Getriebetausch
Moderator: Moderatoren
Getriebetausch
Hallo, scheint gerade ein beliebtes Thema...
Weiß zufällig jemand ob die Glocke vom ZF S5-36 an das ZF S6-55 passt?
Vielen Dank!
Weiß zufällig jemand ob die Glocke vom ZF S5-36 an das ZF S6-55 passt?
Vielen Dank!
Re: Getriebetausch
Hallo Gero,
zu Verständnis: "Die Glocke" zu einem Getriebe gibt es nicht. Die Glocke ist Teil des Fahrzeuges und kommt vom Hersteller. Das Getriebe kommt von ZF. Je nach Fahrzeug gibt es Getriebeglocken, an die verschiedene Getriebe passen. Die Getriebe unterscheiden sich in den Bohrungen für den Anschluss an die Getriebeglocke und im Anschlussdeckel. Es kommt also darauf an, was Du für eine Glocke hast und welches Getriebe da dran soll.
Walter
zu Verständnis: "Die Glocke" zu einem Getriebe gibt es nicht. Die Glocke ist Teil des Fahrzeuges und kommt vom Hersteller. Das Getriebe kommt von ZF. Je nach Fahrzeug gibt es Getriebeglocken, an die verschiedene Getriebe passen. Die Getriebe unterscheiden sich in den Bohrungen für den Anschluss an die Getriebeglocke und im Anschlussdeckel. Es kommt also darauf an, was Du für eine Glocke hast und welches Getriebe da dran soll.
Walter
Auffi, huift ja nix!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Getriebetausch
Vielleicht bin ich da schlecht informiert, aber ein Getriebe namens ZF S5-36 kenne ich nicht. Meines Wissens nach gibt es ein S5-35 und ein S6-36. Welches meinst Du denn?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Getriebetausch
Pirx, auch hier bist Du mal wieder richtig informiert: Ein S5-36 gibt es so nicht. Spielt aber in dem Fall auch keine Rolle.
Ciao,
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: Getriebetausch
Sorry, war n Druckfehler. Ist natürlich ein ZF S5-35.
Warum spielt das keine Rolle?
Waren ja sehr hilfreiche Belehrungen, hat mich bisher aber nicht weiter gebracht.
Was ich wissen wollte, ist ob jemand weiß ob die an die gleiche Glocke passen.
Danke!
Warum spielt das keine Rolle?
Waren ja sehr hilfreiche Belehrungen, hat mich bisher aber nicht weiter gebracht.
Was ich wissen wollte, ist ob jemand weiß ob die an die gleiche Glocke passen.
Danke!
Re: Getriebetausch
Hallo Gero,
Nochmal: Das kommt auf die Glocke und das Getriebe an. Die Anschlussplatten sind verscheiden, da gibt es alleine für das S6-36 sieben verschiedene, beim S5-35 ebenso. Die Bohrungen vom S5 sind die selben wie die vom S-6, jedoch hat das S6 mehr Bohrungen.
Es nun mal gibt keine Pauschalantwort auf Deine Frage. Wenn Du nicht sagen kannst, welche Glocke genau Du an welches Getriebe genau schrauben möchtest, wird Dir niemand beantworten können ob das geht oder nicht.
Folgende Informationen sind nötig um Dir Deine Frage beantworten zu können:
Glocke: Aus welchem Fahrzeug mit welchem Getriebe dran (Stücklistennummer)?
Neues Getriebe, welches an diese Glocke gebaut werden soll: Welches Getriebe (Stücklistennummer)?
Nur die Bezeichnung S5-35... oder S6-36.... hilft nicht weiter, da gibt es zig verschiedene Versionen.
Walter
Nochmal: Das kommt auf die Glocke und das Getriebe an. Die Anschlussplatten sind verscheiden, da gibt es alleine für das S6-36 sieben verschiedene, beim S5-35 ebenso. Die Bohrungen vom S5 sind die selben wie die vom S-6, jedoch hat das S6 mehr Bohrungen.
Es nun mal gibt keine Pauschalantwort auf Deine Frage. Wenn Du nicht sagen kannst, welche Glocke genau Du an welches Getriebe genau schrauben möchtest, wird Dir niemand beantworten können ob das geht oder nicht.
Folgende Informationen sind nötig um Dir Deine Frage beantworten zu können:
Glocke: Aus welchem Fahrzeug mit welchem Getriebe dran (Stücklistennummer)?
Neues Getriebe, welches an diese Glocke gebaut werden soll: Welches Getriebe (Stücklistennummer)?
Nur die Bezeichnung S5-35... oder S6-36.... hilft nicht weiter, da gibt es zig verschiedene Versionen.
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: Getriebetausch
O.k., das ist ja ne hilfreiche Antwort.
Also, die Glocke ist von nem Magirus-Iveco 90-16 aw, mein jetziges Getriebe is n S5-35 mit der Stücklistennummer 1238002913, das neue Getriebe ist ein S6-55 mit der Stücklistennummer 1204000753.
Besser? ;-)
Also, die Glocke ist von nem Magirus-Iveco 90-16 aw, mein jetziges Getriebe is n S5-35 mit der Stücklistennummer 1238002913, das neue Getriebe ist ein S6-55 mit der Stücklistennummer 1204000753.
Besser? ;-)
Re: Getriebetausch
Hallo Gero,
das S6-55 1204000753 ist ein wirklich sehr altes Getriebe, wahrscheinlich aus einem Deutz. Leider gibt es für dieses Getriebe keinerlei Unterlagen mehr, zumindest ich kann Dir da nicht weiter helfen. Die Chance dass dieses Getriebe die die Glocke des 90-16 AW passt ist allerdings recht groß. Es kann sein, dass das Führungsrohr des Anschlussdeckels nicht passt, dann brauchst Du eine anderes (auf dieses Führungsrohr passendes) Ausrücklager. Aber auch solltest Du eine recht hohe Trefferwahrscheinlichkeit haben: Wenn das Getriebe aus einem Deutz kommt sollte es mit dem 90-16 kompatibel sein.
Tut mir leid dass ich keine befriedigendere Antwort habe, aber immerhin scheint mir die Chance dass es patt recht hoch.
Viel Erfolg!
Walter
das S6-55 1204000753 ist ein wirklich sehr altes Getriebe, wahrscheinlich aus einem Deutz. Leider gibt es für dieses Getriebe keinerlei Unterlagen mehr, zumindest ich kann Dir da nicht weiter helfen. Die Chance dass dieses Getriebe die die Glocke des 90-16 AW passt ist allerdings recht groß. Es kann sein, dass das Führungsrohr des Anschlussdeckels nicht passt, dann brauchst Du eine anderes (auf dieses Führungsrohr passendes) Ausrücklager. Aber auch solltest Du eine recht hohe Trefferwahrscheinlichkeit haben: Wenn das Getriebe aus einem Deutz kommt sollte es mit dem 90-16 kompatibel sein.
Tut mir leid dass ich keine befriedigendere Antwort habe, aber immerhin scheint mir die Chance dass es patt recht hoch.
Viel Erfolg!
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: Getriebetausch
Hallo!
Also, war mir am Wochenende das Getriebe anschauen.
Die Bohrungen für die Glocke passen nicht und die Zapfenwelle (oder wie das Ding auch heißt) ist größer und länger...
Also, war mir am Wochenende das Getriebe anschauen.
Die Bohrungen für die Glocke passen nicht und die Zapfenwelle (oder wie das Ding auch heißt) ist größer und länger...