ich will die Kardannwelle / das Nebengetriebe von meinen Iveco-Magirus 80-16 ausbauen. Damit wurde die Pumpe im Heck angetrieben. Im Forum habe ich dazu schon etwas gefunden, werde aber nicht ganz schlau daraus. Siehe z. B. http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... f=31&t=366 und http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=38066
Dennach muss man nur die Schrauben bei "1" bei meinem Foto entfernen. Es steht im Forum aber auch, dass es einen Blinddeckel geben soll, um das Loch wieder zu verschließen. Der Deckel vom zweiten Foto müsste so einer sein. Dieser Deckel oder die Form scheint nicht zu passen, wenn nur die Welle bei "1" abgeschraubt wurde. Dann steht ja noch etwas aus dem Getriebe raus. Ich denke jetzt, dass wenn man Schraube "1" löst, man nur die Kardanwelle in der Hand hat. Der Nebenantrieb steckt noch im Getriebe. Richtig? Nur wenn auch der draußen ist, passt der Deckel. Richtig?
Wenn dem so ist, wie kriege ich den Nebenantrieb aus dem Gehäuse raus. Nur die Schrauben "2" öffnen und dann mit der Hand hinausziehen und Blinddeckel drauf und fertig. Gibt es sonst was zu beachten? Öl sollte dann keins kommen, da das Loch schon sehr weit oben ist, hoffe ich

Eigentlich wüsste ich nicht, was ich mit den Nebenantrieb machen soll. Er geht nach hinten weg. Dann wird es nichts mit einer Seilwinde (brauche wohl auch keine) und für einen Holzspalter lohnt sich das für mich nicht.
Als Getriebe müsste ich lt. Betriebsanletiung etweder ein "ZF S5/24/3, ZF SF 35/2 und 2846" haben. Mit den Nummern auf den Getriebe konnte ich nichts googeln. Ich habe mal ein Foto der Nr. beigefügt und hoffe, dass es das von Getriebe ist (habe mehrere Fotos und kann das nicht 100 %ig zuordnen von welcher Stelle das war.)
Vielen Dank für Eure TIPPS!
Gerhard