Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Moderator: Moderatoren
Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Hallo Zusammen,
nachdem ich die Suchfunktion genutzt habe bekomme ich leider widersprüchliche Aussagen.
Ich suche die richtige Spezifikation für mein Getriebe ZF s35
und für das Verteilergetriebe Getrag Z65
beides verbaut im Magirus 130M8FAL, BJ 1979
Welches Getriebe bekommt GL4, welches GL5????
Habe leider keine Unterlagen darüber.......
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen
VG
Stephan
nachdem ich die Suchfunktion genutzt habe bekomme ich leider widersprüchliche Aussagen.
Ich suche die richtige Spezifikation für mein Getriebe ZF s35
und für das Verteilergetriebe Getrag Z65
beides verbaut im Magirus 130M8FAL, BJ 1979
Welches Getriebe bekommt GL4, welches GL5????
Habe leider keine Unterlagen darüber.......
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen
VG
Stephan
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Hallo Steph,
"normalerweise" kommt in ein synchronisiertes Schaltgetriebe GL-4. Ein Verteilergetriebe kann mit GL4 oder GL-5 befüllt sein, bei Dir vermutlich GL-5.
Ist aber alles nur Glaskugel-Lesen ...
Pirx
"normalerweise" kommt in ein synchronisiertes Schaltgetriebe GL-4. Ein Verteilergetriebe kann mit GL4 oder GL-5 befüllt sein, bei Dir vermutlich GL-5.
Ist aber alles nur Glaskugel-Lesen ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
GL 4 in beide?
Woher stammt die Info?
VG Steph
@Pirx: hat sich überschnitten
Woher stammt die Info?
VG Steph
@Pirx: hat sich überschnitten
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Hallo,
im ZF S 5 / 35 SAE 80 GL 4
im Verteiler Getriebe SAE 90 GL 5
mfg.
im ZF S 5 / 35 SAE 80 GL 4
im Verteiler Getriebe SAE 90 GL 5
mfg.
Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Bei mir sieht das so aus. Hab den gleichen Motor wie du. Liste entspricht Angaben Deutz Schweiz.

Gruess gregor

Gruess gregor
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
... es gibt Getriebeöl, welches sowohl GL4 als auch GL5 erfüllt ... mag zwar etwas teurer sein, aber wenn man deswegen mit einem Öl für alle Getriebe auskommt sehe ich es als Vorteil ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Hi Steph,
GL4 für beide ergibt sich aus der Extrapolation der damaligen Vorschriften.
Zwar heißt es in verschiedenen Unterlagen, dass in die Achs- und Verteilergetriebe Hypoidgetriebeöl solle, faktisch sind im Magirus aber keine Hypoidantriebe zu finden. Sprich, ein GL5, welches für heutige Hypoidantriebe mit gegenüber dem Magirus extremen Druck- und Scherbelastungen ausgelegt ist, benötigst Du nicht unbedingt. Schaden tuts aber auch sicherlich nicht, Du hast dann halt nur zwei Dosen rumstehen...
Grüße
Uwe
GL4 für beide ergibt sich aus der Extrapolation der damaligen Vorschriften.
Zwar heißt es in verschiedenen Unterlagen, dass in die Achs- und Verteilergetriebe Hypoidgetriebeöl solle, faktisch sind im Magirus aber keine Hypoidantriebe zu finden. Sprich, ein GL5, welches für heutige Hypoidantriebe mit gegenüber dem Magirus extremen Druck- und Scherbelastungen ausgelegt ist, benötigst Du nicht unbedingt. Schaden tuts aber auch sicherlich nicht, Du hast dann halt nur zwei Dosen rumstehen...
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
OK.....
....dann kann ich ja einkaufen gehen,
wenn das Wetter besser wird kann ich den Rest anschließen, füllen und sie Erste Fahrt mit den "neuen" VTG machen......
Bin gespannt
VIELEN DANK WIEDEREINMAL
Stephan
....dann kann ich ja einkaufen gehen,
wenn das Wetter besser wird kann ich den Rest anschließen, füllen und sie Erste Fahrt mit den "neuen" VTG machen......
Bin gespannt
VIELEN DANK WIEDEREINMAL
Stephan
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Re:
Vielleicht hat hier mal jemand ein Schuß Getriebefließfett hinzugegeben um den achsen das Sabbern abzugewöhnen oder ews drang Wasser ein.discotek hat geschrieben:Wenn du gerade am ölen bist würde ich die Achsen auch gleich machen. Bei mir kam da eine Ketchup ähnliche Suppe heraus. Ich hatte danach sogar den Eindruck das er besser rollt..
Das erste wird ab und an mal gemacht.
Gruß
Marcus
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
....mit der Empfehlung meines freundlichen Landmaschienenmechanikers.....
ist aber anscheinend teilsynthetisch.
Kann man das einsetzten? Und wenn dann wo?
Achse?
Getriebe?
VTG?
ist aber anscheinend teilsynthetisch.
Kann man das einsetzten? Und wenn dann wo?
Achse?
Getriebe?
VTG?
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Kannst du überall reinkippen, nur nicht in den Motor 

Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Hi Steph,
das kann überall rein (Schaltgetriebe, VTG, Diffs, Außenplaneten).
Mach dir mal nicht zu viel Kopf - bei mir werkelt seit über einem Jahr ein Mannol 80W90 GL-5 vor sich hin. War anfangs etwas skeptisch wegen dem Thema Buntmetallkorrosion aber nachdem ausdrücklich 4/5 in der Wartungsanleitung steht hab ich aufgehört mir darüber Gedanken zu machen.
Außerdem ist alles besser, als das kakaofarbene Zeug, das aus meinem Heckdifferential gelaufen ist
Schöne Grüße
Jakob
PS - Wenn das Wetter mit macht kommen am Wochenende die 14.00er drauf, Schläuche sind schon beim freundlichen Reifenhändler

das kann überall rein (Schaltgetriebe, VTG, Diffs, Außenplaneten).
Mach dir mal nicht zu viel Kopf - bei mir werkelt seit über einem Jahr ein Mannol 80W90 GL-5 vor sich hin. War anfangs etwas skeptisch wegen dem Thema Buntmetallkorrosion aber nachdem ausdrücklich 4/5 in der Wartungsanleitung steht hab ich aufgehört mir darüber Gedanken zu machen.
Außerdem ist alles besser, als das kakaofarbene Zeug, das aus meinem Heckdifferential gelaufen ist

Schöne Grüße

Jakob
PS - Wenn das Wetter mit macht kommen am Wochenende die 14.00er drauf, Schläuche sind schon beim freundlichen Reifenhändler


"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."
-Heinrich Heine
-Heinrich Heine
Re: Getriebeöl GL4 o. GL5? Im Magirus 130M8
Laut Iveco kommt in das Schaltgetriebe und das Verteilergetriebe GL 3, GL 4 wird es wohl auch tun, GL-5 bei synchronisierten Getrieben (also Schaltgetriebe) ist nicht Mittel der Wahl (weil das dann nicht mehr vernünftig synchronisiert) - "ohne EP-Eigenschaften mit verschleißmindernden Zusätzen, API GL 3, SAE 80W-90"
Ich habe in beiden Fuchs Titan Gear MP 80.
Achsen "SAE 85W/140 EP MIL-L-2105 C-API GL 5"
Gruß, Marcel
Ich habe in beiden Fuchs Titan Gear MP 80.
Achsen "SAE 85W/140 EP MIL-L-2105 C-API GL 5"
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)