Hallo,
kennt jemand zufällig die Größe / OEM Nummer des Radialdichtrings BF6L913 Riemenscheibenseite?
Mein Motor hat leichte Protatabeschwerden und tröpfelt da immer etwas nach - das wollte ich abstellen.
Danke und Gruß, Marcel
Radialdichtring BF6L913 Riemenscheibenseite
Moderator: Moderatoren
Radialdichtring BF6L913 Riemenscheibenseite
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- kluthspitter
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2006-11-12 21:06:52
- Wohnort: Solingen
Re: Radialdichtring BF6L913 Riemenscheibenseite
65x85x13
nimm einen von guter Qualität eines Markenherstellers sonst wechselst du in einem Jahr wieder
http://www.ebay.de/itm/Wellendichtring- ... 2405722046
nimm einen von guter Qualität eines Markenherstellers sonst wechselst du in einem Jahr wieder
http://www.ebay.de/itm/Wellendichtring- ... 2405722046
Grüße
Peter
Peter
Re: Radialdichtring BF6L913 Riemenscheibenseite
Vielen Dank für die Abmessungen.
Ich nehme immer nur sehr hochwertige Komponenten für so etwas. Für 20€ weniger mache ich mir nicht zweimal die Arbeit
Danke und Gruß, Marcel
Ich nehme immer nur sehr hochwertige Komponenten für so etwas. Für 20€ weniger mache ich mir nicht zweimal die Arbeit
Danke und Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)