unbekanntes Teil gefunden

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Patrik911
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-03 16:43:35
Wohnort: North-West of Brussels

unbekanntes Teil gefunden

#1 Beitrag von Patrik911 » 2016-06-20 9:53:47

Diese Teil habe ich auf mein Motor (OM352) gefunden.

Was für Teil ist das?
Dateianhänge
rps20160620_092705.jpg
rps20160620_092643.jpg

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4594
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: unbekanntes Teil gefunden

#2 Beitrag von Veit M » 2016-06-20 10:59:37

Hi,

spontan hätte ich da an einen Druckknopf gedacht. Gibt es da eine Motorabdeckung die aufgeclipst ist?
Woraus ist denn das schwarze Material? Gummi oder Kunststoff?
Wonach riecht es? (Motoröl, Diesel, Hundepup, ...) Das würde helfen herauszufinden mit welchem Medium das zu tun hat.

Wenn da auf der Metallseite unten eine Feder eingegriffen hat (ich würde da Spuren vermuten) und die schwarze Seite weicheres Dichtmaterial ist dann würde ich das für einen Ventileinsatz halten (Rückschlagventil oder federbelastete Entlüftung).
Fehlt da irgendwo noch mehr? Da müßte ja dann noch ein Oberteil mit Feder drin existieren wenn dieses nicht evtl. weggehüpft ist.
Kühlwasserkreislauf?

Ciao

Veit

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: unbekanntes Teil gefunden

#3 Beitrag von Jimmy » 2016-06-20 14:24:24

Vieleicht von der Frostschutzpumpe oder sowas.

gruß
Jimmy

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: unbekanntes Teil gefunden

#4 Beitrag von Landei » 2016-06-20 18:52:01

Wo genau ist "auf" dem Motor?

Kann es sein, dass der Noppsi irgendwo aus der Motorhaube kommt?

Benutzeravatar
schweiger
abgefahren
Beiträge: 1497
Registriert: 2014-09-11 22:04:28
Kontaktdaten:

Re: unbekanntes Teil gefunden

#5 Beitrag von schweiger » 2016-06-20 21:54:27

Nun bin ich kein Experte für Mercedes Kurzhauber, ich könnte mir aber vorstellen, dass es sich bei dem Teil um einen Anschlag handelt, zum Beispiel wie schon erwähnt für die Motorhaube. Wo ist denn das Gegenstück für dieses Teil?
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: unbekanntes Teil gefunden

#6 Beitrag von Mark86 » 2016-06-20 22:06:58

Bowdenventil Bremszylinder?
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: unbekanntes Teil gefunden

#7 Beitrag von lunschi » 2016-06-20 23:08:09

Bowdenventil? Das ist mal eine coole Schöpfung...

Das Ding heißt, wenn es denn eins ist, einfach Bodenventil... Weil es am Boden des Hauptbremszylinders sitzt.

Ich hätte es aber auch irgendwo in die Bremse bzw. die Drucklufterzeugung gesteckt. Hast Du mal den Druckregler inspiziert ob der noch zugeschraubt oder schon auseinandergeflogen ist?

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Patrik911
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-03 16:43:35
Wohnort: North-West of Brussels

Re: unbekanntes Teil gefunden

#8 Beitrag von Patrik911 » 2016-06-21 6:15:40

Aus Kunstoff oder sehr alte verhärtete Gummi.

Motoabdeckung is dazs nicht.

Es war verschmutzt mit Diesel und Öl.

Veit M hat geschrieben:Hi,

spontan hätte ich da an einen Druckknopf gedacht. Gibt es da eine Motorabdeckung die aufgeclipst ist?
Woraus ist denn das schwarze Material? Gummi oder Kunststoff?
Wonach riecht es? (Motoröl, Diesel, Hundepup, ...) Das würde helfen herauszufinden mit welchem Medium das zu tun hat.

Wenn da auf der Metallseite unten eine Feder eingegriffen hat (ich würde da Spuren vermuten) und die schwarze Seite weicheres Dichtmaterial ist dann würde ich das für einen Ventileinsatz halten (Rückschlagventil oder federbelastete Entlüftung).
Fehlt da irgendwo noch mehr? Da müßte ja dann noch ein Oberteil mit Feder drin existieren wenn dieses nicht evtl. weggehüpft ist.
Kühlwasserkreislauf?

Ciao

Veit

Benutzeravatar
Patrik911
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-03 16:43:35
Wohnort: North-West of Brussels

Re: unbekanntes Teil gefunden

#9 Beitrag von Patrik911 » 2016-06-21 6:16:32

Hinten die EP.

(Motor ist raus)

Landei hat geschrieben:Wo genau ist "auf" dem Motor?

Kann es sein, dass der Noppsi irgendwo aus der Motorhaube kommt?

Benutzeravatar
Patrik911
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-03 16:43:35
Wohnort: North-West of Brussels

Re: unbekanntes Teil gefunden

#10 Beitrag von Patrik911 » 2016-06-21 6:19:25

Druckregler ist ok.

lunschi hat geschrieben:Bowdenventil? Das ist mal eine coole Schöpfung...

Das Ding heißt, wenn es denn eins ist, einfach Bodenventil... Weil es am Boden des Hauptbremszylinders sitzt.

Ich hätte es aber auch irgendwo in die Bremse bzw. die Drucklufterzeugung gesteckt. Hast Du mal den Druckregler inspiziert ob der noch zugeschraubt oder schon auseinandergeflogen ist?

Gruss
Kai

Antworten