MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Moderator: Moderatoren
MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo,
mein MAN macht seit einiger Zeit komische Geräusche im Bereich der Kupplung, das Geräusch tritt nur bei
warmen Motor auf und nur dann wenn im Leerlauf die Kupplung losgelassen ist bei getretener Kupplung ist das
Geräusch weg.
Ein Werkstattmeister sagte mir es ist das Ausrücklager das ich daraufhin gewechselt habe aber keine Änderung gezeigt
hat.
Vielleicht kann mir bei der Diagnose jemand helfen.
vielen Dank schonmal
Hier der Link dazu:
mein MAN macht seit einiger Zeit komische Geräusche im Bereich der Kupplung, das Geräusch tritt nur bei
warmen Motor auf und nur dann wenn im Leerlauf die Kupplung losgelassen ist bei getretener Kupplung ist das
Geräusch weg.
Ein Werkstattmeister sagte mir es ist das Ausrücklager das ich daraufhin gewechselt habe aber keine Änderung gezeigt
hat.
Vielleicht kann mir bei der Diagnose jemand helfen.
vielen Dank schonmal
Hier der Link dazu:
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 125
- Registriert: 2017-11-08 18:52:40
- Wohnort: Bawü
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo,
das kommt aus dem Getriebe würde ich behaupten.
Das Ausrücklager kann es nicht sein weil es sich nur dreht wenn du die Kupplung drückst, wenn Du losläßt ist (sollte) ein Spalt zw Lager und Kupplung sein. Ich weiß nicht warum aber die Diagnose Ausrücklager wird oft falschrum gemacht.
Kupplung drücken-> Geräusch= evtl Ausrücklager, oder Pilotlager, oder falsch eingestellt und das Lager drückt zu weit rein und streift an den Hebeln (bei alten Kupplungen mit Schraubenfedern keine Tellerfeder)
Kupplung loslassen Geräusch->Getriebe (Lager, Bruch in einer Welle oÄ.)
Grüßle Basti
das kommt aus dem Getriebe würde ich behaupten.
Das Ausrücklager kann es nicht sein weil es sich nur dreht wenn du die Kupplung drückst, wenn Du losläßt ist (sollte) ein Spalt zw Lager und Kupplung sein. Ich weiß nicht warum aber die Diagnose Ausrücklager wird oft falschrum gemacht.
Kupplung drücken-> Geräusch= evtl Ausrücklager, oder Pilotlager, oder falsch eingestellt und das Lager drückt zu weit rein und streift an den Hebeln (bei alten Kupplungen mit Schraubenfedern keine Tellerfeder)
Kupplung loslassen Geräusch->Getriebe (Lager, Bruch in einer Welle oÄ.)
Grüßle Basti
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Der G90 hat eine gezogene Kupplung.
Ich würde auf Pilotlager (Lager in der Kurbelwelle) oder ein falsch eingestellten Spiel am Nehmerzylinder tippen.
Möglicherweise auch ein radial nicht richtig eingerasteter Kupplungshebel.
Ich würde auf Pilotlager (Lager in der Kurbelwelle) oder ein falsch eingestellten Spiel am Nehmerzylinder tippen.
Möglicherweise auch ein radial nicht richtig eingerasteter Kupplungshebel.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 125
- Registriert: 2017-11-08 18:52:40
- Wohnort: Bawü
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hi,
gezogene Kupplung? So? http://www.kfz-tech.de/Biblio/Kupplung/ ... pplung.htm
Man lernt eben nie aus, sowas modernes schraub ich selten. Also den Teil streichen: "oder falsch eingestellt und das Lager drückt zu weit rein und streift an den Hebeln (bei alten Kupplungen mit Schraubenfedern keine Tellerfeder)"
Aber das Pilotlager steht wenn die Kupplung eingerückt ist.
Basti
gezogene Kupplung? So? http://www.kfz-tech.de/Biblio/Kupplung/ ... pplung.htm
Man lernt eben nie aus, sowas modernes schraub ich selten. Also den Teil streichen: "oder falsch eingestellt und das Lager drückt zu weit rein und streift an den Hebeln (bei alten Kupplungen mit Schraubenfedern keine Tellerfeder)"
Aber das Pilotlager steht wenn die Kupplung eingerückt ist.
Basti
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Habe auch schon an das Pilotlager gedacht, aber wie ist das zu erklären bei
kalten Motor gibt es kein Geräusch ?
kalten Motor gibt es kein Geräusch ?
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 125
- Registriert: 2017-11-08 18:52:40
- Wohnort: Bawü
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Aber das dreht sich doch nur bei getretener Kupplung.
Ich denk daß die Geräusche mit warmem Getriebeöl kommen könnten nicht mit warmem Motor (?)
Basti
Ich denk daß die Geräusche mit warmem Getriebeöl kommen könnten nicht mit warmem Motor (?)
Basti
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
meine 2.Variante wäre das Lager der Getriebeeingangswelle die sich ja bei getretener Kupplung nicht dreht,
oder sehe ich das falsch ?
oder sehe ich das falsch ?
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 125
- Registriert: 2017-11-08 18:52:40
- Wohnort: Bawü
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
In dem Bereich würde ich suchen.
Wenn du jemand hast der dir hilft nehmt euch einen Schraubenzieher mit durchgehendem Stahl (was hinten am Griff rausguckt) oder eine Metallstange. Damit könnt ihr Stetoskopmäßig das Getriebe abhorchen, einfach ans Ohr und die verdächtige Stelle halten. Der andere spielt mit der Kupplung.
Basti
Wenn du jemand hast der dir hilft nehmt euch einen Schraubenzieher mit durchgehendem Stahl (was hinten am Griff rausguckt) oder eine Metallstange. Damit könnt ihr Stetoskopmäßig das Getriebe abhorchen, einfach ans Ohr und die verdächtige Stelle halten. Der andere spielt mit der Kupplung.
Basti
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 159
- Registriert: 2010-03-01 17:24:22
- Wohnort: JENA
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
guten abend,
das klingt sehr nach getriebeeingangslager.
das pilotlager und die kupplung schließe ich aus.
alteisen klingt häufig so ähnlich und die fahren auch noch weiter.
hast du das getriebeöl mal gewechselt und das altöl nach abrieb untersucht?
beste grüße aus thüringen
das klingt sehr nach getriebeeingangslager.
das pilotlager und die kupplung schließe ich aus.
alteisen klingt häufig so ähnlich und die fahren auch noch weiter.
hast du das getriebeöl mal gewechselt und das altöl nach abrieb untersucht?
beste grüße aus thüringen
bullyschmiede
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Ok, vor Getriebeausbau werde ich erstmal Öl ablassen
MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo,
mal jemand hören lassen, der das Selbe Auto fährt? Das Geräusch eines LKW-Getriebes ändert sich oft massiv, wenn das Getriebeöl warm ist, kann durchaus klingen, als ob alle Zahnräder lose im Gehäuse herum fliegen. Lässt sich vom Video schwer bewerten.
Wenn das Geräusch nur bei warmem Öl Auftritt würde ich es erst einmal nicht sehr kritisch einstufen, aber ein Ölwechsel kann nicht Schaden.
MlG,
Felix
mal jemand hören lassen, der das Selbe Auto fährt? Das Geräusch eines LKW-Getriebes ändert sich oft massiv, wenn das Getriebeöl warm ist, kann durchaus klingen, als ob alle Zahnräder lose im Gehäuse herum fliegen. Lässt sich vom Video schwer bewerten.
Wenn das Geräusch nur bei warmem Öl Auftritt würde ich es erst einmal nicht sehr kritisch einstufen, aber ein Ölwechsel kann nicht Schaden.
MlG,
Felix
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Moin,
und wenn du im Leerlauf mit dem Schalthebel spielst was passiert dann?
