Warum ist der Luftfilter so groß ?
Moderator: Moderatoren
Warum ist der Luftfilter so groß ?
Wenn ich mir den Luftfilter meines LKW mit seinen "popligen" 5,9 ltr Hubraum ansehe und im Vergleich den in der Corvette mit 7 Ltr Saugmotor, dann bin ich ob der Größe bei dem LKW Filter erstaunt. Der ist vom Volumen her mindestens 3 mal , eher 4 mal so groß. Warum braucht es bei so bescheidenem Hubraum und einem Motor der im Vergleich auch noch erheblich niedriger dreht so einen Monsterfilter ?
Gibt es einen technischen Grund den ich im Moment nicht erkennen kann oder hat man einfach einen Filter für alle Motorengrößen verbaut ?
Knut
Gibt es einen technischen Grund den ich im Moment nicht erkennen kann oder hat man einfach einen Filter für alle Motorengrößen verbaut ?
Knut
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Du hast einen Allrad der sollte auch mal etwas mehr Schmutzkapazität haben im Filter als dein Eisdielenkreuzer
Ich kenne jedenfalls Leute welche auch schon LKW Filter zum implodieren gebracht haben... ein neuer Motor war fällig ...
Den Sandschlag hält der beste Motor nicht aus
Klaus
Ich kenne jedenfalls Leute welche auch schon LKW Filter zum implodieren gebracht haben... ein neuer Motor war fällig ...
Den Sandschlag hält der beste Motor nicht aus
Klaus
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Ok , das mit dem vermehrten Schmutz hatte ich eigentlich schon im Kopf. Da der Iveco so eine Art Zyklon Funktion hat wo man unten am Filtergehäuse angesammelten Sand oder gröberen Staub ablassen kann hätte ich das nicht mehr so auf dem Schirm. Aber ok das wäre eine Erklärung.
Knut
Knut
- Stefan M
- infiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: 2016-12-15 20:10:52
- Wohnort: Cappel, Wurster Nordseeküste
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Dazu kommt noch dass der Dieselmotor mit Luftüberschuss arbeitet und somit mehr Luft benötigt.
ein US Auto würde ich da nicht unbedingt als Vergleich heranziehen, das ist eher 40er Jahre Landmaschinentechnik im aufgepeppten Blechkleid...
Gruß, Stefan
ein US Auto würde ich da nicht unbedingt als Vergleich heranziehen, das ist eher 40er Jahre Landmaschinentechnik im aufgepeppten Blechkleid...
Gruß, Stefan
Strom ist nicht dumm, Strom fliesst auch krumm.
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Mach die Landmaschinentechnik nicht schlecht!
Ne, im Ernst, Dreck, Wechselintervalle, Luftüberschuss, Platzprobleme im Eisdielenkreuzer, Lebensdauer des Motors, Luftreinheit/Filterfeinheit usw...
Gruß Sven



Ne, im Ernst, Dreck, Wechselintervalle, Luftüberschuss, Platzprobleme im Eisdielenkreuzer, Lebensdauer des Motors, Luftreinheit/Filterfeinheit usw...
Gruß Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Hier mal was zu Landmaschine und Eisdielenkreuzer.
Und die beiden können das vermutlich besser beurteilen als 99,9% der User hier.
Leider sind die Preise seit 2006 deutlich angezogen.
https://youtu.be/mOrl7xk4ja0
https://youtu.be/nCJ07ouYvh0
Ich mag meinen Big Mac
Knut
Und die beiden können das vermutlich besser beurteilen als 99,9% der User hier.
Leider sind die Preise seit 2006 deutlich angezogen.
https://youtu.be/mOrl7xk4ja0
https://youtu.be/nCJ07ouYvh0
Ich mag meinen Big Mac

Knut
- Stefan M
- infiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: 2016-12-15 20:10:52
- Wohnort: Cappel, Wurster Nordseeküste
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Die modernen US Autos mit hoher Motorleistung haben meist spezielle Hochleistungsfilter die trotz kleinem Volumen sehr viel Luft durchlassen. Anders gehts ja auch kaum, der Motor der Corvette ist ja nicht wirklich klein...
Ok, Landmaschine ist dieses Modell nicht mehr.
LKW Filter sind da eher rustikal konservativ gebaut...
Gruß, Stefan
Ok, Landmaschine ist dieses Modell nicht mehr.
LKW Filter sind da eher rustikal konservativ gebaut...
Gruß, Stefan
Strom ist nicht dumm, Strom fliesst auch krumm.
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Seapilot hat geschrieben: Und die beiden können das vermutlich besser beurteilen als 99,9% der User hier.
Knut



Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Im PKW Bereich wird vieles ja dem Platz (bzw. fehlendem Platz) geopfert - das ganze Zeug muss ja auch unter den Deckel.
LKW sind halt Nutzfahrzeuge und da stehen andere Faktoren im Vordergrund.
Ein LKW "Motörchen" mit 6 l Hubraum wiegt ja auch gerne mal ne halbe Tonne - eigentlich verblüffend bei so wenig Leistung (das realisiert man bei PKW ja inzwischen mit deutlich unter 2 l Hubraum) - aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber einen wirklich volllastfesten PKW-Automotor kenne ich nicht. Einfach mal selbst testen. Zulässige Gesamtmasse inkl. maximaler Anhängelast und dann nur mal 30 Minuten am Begrenzer den Berg hochtuckern - bei einem LKW passiert da nicht wirklich viel, beim PKW kann man sich das Ergebnis gut vorstellen (wer es nicht kann einfach machen - ich übernehme aber keine Verantwortung).
Gruß, Marcel
LKW sind halt Nutzfahrzeuge und da stehen andere Faktoren im Vordergrund.
Ein LKW "Motörchen" mit 6 l Hubraum wiegt ja auch gerne mal ne halbe Tonne - eigentlich verblüffend bei so wenig Leistung (das realisiert man bei PKW ja inzwischen mit deutlich unter 2 l Hubraum) - aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber einen wirklich volllastfesten PKW-Automotor kenne ich nicht. Einfach mal selbst testen. Zulässige Gesamtmasse inkl. maximaler Anhängelast und dann nur mal 30 Minuten am Begrenzer den Berg hochtuckern - bei einem LKW passiert da nicht wirklich viel, beim PKW kann man sich das Ergebnis gut vorstellen (wer es nicht kann einfach machen - ich übernehme aber keine Verantwortung).
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Manchmal frag ich mich ja schon, was die Leute hier hält, wenn "alle" keine Ahnung haben.Seapilot hat geschrieben: Und die beiden können das vermutlich besser beurteilen als 99,9% der User hier.


Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Na dann haben wir hier ja wenigsten knapp 11 Mitglieder mit Beurteilungsvermögen. Hast Du denn nun herausgefunden warum Dein Luftfiltergehäuse so groß ist?Seapilot hat geschrieben:Hier mal was zu Landmaschine und Eisdielenkreuzer.
Und die beiden können das vermutlich besser beurteilen als 99,9% der User hier.
Leider sind die Preise seit 2006 deutlich angezogen.
https://youtu.be/mOrl7xk4ja0
https://youtu.be/nCJ07ouYvh0
Ich mag meinen Big Mac![]()
Knut
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Wenn man völlig aus dem Zusammenhang heraus zitiert kann man das so sehen.Wilmaaa hat geschrieben:Manchmal frag ich mich ja schon, was die Leute hier hält, wenn "alle" keine Ahnung haben.Seapilot hat geschrieben: Und die beiden können das vermutlich besser beurteilen als 99,9% der User hier.![]()
Aber das war Dir ja schon klar. Danke.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1517
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Den angesaugten Dreck auf nicht asphaltiertem Untergrund darfst Du wirklich nicht unterschätzen. Als wir mit unseren Gespannen tatsächlich dann mehrere Wochen fast ausschliesslich auf Schotterpisten unterwegs waren, sind wir irgendwann zu folgender Prozedur übergegangen:
- Für jedes Fahrzeug immer (mindestens) 2 Lufis dabeihaben
- Morgens Luftfilterwechsel, den vom Vortag leicht erreichbar ins Gepäck
- bei der ersten Gomeria am Weg nach Druckluft gefragt und den Filter vom Vortag ausgeblasen - und stauenen, was da alles rauskommt
Nach Handbuch ist der Wechselintervall für die LuFis bei der Transalp bei 20.000 -40.000km
Zugegeben, bei so einer Transalp ist der Luftansaug sehr dicht über der Strasse, viel dichter als beim LKW. Der hat aber beim Baustelleneinsatz häufig noch viele "Fremdstauber" (=andere Baumaschine) direkt neben sich.
Bei den ersten Etappen mit unserem LKW sind wir bislang nur sehr wenig Ripio gefahren, aber haben trotzdem vorsichtshalber mindestens 1x die Woch den Lufi ausgeblasen. Aber einen Wechsellufi hatten wir beim LKW von vornherein dabei, man ist ja lernfähig
Gruss, Ulf
- Für jedes Fahrzeug immer (mindestens) 2 Lufis dabeihaben
- Morgens Luftfilterwechsel, den vom Vortag leicht erreichbar ins Gepäck
- bei der ersten Gomeria am Weg nach Druckluft gefragt und den Filter vom Vortag ausgeblasen - und stauenen, was da alles rauskommt
Nach Handbuch ist der Wechselintervall für die LuFis bei der Transalp bei 20.000 -40.000km

Zugegeben, bei so einer Transalp ist der Luftansaug sehr dicht über der Strasse, viel dichter als beim LKW. Der hat aber beim Baustelleneinsatz häufig noch viele "Fremdstauber" (=andere Baumaschine) direkt neben sich.
Bei den ersten Etappen mit unserem LKW sind wir bislang nur sehr wenig Ripio gefahren, aber haben trotzdem vorsichtshalber mindestens 1x die Woch den Lufi ausgeblasen. Aber einen Wechsellufi hatten wir beim LKW von vornherein dabei, man ist ja lernfähig

Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
JaSternwanderer hat geschrieben:Na dann haben wir hier ja wenigsten knapp 11 Mitglieder mit Beurteilungsvermögen. Hast Du denn nun herausgefunden warum Dein Luftfiltergehäuse so groß ist?Seapilot hat geschrieben:Hier mal was zu Landmaschine und Eisdielenkreuzer.
Und die beiden können das vermutlich besser beurteilen als 99,9% der User hier.
Leider sind die Preise seit 2006 deutlich angezogen.
https://youtu.be/mOrl7xk4ja0
https://youtu.be/nCJ07ouYvh0
Ich mag meinen Big Mac![]()
Knut
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
ich habe mal den Unterschied selbst gesehen-1 Tag mit Traktor auf dem Acker macht mehr Staub im Filter als 5 Jahre nur auf der Strasse.Den angesaugten Dreck auf nicht asphaltiertem Untergrund darfst Du wirklich nicht unterschätzen.
Dem LKW geht es ähnlich mit seinen Motoren
Gruß
Peter
Keine Blumen pflücken während der Fahrt
- Stefan M
- infiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: 2016-12-15 20:10:52
- Wohnort: Cappel, Wurster Nordseeküste
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Ich muss jetzt einfach mal Musik beisteuern um die Atmosphäre aufzulockern bezüglich US Autos und Landmaschinen..
https://www.youtube.com/watch?v=TIrzQbqD2x8
Gruß, Stefan
https://www.youtube.com/watch?v=TIrzQbqD2x8
Gruß, Stefan
Strom ist nicht dumm, Strom fliesst auch krumm.
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
In den USA werden Autos gebaut? Seit wann?
Gruß, Marcel

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Stefan M
- infiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: 2016-12-15 20:10:52
- Wohnort: Cappel, Wurster Nordseeküste
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
Dochdoch, das T-Modell, die berühmte tin lizzy gab es sogar mit Elektroantrieb und hat sich hervorragend bewährt,
und heute, 90 Jahre später erzählen uns die führenden Hersteller, Elektroauto ? Hmmm, ganz schwierige Sache....kaum zu machen....
Gruß, Stefan
und heute, 90 Jahre später erzählen uns die führenden Hersteller, Elektroauto ? Hmmm, ganz schwierige Sache....kaum zu machen....
Gruß, Stefan
Strom ist nicht dumm, Strom fliesst auch krumm.
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
@Stefan: Du willst doch nur einen Hybriden haben....Elektro Modell T mit nem Panzerwürfel als Stromerzeuger zum Laden der Batterien während der Fahrt.
Thomas
Thomas
Take Off Homeländer
- Stefan M
- infiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: 2016-12-15 20:10:52
- Wohnort: Cappel, Wurster Nordseeküste
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
@ Thomas,
die Idee ist super, ich habe nur Angst mich während der Fahrt zu vergasen, die Teile laufen nur mit 1:25 weil
sie im oberen Pleuellager nur ein Gleitlager haben...
Andererseits wurden die Panzerwürfel damals auch im inneren der Panzer eingebaut und laufengelassen....Stundenlang
die armen Kerle damals.....
Alles klar bei dir ? Gehts dem Schuhkartonmagirus gut ? Dem "richtigen" Magirus auch ?
Beste Grüße, Stefan
die Idee ist super, ich habe nur Angst mich während der Fahrt zu vergasen, die Teile laufen nur mit 1:25 weil
sie im oberen Pleuellager nur ein Gleitlager haben...
Andererseits wurden die Panzerwürfel damals auch im inneren der Panzer eingebaut und laufengelassen....Stundenlang
die armen Kerle damals.....

Alles klar bei dir ? Gehts dem Schuhkartonmagirus gut ? Dem "richtigen" Magirus auch ?
Beste Grüße, Stefan
Strom ist nicht dumm, Strom fliesst auch krumm.