@ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
dibbelinch
abgefahren
Beiträge: 1518
Registriert: 2014-01-10 18:53:05

@ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

#1 Beitrag von dibbelinch » 2016-08-28 14:28:30

Moin Hartmut,

ich wollte den Ursprungsfred (Leere Batterie bei L2000) nicht weiter mit dem falschen Thema zerreden, und hatte Dir ne PN geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Deshalb hier noch mal die Frage im frischen Fred:

" dibbelinch hat geschrieben:
Beim G90 jedenfalls muss ich sogar zum Öl nachfüllen das Fahrerhaus kippen.
Gruss, Ulf

Öhm, ich brauch nur den Kùhlergrill nach vorne klappen und komme an den Einfùllstutzen.
_________________
Gruß Hartmut"


Ich hatte auch in der Bedienungsanleitung vor langer Zeit schon von dem Öleinfüllstutzen hinter dem Kühlergrill gelesen. Den haben mittlerweile 3 Leute vergeblich gesucht. Kannst Du bei Dir mal ein Bild machen. Entweder habe ich (wir) da einen blinden Fleck :cool: , oder es gab da verschiedene Ausführungen. Und ich hätte natürlich wieder die "komfortfreie" erwischt. :wack:

Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about

"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

#2 Beitrag von Jofri » 2016-08-28 14:43:14

Hallo,
dibbelinch hat geschrieben:Moin Hartmut,

... Und ich hätte natürlich wieder die "komfortfreie" erwischt. :wack:

Gruss, Ulf
Jedem das, was er verdient :D
Wenn du einen 136 PS Motor hast und das Fahrzeug von der "Feuerwehr" stammt hast du den Öleinfüllstuzten auf dem Ventildeckel.
Ansonsten ist das Teleskoprohr des Einfüllstutzen auf der linken Seite beim Ölmessstab zu erreichen.
Das Rohr hat einen Bajonettverschluss, den drehst du und kannst die Einfüllöffnung ca. 15cm nach vorn herausziehen.
Ich denke in meinem Fundus sind die entsprechenden Teile zu haben. (PN)

Gruß
Jochen

dibbelinch
abgefahren
Beiträge: 1518
Registriert: 2014-01-10 18:53:05

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

#3 Beitrag von dibbelinch » 2016-08-28 15:42:00

Jofri hat geschrieben:Hallo,
Jedem das, was er verdient :D
:motz:

Wenn du einen 136 PS Motor hast und das Fahrzeug von der "Feuerwehr" stammt hast du den Öleinfüllstuzten auf dem Ventildeckel.
Gruß
Jochen
Und genau so isses: 8.136 ; ex-RW1 :argue: Na gut, das Auto muss ja auch EINEN Nachteil haben. Wenigstens muss ICH nicht die Batterie ausbauen, um das Fahrerhaus zu kippen :totlach:

Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about

"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).

Benutzeravatar
Unimuck
süchtig
Beiträge: 796
Registriert: 2015-06-22 18:17:05

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

#4 Beitrag von Unimuck » 2016-08-28 16:05:43

Hallo Ulf,
Habe es erst jetzt gelesen. Hier die Bilder.
Den Deckel auf dem Zylinderkopf habe ich noch zusätzlich.
20160828_155915.jpg
20160828_155922.jpg
Gruß Hartmut

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)

dibbelinch
abgefahren
Beiträge: 1518
Registriert: 2014-01-10 18:53:05

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

#5 Beitrag von dibbelinch » 2016-08-28 16:30:15

Moin Hartmut,

danke fürs Bild. Das Rohr ist bei mir definitiv NICHT vorhanden.

Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about

"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).

Bedford MJ
LKW-Fotografierer
Beiträge: 136
Registriert: 2014-05-21 9:40:51

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

#6 Beitrag von Bedford MJ » 2016-08-28 16:42:37

Also Bei meine MAN 8136 Pritsche muste ich auch das Fahrehaus kippen zum ÖL einfüllen

gruss
Juergen

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

#7 Beitrag von Landei » 2016-08-28 22:34:37

Ich warte eigentlich auf einen Beitrag, dass er - selbst wenn man das Fahrerhaus kippen müsste (was ohnehin nicht notwendig ist), es trotzdem nicht muss, weil so ein Fahrzeug kein Öl verbraucht.
:ninja:

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12278
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: @ Hartmut: "unimuck": Öl einfüllen

#8 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2016-08-29 5:50:54

Hallo,
Landei hat geschrieben:Ich warte eigentlich auf einen Beitrag, dass er - selbst wenn man das Fahrerhaus kippen müsste (was ohnehin nicht notwendig ist), es trotzdem nicht muss, weil so ein Fahrzeug kein Öl verbraucht.
:ninja:
naja, erstens ist es kein Mercedes und zweitens ist gerade Urlaubszeit...

SCNR ;)

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Antworten