Mein G90 macht auch Geräusche wenn er warm und im Leerlauf ist. Dachte bis jetzt immer das dies nur meiner macht, war halt die Vermutung das mein Vorbesitzer beim Getriebetausch irgendwas nicht richtig eingestellt hat.
Gruß Markus
und wenn du im Leerlauf mit dem Schalthebel spielst was passiert dann?
Mein G90 macht auch Geräusche wenn er warm und im Leerlauf ist. Dachte bis jetzt immer das dies nur meiner macht, war halt die Vermutung das mein Vorbesitzer beim Getriebetausch irgendwas nicht richtig eingestellt hat.
Gruß Markus
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo Hilux,
das Geräusch wird meines Erachtens von einem nicht mehr ganz korrektem Lagerspiel der Eingangswelle produziert. Grundsätzlich ist das noch nicht schlimm, so lange das "nur" im Leerlauf auftritt. Wenn das Geräusch auch unter Last oder Schub auftritt wäre ich etwas skeptischer.
Ausrücklager ist eher auszuschließen, Pilotlager halte ich auch für sehr unwahrscheinlich.
Walter
das Geräusch wird meines Erachtens von einem nicht mehr ganz korrektem Lagerspiel der Eingangswelle produziert. Grundsätzlich ist das noch nicht schlimm, so lange das "nur" im Leerlauf auftritt. Wenn das Geräusch auch unter Last oder Schub auftritt wäre ich etwas skeptischer.
Ausrücklager ist eher auszuschließen, Pilotlager halte ich auch für sehr unwahrscheinlich.
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo, Markus das mit dem Schalthebel kann ich nicht sagen, muss mal ausprobieren.Jagger hat geschrieben:Moin,
und wenn du im Leerlauf mit dem Schalthebel spielst was passiert dann?
Mein G90 macht auch Geräusche wenn er warm und im Leerlauf ist. Dachte bis jetzt immer das dies nur meiner macht, war halt die Vermutung das mein Vorbesitzer beim Getriebetausch irgendwas nicht richtig eingestellt hat.
Gruß Markus
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo,
erstmal danke für die Hilfe,
werde mal das Getriebeöl wechseln, oder vielleicht läuft mir ja ein günstiges 6-Gang Getriebe übern weg, aber das alles
bei wärmeren Temperaturen, da ich keine Halle habe.
Gruß
Reinhold
erstmal danke für die Hilfe,
werde mal das Getriebeöl wechseln, oder vielleicht läuft mir ja ein günstiges 6-Gang Getriebe übern weg, aber das alles
bei wärmeren Temperaturen, da ich keine Halle habe.
Gruß
Reinhold
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo,
habe Angebot über ZF-Werkstauschgetriebe 1290 055 131 02 6 S 850 von Fa. Lang.
kann mir jemand sagen ob das Teil passend für meinen 8.136 Rüstwagen ist.
Gruß
Reinhold
habe Angebot über ZF-Werkstauschgetriebe 1290 055 131 02 6 S 850 von Fa. Lang.
kann mir jemand sagen ob das Teil passend für meinen 8.136 Rüstwagen ist.
Gruß
Reinhold
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hi, ich habe keine Möglichkeit die Nummer aufzuschlüsseln.
Aber wichtig ist der Glockendurchmesser und die Übersetzung im sechsten Gang.
Den Rest wie Schaltung , Kupplungsautomat, Schwungscheibe und Kardanwelle musst du eh abändern bzw. anpassen.
Aber wichtig ist der Glockendurchmesser und die Übersetzung im sechsten Gang.
Den Rest wie Schaltung , Kupplungsautomat, Schwungscheibe und Kardanwelle musst du eh abändern bzw. anpassen.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo Reinhlod,
Wenn Du die Stücklistennummer des bei Dir verbauten Getriebes (steht auf der Aluplakette/Typenschild des Getriebes und sollte mit 1290 .. beginnen) postest, kann man die beiden Getriebe anhand der Kataloge vergleichen und herausfinden ob sie austauschbar wären.
