Suche Hochleistungs Getriebeöl

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SteigerMan
Selbstlenker
Beiträge: 175
Registriert: 2007-02-03 20:24:38

Suche Hochleistungs Getriebeöl

#1 Beitrag von SteigerMan » 2016-08-13 8:52:26

Für Arbeitsmaschine gesucht:

Original Klüber "Syntheso D 1000 EP"
ersatzweise wurde auch schon ARAL Degol BG 680 verwendet.

Wer weiß wo man das günstig beziehen kann oder ob es noch ein alternatives Öl gibt?

Zusatzfrage dabei: Das Schwenkgetriebe hat leider den bauartbedingten Mangel, dass bei starkem Regen Wasser ins Getriebe eindringen kann. Dadurch wird, durch das im Getriebe absackende Wasser Getriebeöl durch die Entlüftungseinrichtung heraus gepresst. Gibt es keine automatische "Entwässerungseirichtung", die man anstelle der Ölablassschraube montieren könnte?
Ähnlich wie bei Kompressoren für das Kondenswasser?
Das würde die Sache vereinfachen.

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#2 Beitrag von Mark86 » 2016-08-13 10:47:10

Es gibt von stahlbus oelablassventile
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#3 Beitrag von Lobo » 2016-08-13 12:06:46

ich hab ja davon keine Ahnung, aber ÖL und Wasser ergeben doch so was wie eine Emulsion wenn die mal zusammen in Bewegung kommen, wozu willst du dann unten noch Wasser ablassen, das wird Graue ......

wäre wohl besser das eindringen des Wassers zu verhindern
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
SteigerMan
Selbstlenker
Beiträge: 175
Registriert: 2007-02-03 20:24:38

Suche Hochleistungs Getriebeöl

#4 Beitrag von SteigerMan » 2016-08-14 21:08:02

Lobo hat geschrieben:ich hab ja davon keine Ahnung, aber ÖL und Wasser ergeben doch so was wie eine Emulsion wenn die mal zusammen in Bewegung kommen, wozu willst du dann unten noch Wasser ablassen, das wird Graue ......

wäre wohl besser das eindringen des Wassers zu verhindern
Das geht leider nicht so ohne weiteres...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3229
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#5 Beitrag von ingolf » 2016-08-15 8:02:25

Hallo,
die Firma Rolex hat Ölablassventile.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17902
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#6 Beitrag von Pirx » 2016-08-15 9:28:22

ingolf hat geschrieben:Hallo,
die Firma Rolex hat Ölablassventile.

Grüße, Ingolf
Die Firma Rolex hat Uhren.
Die Firma Rölex hat Ölablaßventile.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

outsch
Überholer
Beiträge: 250
Registriert: 2013-03-26 16:00:26

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#7 Beitrag von outsch » 2016-08-15 10:54:54

Das Degol BG 680 ist ein CLP ISO vg 680. Also ein recht Zähes industriegetriebeöl.
Dies entspricht etwa einem GL-4 140.
Gruß
Outsch

Benutzeravatar
SteigerMan
Selbstlenker
Beiträge: 175
Registriert: 2007-02-03 20:24:38

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#8 Beitrag von SteigerMan » 2016-08-15 13:59:51

outsch hat geschrieben:Das Degol BG 680 ist ein CLP ISO vg 680. Also ein recht Zähes industriegetriebeöl.
Dies entspricht etwa einem GL-4 140.
Gruß
Outsch
hm in etwa?
Meinst Du das kann ich als Ersatz nehmen? Sollte eigendlich OK sein denke ich...?

Danke an ALLE auch wegen Ölablasventil, das hilft mir sehr!

outsch
Überholer
Beiträge: 250
Registriert: 2013-03-26 16:00:26

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#9 Beitrag von outsch » 2016-08-15 17:01:04

In etwa heißt das es passt ;-)
Jedenfalls laut meiner Viskositätstabelle.
Gruß
Outsch

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#10 Beitrag von Buclarisa » 2016-08-16 12:48:32

An die Ölablassschraubeeinen durchsichtigen Schlauch und ausen am Getriebe wieder auf über das Ölstandslevel gelegt, dann sieht man das Wasser und kann bei Notwendigkeit den Schlauch kurz nach unten nehmen Wasser raus und fertig.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Zentralgestirn
abgefahren
Beiträge: 1213
Registriert: 2011-12-13 22:18:12
Wohnort: Bremen

Re: Suche Hochleistungs Getriebeöl

#11 Beitrag von Zentralgestirn » 2016-08-16 20:27:15

Hallo,

Ölablassventile gibt es preiswert und einfach zu beziehen bei HansaFlex.

Bin mit denen gut zufrieden und war halt einfacher zu bekommen. Die haben ja gefühlt fast in jedem größeren Industriegebiet eine Niederlassung.

Zu dem eindringenden Wasser. Warum bekommt ihr das Getriebe nicht dicht? Entlüftungen gibt es auch in "Wasserdicht" oder man legt sie wo anders hin. Wellen kann man neu dichten oder manchmal auch nachträglich dichten. Hauben oder Dächer wirken manchmal auch Wunder. Alles kein Hexenwerk. Zumindest in meiner kleinen Welt ;)

Grüße Sebastian

Antworten