Ok ok...und mit was mach das jetzt? Mit Dirko oder dieser Silikondichtmasse, die der Lutz vorgeschlagen hat. Wo auch immer die zu bekommen ist. Ich werde mal suchen.
Vielen Dank für die Ratschläge!
Grüße
Verteilergetriebe Hanomag - neue Wellendichtringe
Moderator: Moderatoren
Verteilergetriebe Hanomag - neue Wellendichtringe
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Verteilergetriebe Hanomag - neue Wellendichtringe
Das Mercedes-Zeugs wird nach heutigen Maßstäben eher bescheiden sein, aber damals war so eine Dichtmasse noch was besonderes. Nimm halt Dirko oder was Vergleichbares - das wird nicht kriegsentscheidend sein.
Re: Verteilergetriebe Hanomag - neue Wellendichtringe
...also wenn Du damit mal niemanden auf die Füße trittst...
Ich habe schon mal geschaut und zwei Sachen gefunden. Einmal von Elring, Dirko schwarz oder von meinen Lieblingsdichtmassenhersteller gibt es da auch etwas.
Ich werde es auf alle Fälle mal probieren. Fahre morgen zum Teilehändler des Vertrauens und dann kann's losgehen.

Ich habe schon mal geschaut und zwei Sachen gefunden. Einmal von Elring, Dirko schwarz oder von meinen Lieblingsdichtmassenhersteller gibt es da auch etwas.
Ich werde es auf alle Fälle mal probieren. Fahre morgen zum Teilehändler des Vertrauens und dann kann's losgehen.
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Verteilergetriebe Hanomag - neue Wellendichtringe
Ein Hallo ,Entschuldigung das ich mich so zwischenrein dränge. Ich bin neu hier im Forum.
Hätte auch eine Frage zu dem VTG, Wollte meines auch dichten ,aber komplett auch die Dichtungen.Da es so aussieht als wenn es da auch schwitzen würde.Ich denke das man diese nicht mehr bekommt und sie selbst machen muss. Weiß da jemand die Stärke des Dichtungspapier wo man verwenden sollte ? Und habe auch schon was gelesen wegen den Lagern tauschen beim glatten Getriebe. Habe so eines verbaut.Sollte man da bestimmte Lager verwenden,oder gibt es eine Empfehlung und hat jemand noch welche guten Tipps was man beim zerlegen und überholen unbedingt beachten sol um Schäden zu vermeiden..Viele Grüße und Danke
Hätte auch eine Frage zu dem VTG, Wollte meines auch dichten ,aber komplett auch die Dichtungen.Da es so aussieht als wenn es da auch schwitzen würde.Ich denke das man diese nicht mehr bekommt und sie selbst machen muss. Weiß da jemand die Stärke des Dichtungspapier wo man verwenden sollte ? Und habe auch schon was gelesen wegen den Lagern tauschen beim glatten Getriebe. Habe so eines verbaut.Sollte man da bestimmte Lager verwenden,oder gibt es eine Empfehlung und hat jemand noch welche guten Tipps was man beim zerlegen und überholen unbedingt beachten sol um Schäden zu vermeiden..Viele Grüße und Danke
Re: Verteilergetriebe Hanomag - neue Wellendichtringe
Servus Trapper67,
immer herein spaziert...
Hier werden Sie geholfen...
Grüße
immer herein spaziert...

Hier werden Sie geholfen...
Grüße
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Verteilergetriebe Hanomag - neue Wellendichtringe
Das ist gut zu wissen ,und freu mich auch ..2brownies hat geschrieben:Servus Trapper67,
immer herein spaziert...![]()
Hier werden Sie geholfen...
Grüße