Hallo,
meinem Kumpel ist folgendes Mißgeschick passiert.
Im Stromerzeuger mt einem 3 Zylinder Dieselmotor wurde versehentlich 10 L Diesel in den Motorölkreislauf gefüllt nachdem der Motor aufgrund vom leeren Dieseltank ausgegangen war. Beim erneuten Startversuch ist der Motor nur ganz kurz angelaufen.
Ich wurde dann angerufen und habe das Mißgeschick bemerkt. Er hat schon aus der Kurbelgehäuseentlüftung ordentlich Diesel gelassen. Nach dem Ziehen vom Ölmeßstab kamen ca. 10 L Diesel wie aus einer Ölquelle.
Ich hoffe der Motor hat durch den kurzen Start keinen bleibenden Schaden genommen. Motor hat erst ca. 500 Betriebsstunden, das Gerät ist Baujahr 2015.
Was könnt ihr als nächste Schritte empfehlen?
Einfach nur Motoröl wechseln, Diesel einfüllen und wieder starten? Oder sollte man nach dem Ölablassen noch was beachten?
Gruß,
Steffen
Diesel in Motoröl gefüllt
Moderator: Moderatoren
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Diesel in Motoröl gefüllt
Öl ablassen, Frischöl einfüllen. 3-4 mal starten damit das Restölgemisch aus den Schmierstellen kommt. Diesel auffüllen entlüften und ab geht es.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt