Hallo
Ich fahre einen G90 Fae 8136 Ca.75000kmLaufleistung
Zur Situation,Nach länger Autobahnfahrt wahr nach dem tanken eine Ölfleck unter dem Motor beim überprüfen stellte ich fest das Zuviel öl eingefüllt wurde nach ablassen und Moterwäsche und Probefahrt war alles gut (Ölwechsel vorher in der Werkstatt)Das Öl war irgendwo zwischen Vorderseite und oberhalb der ESP aus getreten.Die nächsten 4Monate und 4000km auf Landstraßen und Pässen in Grichenland war bei Regelmäßig Kontrollen immer alles trocken.Auf der Rückreise vom Gardasee nach Innsbruck 4Stunden Autobahn ist dann der Moter wieder ölverschmiert es tropft etwas .Insgesamt habe ich etwa1 1/2 Liter Öl nachgefüllt.Hat jemand eine Idee was defekt ist?
G90 ölverlust oberhalb der ESP im Ventildeckel Bereich
Moderator: Moderatoren
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: G90 ölverlust oberhalb der ESP im Ventildeckel Bereich
möglicherweise ist nichts defekt, der Ölverbrauch ist ja nicht sehr hoch. Bei mir war es eine nicht sauber eingelegte Dichtung am Ölfiltertopf die etwas Öl während der Fahrt abgetropft hat, konnte ich an den Ölflecken auf der Achse/Differential sehen. Ist ja ungefähr die von dir beschriebene Position, nur tiefer. Ansonsten drückt er bei mir etwas Ölnebel aus der Kurbelgehäuseentlüftung wenn ich bis zur oberen Markierung auffülle. Deshalb fülle ich auch nur noch bis max. 3/4 voll.
Bernhard
Bernhard
-
- abgefahren
- Beiträge: 1518
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: G90 ölverlust oberhalb der ESP im Ventildeckel Bereich
Ist das auch sicher Motoröl? Dort oben verlaufen ja auch die Leckölleitungen, und wenn die Suppe am Motorblock runterläuft oder am Boden liegt, könnte ICH auf Anhieb nicht unterscheiden, ob das Diesel oder Motoröl ist (ich weiss, es gibt ein paar Spezialisten, die machen da schnell mal eine Geschmacksprobe ;-) ).
Also noch mal genau hingucken. Es gibt da eine guten Trick: Nach der Motorwäsche den Motor gut abtrocknen lassen, und dann die verdächtige Gegend mit Babypuder oder Talkum grosszügig einstäuben (Das Zeug kost fast nix und Du kriegst es in jeder Drogerie).
Dann den Motor anwerfen. Wenn es dann aus einem Leck anfängt zu sabbern, siehst Du das auf dem hellen Puder sofort.
Gruss, Ulf
P.S. nein, das babypuder schadet dem Motor auf keinen Fall
Also noch mal genau hingucken. Es gibt da eine guten Trick: Nach der Motorwäsche den Motor gut abtrocknen lassen, und dann die verdächtige Gegend mit Babypuder oder Talkum grosszügig einstäuben (Das Zeug kost fast nix und Du kriegst es in jeder Drogerie).
Dann den Motor anwerfen. Wenn es dann aus einem Leck anfängt zu sabbern, siehst Du das auf dem hellen Puder sofort.
Gruss, Ulf
P.S. nein, das babypuder schadet dem Motor auf keinen Fall

Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).