Walter
Wenn Du die Stücklistennummer des bei Dir verbauten Getriebes (steht auf der Aluplakette/Typenschild des Getriebes und sollte mit 1290 .. beginnen) postest, kann man die beiden Getriebe anhand der Kataloge vergleichen und herausfinden ob sie austauschbar wären.
Walter
Auffi, huift ja nix!
- landyfahrer
- süchtig
- Beiträge: 718
- Registriert: 2009-02-01 13:57:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Moin Reinhold,
bei meinem Umbau des Getriebes hatte ich damals folgende Informationen zur Getriebe-Stückliste zusammenbekommen:
Viele Grüße
Stefano
bei meinem Umbau des Getriebes hatte ich damals folgende Informationen zur Getriebe-Stückliste zusammenbekommen:
Hier meine damalige Doku dazu: http://landyfahrer.de/man/getriebeumbau/Die Stückliste gibt Aufschluss über die Version und die Ausstattung des Getriebes - z.B. Schaltung und Flansch.
Der freundliche ZF-Kundendienst hat mir das so erklärt: Das Getriebe erfährt über die Jahre kontinuierlich Verbesserungen, die bei der Instandsetzung auch in ältere Getriebe einfließen.
Es gibt kleinere und größere Verbesserungen. Nicht alle der größeren Verbesserungen können auch in einem alten Getriebe nachgerüstet werden. Möchte ich nun ein Altteil abgeben, um ein Austauschgetriebe zu kaufen, kann ich nur ein neues mit "passender" Stückliste korrespondierend zum alten erhalten.
Gebe ich kein Altteil ab, dann kann ich die aktuellste Stücklistenversion als Austauschgetriebe bekommen.
Info von ZF:
Stückliste 1290 055 134 ( MAN-Nr.:81.32003.6626) --> 150mm
Stückliste 1290 055 131 ( MAN-Nr.:81.32003.6626) --> 120mm
Also auf folgendes achten:
-- Neueste Revision
-- SAE 3 Kupplungsglocke
-- links geschaltet
-- 120 mm Flansch
Viele Grüße
Stefano
We - Stefano, Carola and our dog TomTom -
have started our life as digital nomads in spring 2019.
www.heimathafen.one
www.instagram.com/heimathafen.one
have started our life as digital nomads in spring 2019.
www.heimathafen.one
www.instagram.com/heimathafen.one
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
hilux hat geschrieben:Hallo,
habe Angebot über ZF-Werkstauschgetriebe 1290 055 131 02 6 S 850 von Fa. Lang.
kann mir jemand sagen ob das Teil passend für meinen 8.136 Rüstwagen ist.
Gruß
Reinhold
Es steht doch am Ende der Nr. 6 S 850.!!!!!
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Davon gibt es zig Versionen.Donnerlaster hat geschrieben: Es steht doch am Ende der Nr. 6 S 850.!!!!!
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: MAN 8.136 Getriebegeräusche !
Hallo,
erstmal danke für die Antworten, Übersetzung muss passen da es meines wissens nur eine beim 6s850 (6. Gang 0,79)
gibt, Getriebeglocke SAE 3, links geschaltet, und 120mm Flansch wie es Stefano schreibt, dann denke ich wird das Getriebe
1290 055 131 ( MAN-Nr.:81.32003.6626) --> 120mm passen.
Umbau Kupplung, Schwungscheibe usw. ist mir Bewust.
Gruß
Reinhold
erstmal danke für die Antworten, Übersetzung muss passen da es meines wissens nur eine beim 6s850 (6. Gang 0,79)
gibt, Getriebeglocke SAE 3, links geschaltet, und 120mm Flansch wie es Stefano schreibt, dann denke ich wird das Getriebe
1290 055 131 ( MAN-Nr.:81.32003.6626) --> 120mm passen.
Umbau Kupplung, Schwungscheibe usw. ist mir Bewust.
Gruß
Reinhold