Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#1 Beitrag von 814DA » 2016-07-16 19:36:38

Moin,
nachdem ich meinen 814DA, Vario Vorgänger, gerade abgestellt hatte, wollte ich nochmal rangieren. Leider kriege ich nur noch, mit Mühe, den ersten und Rückwärtsgang rein. Morgen muss ich wieder 50km nach Hause fahren, nur mit dem ersten Gang ist das doof. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und evtl sogar einen Vorschlag zur Reparatur?
Vielen Dank Thomas
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

Benutzeravatar
Der gesetzlose Saarländer
Kampfschrauber
Beiträge: 505
Registriert: 2010-12-21 14:34:46

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#2 Beitrag von Der gesetzlose Saarländer » 2016-07-17 8:49:36

Hallo,

vieleicht ist die Sperrfeder, die das unbeabsichtigte Einlegen des Rückwärtsganges verhindert, gebrochen? Das wäre dann von oben zu beheben, dabei darf aber nichts weiter runterfallen. Der Schalthebel wird durch einen Bajonettverschluß gehalten!

Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!

Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#3 Beitrag von 814DA » 2016-07-17 14:27:07

Moin,

mit viel Gewalt und Hochziehen des Schalthebels habe ich ihn in die rechte Schaltebene fürdie hohen Gänge bekommen.
Bin so auch gut zuhause angekommen, jetzt muss ich morgem mal basteln und schauen, woran es liegt. Kupplung ist ok,
damit hat es offensichtlich nichs zu tun. Sperrfeder oder irgend eine Sperre könnte sein. Vielen Dank für die Tipps.

Thomas
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#4 Beitrag von 814DA » 2016-07-17 16:47:32

Moin,

habe jetzt mal die obere Manschette abgenommen. Wie komme ich denn jetzt weiter?
Kann ich den Schaltknüppel irgendwie von oben ausbauen? kann irgeendwie keine Befestigung erkennen.

Thomas
Dateianhänge
IMG-20160717-WA0001.jpg
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

marylin
abgefahren
Beiträge: 1021
Registriert: 2014-05-27 17:30:05
Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#5 Beitrag von marylin » 2016-07-17 20:17:46

Um das Kugelgelenk ist ja die Blechhalteschelle .
Diese wird als "Bajonett" runtergedrückt gegen Federkraft und nach links glaube ich 1cm gedreht und dann nach oben abgenommen.
Anschliessend kannst den Schalthebel nach oben rausziehen .
Aufpassen wegen evtl. Kleinteile und der Gleitsteine.
Erinner mich nimmer genau, aber irgendwas ist da lose mit dazugesteckt glaub ich

Benutzeravatar
Der gesetzlose Saarländer
Kampfschrauber
Beiträge: 505
Registriert: 2010-12-21 14:34:46

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#6 Beitrag von Der gesetzlose Saarländer » 2016-07-18 10:08:56

Hallo,

marylin hat Recht, ds gibt´s noch 2 Nutensteine die zur Führung des Schalthebels dienen, die sollten nachdem das Bajonett offen ist beim Anheben des Schalthebels besser nicht in das Getriebe fallen. Ebenso nicht die Teile der evtl. gebrochenen Sperrfeder. Beim Wiedereinbau "klebt" man am besten die Nutensteine mit etwas Fett auf den Sitz.

Die defekte Sperrfeder habe ich niemals ersetzt!

Viel Erfolg!

Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!

Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#7 Beitrag von 814DA » 2016-07-19 13:53:21

Moin,

geht wieder. Nachdem ich diesen Bajonettverschluss endlich los hatte, konnte ich den Schaltknüppel so rausziehen.

Eigentlich wird der in einer Buchse geführt. Die, aus Kunststoff, war jedoch zerbröselt. Deshalb ging das Schalten auch so schwer.

Neue Buchse, 8€, etwas Fett und es bewegt sich wieder so wie es soll. Die Gleitsteine werden durch die Löcher der Buchse gedrückt,

einen Sperrstift habe ich allerdings nicht entdecken können. Die Krümel der alten Buchse werden wohl dem Getriebe nix machen, oder?

Thomas
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

Benutzeravatar
Der gesetzlose Saarländer
Kampfschrauber
Beiträge: 505
Registriert: 2010-12-21 14:34:46

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#8 Beitrag von Der gesetzlose Saarländer » 2016-07-20 11:00:03

Hallo Thomas,

es ist das Teil mit der Nummer 188, A 310 265 04 93 .
Getriebe Sperrfeder.jpg
Gruß Denis
Zuletzt geändert von Der gesetzlose Saarländer am 2016-07-20 11:10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#9 Beitrag von akkuflex » 2016-07-20 11:05:24

Hallo,

das Getriebe fährt auch wunderbar ohne das teil.

Bei mir wars mal nach dem Ölwechsel in der Auffangwanne gelegen...wohl schon länger da ich keinen unterschied der Bedienkräfte festgestellt habe.

Gruß

Martin

Benutzeravatar
Der gesetzlose Saarländer
Kampfschrauber
Beiträge: 505
Registriert: 2010-12-21 14:34:46

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#10 Beitrag von Der gesetzlose Saarländer » 2016-07-20 11:11:11

Hallo Martin,

stimmt, hab ich oben schon mal erwähnt!

Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17902
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#11 Beitrag von Pirx » 2016-07-20 12:27:47

Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben:Hallo Thomas,

es ist das Teil mit der Nummer 188, A 310 265 04 93 .
Getriebe Sperrfeder.jpg
Gruß Denis
Also wegen 8,55 EUR würde ich mir doch keinen Kopf machen sondern das Teil einfach ersetzen?

Aber jeder wie er meint ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Getriebproblem gesucht, 814DA

#12 Beitrag von 814DA » 2016-07-20 13:29:59

Pirx hat geschrieben:
Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben:Hallo Thomas,

es ist das Teil mit der Nummer 188, A 310 265 04 93 .
Getriebe Sperrfeder.jpg
Gruß Denis
Also wegen 8,55 EUR würde ich mir doch keinen Kopf machen sondern das Teil einfach ersetzen?

Aber jeder wie er meint ...

Pirx
Moin,

die Sperrfeder, 188, hatte mit dem ganzen nix zu tun,die sitzt wohl auch noch drin.

Bei mir war die Buchse, 131, kaputt und die habe ich natürlich neu gemacht.

Thomas
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

Antworten