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
Pingu
- süchtig
- Beiträge: 618
- Registriert: 2015-04-01 1:25:39
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Pingu » 2018-06-08 21:57:15
Also bei meinem Hano sind das Pappe-Alu-Pappe-Schläuche mit Bitumen getränkt. Da vibriert dann nichts bzw. das hört man nicht. Da habe ich einen Anbieter über Amazon gefunden, der auch sehr schnell liefert.
Thilo
-
hubraumfloh
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2007-03-26 16:54:10
- Wohnort: Rinteln
#8
Beitrag
von hubraumfloh » 2018-06-14 19:11:54
Hallo
Habe euren Rat befolgt

von schlauchland habe ich auch noch was Bilder kommen noch.
-
Dateianhänge
-

-
hubraumfloh
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2007-03-26 16:54:10
- Wohnort: Rinteln
#9
Beitrag
von hubraumfloh » 2018-06-16 21:29:08
Hallo
So ist es perfekt nichts vibriert sich kaputt.
Gruß Marco
-
Dateianhänge
-

-

-

-
