erst mal: nach vielen Jahren dachte ich dass ich doch mal das Allrad-LKW-Forum wieder besuchen muss


Zum Problem: mein MB 911A Baujahr 1965 hat in den letzten 1000 km/h einen größeren Ölverlust, das geht über die normalen paar Tröpfchen hinaus, da ist schon jedesmal ne Pfütze unter der Auto.
Also mal drunter geschwungen und geforscht...
Motor ist ein 110PS OM352
Es rinnt zwar an der Kupplungsglocke runter, wenn mann die aber trocken wischt sieht man bei laufendem Motor dass der Ölsegen von weiter oben kommt, die Glocke bleibt dann trocken. Man sieht dass es direkt am Anlasser runter tropft. Der Abgang für den Öldrucksensor (wenn man den so bezeichnen kann) ist trocken, der Zylinderkopf bzw. die Zylinderkopfdichtung auch. Oberhalb vom Anlasser ist praktisch alles trocken.
Die Ölwannendichtung scheidet auch aus, wenn ich sie trocken wische seh ich dass es definitiv von weiter oben kommt.
Der Ölkühler undicht?
Ich würd halt gern mal andere Quellen ausschließen, bevor ich jetzt den Krümmer und Anlasser abbaue, zumal ich dann ja nicht mehr beim laufenden Motor sehen kann woher das kommt.
Ich hab mal mit dem Handy drauf gefunzelt und das Bild angehängt.
Habt ihr denn noch Ideen/Vorschläge?
Grüße, Michael