Auspuffdichtung Mercur
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Auspuffdichtung Mercur
Hallo,
es geht um die Dichtung der 2-Lochflansche am Auspuff der Feuerwehr-Mercure. JFW hat sie, aber zu einem sehr stolzen Preis. Gibt es da eine günstigere Bezugsquelle? Ich hatte gehofft, daß das Standardbauteile sind.
Herzliche Grüße,
Bernhard
es geht um die Dichtung der 2-Lochflansche am Auspuff der Feuerwehr-Mercure. JFW hat sie, aber zu einem sehr stolzen Preis. Gibt es da eine günstigere Bezugsquelle? Ich hatte gehofft, daß das Standardbauteile sind.
Herzliche Grüße,
Bernhard
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24921
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Auspuffdichtung Mercur
... guck beim Hinterteil ... oder in Übersee ...
... also bei Deutz und nicht bei Magirus bzw. IVECO ... der schöne Spruch mit Übersee (am Chiemsee) stimmt leider auch schon nimmer, aber dort gab es ein Werk, welches alte, und damit sind zum Teil wirkich jahrzehntealte Deutzmotoren gemeint, revidierte ... das wurde von einer Firma aus ich meine Traunstein übernommen ... aber in jedem Thread in dem ich den (für mich einfach im Hirn hängengebliebenen) Spruch mit Übersee bringe, steht 2-3 Beiträge später die aktuelle Adresse drin ...
Gruss Ulf
... also bei Deutz und nicht bei Magirus bzw. IVECO ... der schöne Spruch mit Übersee (am Chiemsee) stimmt leider auch schon nimmer, aber dort gab es ein Werk, welches alte, und damit sind zum Teil wirkich jahrzehntealte Deutzmotoren gemeint, revidierte ... das wurde von einer Firma aus ich meine Traunstein übernommen ... aber in jedem Thread in dem ich den (für mich einfach im Hirn hängengebliebenen) Spruch mit Übersee bringe, steht 2-3 Beiträge später die aktuelle Adresse drin ...
Gruss Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2016-03-04 15:39:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Auspuffdichtung Mercur
Ist jetzt bei der Firma PCD Traunsteinerhältlich.
Re: Auspuffdichtung Mercur
Moins,
ne Milchtüte zerschneiden, 2 stück mit dem Alu nach außen und gut ist.
Nach ne Probefahrt flansche nachziehen-----------
mfg
Andy
ne Milchtüte zerschneiden, 2 stück mit dem Alu nach außen und gut ist.
Nach ne Probefahrt flansche nachziehen-----------
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Auspuffdichtung Mercur
Moin !Ulf H hat geschrieben:.... also bei Deutz und nicht bei Magirus bzw. IVECO ...
Bist Du sicher ? Das Teil gehört doch nicht zum Motor, Auspuffanlagen wurden doch nicht von Deutz vertrieben, also wohl doch eher Magirus ?
oder hat jemand das Teil schonmal bei Deutz gekauft ?
.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24921
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Auspuffdichtung Mercur
... bei Flansch am Auspuff habe ich den am Krümmer vor Augen gehabt ... dafür hab ich für den 413-er Motor Dichtungen bei einem Deutz-Traktorfritzen in Titisee-Neustadt bekommen ... und auch an diversen anderen Stellen, aber immer über die Suchschiene Deutz ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Auspuffdichtung Mercur
Nö. ich meine nicht die Krümmerdichtung. Ich meine die Dichtungen für die Flansche der Rohre und zum Schalldämpfer. Selber machen geht sicher, aber ich dachte halt, daß die Flansche Universalauspuffteile sind.
Re: Auspuffdichtung Mercur
Dürften diese hier sein.
Mfg Kai
Früher mal Magirus-Deutz Mercur 120 AL Bj. 1963
Früher mal Magirus-Deutz Mercur 120 AL Bj. 1963
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Auspuffdichtung Mercur
Coole Sache, Kai! Das sieht sehr vielversprechend aus!