Servus,
auf unsere Türkei - Kaukasusreise haben wir in letzter Zeit öfters Probleme mit Kühlwasserkreislauf gehabt.
Als den Schuldigen haben wir zwischenzeitlich die Viscokupplung des Lüfters ausmachen können.
Man kann die Thermofunktion überbrücken. Soweit geht's gut weiter.
Nun die Frage : lässt sich die Viscokupplung auch reparieren?
Gruß aus Georgien - ein Traum
Peter
Viscokupplung Lüfer
Moderator: Moderatoren
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: Viscokupplung Lüfer
ja ich hab sie damals zusammengeschweißt dann lief der Lüfter immer vollgas mit
besser zuviel Kühlung als zuwenig
ansonsten neuen bestellen und irgendwo hinschicken lassen
LG
v. Crossi


besser zuviel Kühlung als zuwenig
ansonsten neuen bestellen und irgendwo hinschicken lassen
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: Viscokupplung Lüfer
Das Ableben der Viscokupplung des Lüfters hat sich bei mir durch vollständigen Kraftschluss gezeigt:
Plötzliches Aufheulen des "Motors" bei 2°C Umgebungstemperatur und voller Motordrehzahl.
Sternenpreis: 270€ (so als Richtwert)
Plötzliches Aufheulen des "Motors" bei 2°C Umgebungstemperatur und voller Motordrehzahl.
Sternenpreis: 270€ (so als Richtwert)
Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergisst er es sofort. - Stanislaw Lem
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger